Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
2020 feiert die PCI Augsburg GmbH ihr 70-jähriges Firmenjubiläum. Als Poly-Chemie-Ingenieurgesellschaft mbH 1950 gegründet, entwickelte sich der einstige Zweimannbetrieb zu einem der führenden Hersteller bauchemischer Produkte in Deutschland mit über 1200 Mitarbeitern und mehr als 300 Mio. Euro Umsatz.
(Seite 114-115 in Ausgabe 9-10/2020)
Die Marke »Uzin« weitet ihre digitale Präsenz mit ihrem neuen Instagram-Kanal weiter aus und fokussiert sich dabei auf die Internationalität ihrer Produkte und Kunden.
(Seite 114 in Ausgabe 9-10/2020)
Die PCI-Gruppe verschiebt ihre Teilnahme an der »BAU« auf 2023 und sagt ihre Beteiligung 2021 aufgrund der nicht vorhersehbaren weiteren Entwicklung der Corona-Situation ab.
(Seite 11-12 in Ausgabe 9-10/2020)
Sika wird 2021 nicht auf der »BAU« vertreten sein. Grund dafür ist die unvorhersehbare Entwicklung der Corona-Pandemie und die Hygienebestimmungen, die die persönliche und vertrauliche Atmosphäre der Messe stark einschränken würden, teilte das Unternehmen mit.
(Seite 11 in Ausgabe 9-10/2020)
Der Bauchemie-Hersteller Mapei wird im kommenden Jahr nicht an der Messe »BAU« teilnehmen.
(Seite 10 in Ausgabe 9-10/2020)
Um der stetig wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, passt Bostik seine Lagerkapazitäten dem Unternehmenswachstum an.
(Seite 8 in Ausgabe 9-10/2020)
Die Uzin-Utz-Gruppe bleibt im ersten Halbjahr 2020 trotz erheblicher Auswirkungen der Corona-Pandemie stabil: Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 0,3 Prozent auf 186,9 Mio. Euro (2019: 186,3 Mio. Euro).
(Seite 8 in Ausgabe 9-10/2020)
Auf einer Fläche von 6300 m² kamen für die Bodensanierung des neuen, exklusiven Fitness-Studios HYGIA 2.0 Baustoffe von Thomsit zum Einsatz.
(Seite 114-115 in Ausgabe 7-8/2020)
Die Marke Uzin ergänzt ihr Sortiment zur Untergrundvorbereitung mit einer verformbaren und sehr schnell trocknenden zementären Dispersionsgrundierung. Die neue 1-K-Flex-Spachtelgrundierung »UZIN PE 650« füllt, schließt und glättet in einem Arbeitsgang und eignet sich ideal für renovierungsbedürftige und fugenhaltige Untergründe.
(Seite 113 in Ausgabe 7-8/2020)
Die Silikal-Füllstoffe »SL« und »SV«, die jetzt beim Mischen deutlich weniger Staub freigeben, sorgen für mehr Arbeitsschutz auf der Baustelle.
(Seite 112 in Ausgabe 7-8/2020)
PVC-Designbeläge und Kautschukbeläge in Platten werden neben der Verarbeitung am Boden nun auch vermehrt an der Wand angebracht. Für diesen Einsatzbereich hat Uzin mit »UZIN KE 68 T« einen sehr emissionsarmen und anwenderfreundlichen 1K-Hybridklebstoff entwickelt, der höchste Ansprüche an die Qualität erfüllt.
(Seite 111-112 in Ausgabe 7-8/2020)
Bostik wird, unter den vorgeschriebenen gesetzlichen Hygienevorschriften sowie dem vorliegenden Schutz- und Hygienekonzept, seine »Bostik-Experience-Tour 2020« ab dem 3. August fortsetzen.
(Seite 111 in Ausgabe 7-8/2020)
Die Leser der Fachmagazine »Top Hotel« und »Hotel + Technik« haben entschieden, dass das »Shower System 4 LVT« von Mapei 2020 zu den besten Produkten in der Kategorie »Hotel und Technik Spezial-Bau« gehört.
(Seite 110-111 in Ausgabe 7-8/2020)
Der Bauchemie-Hersteller Ardex steht seinen Kunden bei technischen Fragen mit der digitalen Remote-Assistenz-Lösung »XpertEye« von AMA zur Seite.
(Seite 110 in Ausgabe 7-8/2020)
Im Bereich Estrich hat Thomsit eine Produktreihe für die schnell getaktete Baustelle auf den Markt gebracht. Es sind insgesamt sechs neue Estrich-Produkte erhältlich.
(Seite 105 in Ausgabe 7-8/2020)
Bostik hat sich auf die Entwicklung intelligenter und innovativer Klebstoff-Lösungen spezialisiert, die funktionaler, effizienter und anpassungsfähiger sind.
(Seite 98 in Ausgabe 7-8/2020)
Für den Bauchemiehersteller Kiesel sind Wohngesundheit und Nachhaltigkeit von großer Bedeutung. Das Esslinger Familienunternehmen gehört zu den Gründungsmitgliedern der GEV und fühlt sich deren Werten verpflichtet. Seit den 1990er Jahren bietet Kiesel unter dem Programmnamen »Okatmos« besonders nachhaltige Verlegewerkstoffe an.
(Seite 92-93 in Ausgabe 7-8/2020)
Bereits heute ist ein Großteil der Mapei-Produkte mit den wichtigsten Umweltzertifizierungen ausgezeichnet und unterstützt so Architekten und Projektentwickler bei der Realisierung innovativer »LEED«- und DGNB-zertifizierter Bauwerke.
(Seite 82-84 in Ausgabe 7-8/2020)
Vor dem Hintergrund der derzeitigen Corona-Krise sagt Bostik, Hersteller von Kleb- und Dichtstoffen, seine Teilnahme an der »BAU« in München ab.
(Seite 15-16 in Ausgabe 7-8/2020)
Der Bauchemie-Hersteller Kiesel wird im Jahr 2021 nicht auf der »BAU« in München präsent sein. Das Esslinger Familienunternehmen traf diesen Entschluss aufgrund der nach wie vor problematischen Situation rund um das Corona-Virus.
(Seite 14-15 in Ausgabe 7-8/2020)
Der Wittener Bauchemiehersteller Ardex hat die verbleibenden Geschäftsanteile der Familie Knopp im Rahmen einer geordneten Nachfolgelösung übernommen.
(Seite 12 in Ausgabe 7-8/2020)
Mit Wirkung zum 1. Juli 2020 firmieren die Uzin-Utz-Tochtergesellschaften Wolff GmbH und Korbach Werkzeug Co. GmbH & Co. KG mit der Marke Pajarito nunmehr unter dem Namen Uzin Utz Tools GmbH & Co. KG.
(Seite 7 in Ausgabe 7-8/2020)
2019 stieg der Umsatz des Wittener Familienunternehmens Ardex um 7 Prozent auf 826 Mio. Euro.
(Seite 6-7 in Ausgabe 7-8/2020)
Die emissionsarmen und ressourcenschonenden Produkte von Thomsit ermöglichten die Einhaltung des engen Zeitplans.
(Seite 86-87 in Ausgabe 5-6/2020)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.