Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Bei »Finett Vario« ist der Name Programm: Beim als Bahnenware und Module verfügbaren Nadelvlies-Bodenbelag bilden verschiedene Farbeinstreuungen einen starken Kontrast zum einheitlich...
(Seite 65 in Ausgabe 4/2023)
Was auf den ersten Blick einfach erscheint, kann manchmal ganz schön kompliziert sein: Das Wallonische Parlament in Namur, Hauptstadt der belgischen Region Wallonie, sollte einen Neubau bekommen, der das alte Parlamentsgebäude...
(Seite 64 in Ausgabe 4/2023)
Im Flagship-Store von GIANT können Bike-Freunde auf einem 50-Meter-Parcours Testrunden drehen: eine Herausforderung für jeden Boden. Deshalb setzten die Planer auf Betonoptiken aus der Kollektion »Expona Flow« von Objectflor, die robust und...
(Seite 63 in Ausgabe 4/2023)
Inspirierende Umgebungen schaffen mit Platz zum Spielen, Experimentieren, Entdecken und Lernen – moderne Kitas sollen genügend Raum zur Entwicklung und Entfaltung bieten. Die Raumgestaltung spielt dabei eine entscheidende Rolle, was auch...
(Seite 62 in Ausgabe 4/2023)
Aufgrund des verkratzten, durchgetretenen und abgenutzten Belags war eine Bodensanierung im Restaurant »Cast Iron Grill« im Lobbybereich des Köln Marriott Hotels unumgänglich: Der hochwertige Bestandsboden, ein Eiche-Stabparkett, natürlich geölt in...
(Seite 60-61 in Ausgabe 4/2023)
Auf dem ehemaligen Werksgelände der Sartorius AG in Göttingen entsteht seit ein paar Jahren nach und nach ein neuer Stadtteil als urbanes Zentrum mit industriellem Charme. Im Herzen dieses Komplexes wurde im...
(Seite 58-59 in Ausgabe 4/2023)
Als Architekturmarke schafft Ege Carpets mit seinen Kollektionen und Lösungen maßgeschneiderte Antworten und größte Gestaltungsfreiheit in puncto Design, Farbe und Muster. Vor allem mit dem innovativen »Colortec«-Konzept lassen sich...
(Seite 56-57 in Ausgabe 4/2023)
Nachhaltigkeit und Regionalität spielten beim Erweiterungsbau der Hildburgschule im niedersächsischen Rinteln eine große Rolle.
(Seite 54-55 in Ausgabe 4/2023)
Im Generationenpark Oelde im Münsterland wird Geselligkeit großgeschrieben. Hier sollen sich Jung und Alt, Groß und Klein, Bewohner, Mitarbeiter und Gäste gleichermaßen wohlfühlen. Er besteht aus drei Gebäuden: einem...
(Seite 52-53 in Ausgabe 4/2023)
Etwa die Hälfte seines Lebens wohnte der bedeutende Dichter Friedrich Hölderlin (1770 bis 1843) in dem heute nach ihm benannten Hölderlinturm in Tübingen. Nun wurde das denkmalgeschützte Gebäude behutsam saniert und die...
(Seite 50-51 in Ausgabe 4/2023)
Gleich vier Gewinner vereint der erstmals auf der Messe »BAU« in München von Netzwerk Boden verliehene Preis zum »Boden-Projekt« eines Jahres. Das Netzwerk hat damit das beste »Boden-Projekt« und damit die beste gemeinschaftliche Leistung rund um...
(Seite 48-49 in Ausgabe 4/2023)
Die Paul Geißler GmbH lud vom 27. bis 29. April 2023 zur Jubiläumsausgabe der 20. »werterhalt.org«-Tagung nach München ein. Mit dabei waren Anwendungstechniker der deutschen Teppichbodenindustrie sowie weitere Experten der...
(Seite 46-47 in Ausgabe 4/2023)
Seit Anfang April ist Osmo offizieller Partner für das Terrassen- und Fassadensortiment des skandinavischen Herstellers Lunawood. Das Warendorfer Unternehmen führt die thermisch modifizierte Fichte als qualitativ hochwertige, nachhaltige und gut verfügbare...
(Seite 45 in Ausgabe 4/2023)
Die Egger-Gruppe hat mit Wirkung vom 31. März 2023 das deutsche Recyclingunternehmen M+P Umweltdienste übernommen. Die M+P Umweltdienste mit Sitz in Overath, nahe Köln, belieferte Egger bereits in der...
(Seite 44 in Ausgabe 4/2023)
Der erste zirkuläre Teppichboden »Neoo« von Object Carpet wurde mit dem »Green Product Award 2023« in der Kategorie »Arbeitsplatz« ausgezeichnet.
(Seite 44 in Ausgabe 4/2023)
Der Bundesverband Parkett und Fußbodentechnik (BVPF) engagiert sich gemeinsam mit dem Bundesverband Estrich und Belag (BEB), dem Zentralverband Raum und Ausstattung (ZVR) sowie vielen Förderern seit dem Jahr 2013 erfolgreich dafür, junge Menschen als...
(Seite 43 in Ausgabe 4/2023)
Mitte März wurde am Hain-Unternehmenssitz in Rott am Inn mit einem großen Kunden-Event der neue Showroom eröffnet. Auf über 500 m² präsentiert die Parkettmanufaktur ihren Kunden hochwertige...
(Seite 42 in Ausgabe 4/2023)
Die MeisterWerke strukturieren den Österreich-Vertrieb ihrer Marke »Meister« um und haben dafür eine neue Tochtergesellschaft gegründet.
(Seite 41 in Ausgabe 4/2023)
Bodenglück, Online-Shop für Bodenbeläge in Deutschland, und das international agierende Unternehmen COREtec Floors weiten ihre Zusammenarbeit aus.
(Seite 41 in Ausgabe 4/2023)
Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) erkennt das Sentinel-Portal als Referenzplattform für bestimmte Nachweise für Kriterien zur DGNB-Zertifizierung an. Die Kooperation macht den Weg frei für ein digitales Verfahren, das...
(Seite 40 in Ausgabe 4/2023)
Die Initiative »Praxisgerechte Regelwerke im Fußbodenbau« (PRiF) hat das Ziel, für den Fußbodenbereich anerkannte Regeln der Technik zu definieren. Hierzu haben sich 15 Verbände und Organisationen zusammengeschlossen, darunter unter anderem...
(Seite 40 in Ausgabe 4/2023)
Nach vier Jahren Pause öffneten sich im April endlich die Tore für die Messe »BAU« in München. Rund 190 000 Besucher waren in der Zeit vom 17. bis 22. April gekommen, um sich auf dem Gelände der Messe München über Neuheiten und...
(Seite 28-29 in Ausgabe 4/2023)
Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) hat sich zu seiner ordentlichen Mitgliederversammlung getroffen. Die Hansestadt Lübeck war Tagungsort der traditionellen Veranstaltung, zu der am 10. Mai 130 Teilnehmer aus Herstellerunternehmen sowie zahlreiche Gäste gekommen waren.
(Seite 27 in Ausgabe 4/2023)
Der Verband der mehrschichtigen modularen Bodenbeläge (MMFA) hat für das Jahr 2022 einen weltweiten Absatzrückgang von 14 Prozent bekanntgegeben. Die Werte beziehen sich auf die Angaben der MMFA-Mitglieder und bilden...
(Seite 26 in Ausgabe 4/2023)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.