Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
In der Kleinstadt Aulendorf in Oberschwaben lädt das im mittelalterlichen Stil ausgestattete »Erlebnishotel Arthus« in eine längst vergangene Zeit ein.
(Seite 88-89 in Ausgabe 3/2025)
Am 19. September lädt Uzin Utz erneut zum »Campus« nach Ulm ein.
(Seite 87 in Ausgabe 3/2025)
Fundiertes Wissen ist der Schlüssel zum Erfolg, der die Tür zu vielen zufriedenen Kunden öffnet.
(Seite 87 in Ausgabe 3/2025)
BASF und Sika haben gemeinsam einen neuen Amin-Baustein zur Härtung von Epoxidharzen entwickelt, der ab sofort von BASF unter der Marke »Baxxodur EC 151« auf dem Markt erhältlich ist.
(Seite 86 in Ausgabe 3/2025)
Die PCI Augsburg feiert in diesem Jahr ihr 75-jähriges Firmenjubiläum.
(Seite 85 in Ausgabe 3/2025)
Wolff, Spezialist für Maschinen und Werkzeuge aus Ilsfeld, stellt mit seiner neuen Azubitasche eine praxisorientierte Lösung für Auszubildende vor, die ihnen den Start in die Welt des bodenlegenden Handwerks erleichtert.
(Seite 85 in Ausgabe 3/2025)
Über drei Jahrzehnte bildeten Michael Hecker und Andreas Wilbrand das Führungs-Team der Sopro Bauchemie;
(Seite 86 in Ausgabe 3/2025)
Das vierte Renoviersystem von »Thomsit«, einer Marke der Sika Deutschland, zielt auf die Renovierung von Böden ab
(Seite 73 in Ausgabe 3/2025)
Bei Renovierungen im gewerblichen Bereich bleiben Bodenlegern oft nur wenige Stunden für den Bodenaufbau.
(Seite 69 in Ausgabe 3/2025)
Bostik, ein weltweit führender Hersteller von Kleb- und Dichtstoffen, stellt sein innovatives und nachhaltiges Bodenverlegesystem »R3Bond« im DACH-Markt vor.
(Seite 66-67 in Ausgabe 3/2025)
»Der Mensch im Mittelpunkt« – auf dieser Basis plante Uzin Utz die neuen Arbeitswelten im Ulmer Donautal.
(Seite 56-59 in Ausgabe 3/2025)
Der Sanierungsmarkt bietet dem Handwerk eine vielfältige Aufgabenstellung:
(Seite 46-49 in Ausgabe 3/2025)
Damit der schwedische Eisbrecher »Frej« mit einer Geschwindigkeit von drei Knoten durch 1,2 Meter hohes Eis brechen kann
(Seite 116-117 in Ausgabe 2/2025)
Mapei bietet auch in diesem Jahr eine Vielzahl an praktischen Vorführungen, Anwendungsvideos und umfassenden technischen Materialien
(Seite 115 in Ausgabe 2/2025)
Der Kleb- und Dichtstoff-Hersteller Bostik hat Ende Januar in Borgholzhausen sein neues Schulungszentrum, die »Bostik Academy«, eingeweiht.
(Seite 115 in Ausgabe 2/2025)
Das Entfernen von verklebten Bodenbelägen ist für Fachbetriebe nicht selten eine zeitliche und ressourcenaufwendige Herausforderung.
(Seite 109 in Ausgabe 2/2025)
Auf der »BAU« hat Collomix eine selbstständig arbeitende Mischmaschine für das Mischen kleinerer Materialmengen präsentiert.
(Seite 103 in Ausgabe 2/2025)
Mit »Sika ComfortFloor Nature«, einer elastischen PU-Verlaufsbeschichtung mit Kork, stellte Sika auf der »BAU« die jüngste Ergänzung zu den hochdekorativen Polyurethan-Bodensystemen vor.
(Seite 97 in Ausgabe 2/2025)
Auf der »BAU« präsentierte sich Selit Dämmtechnik zum ersten Mal zusammen mit NMC auf einem Gemeinschaftsstand.
(Seite 94-95 in Ausgabe 2/2025)
Jüngst lancierte Murexin Deutschland, Hersteller bauchemischer Produkte, sein neues Sortiment an staubreduzierten und selbstverlaufenden Spachtelmassen.
(Seite 90-91 in Ausgabe 2/2025)
Einen bunten Strauß an Neuheiten hatte Mapei auf der »BAU« in München zu bieten.
(Seite 61-63 in Ausgabe 2/2025)
Der deutsche Standort von Murexin in Mühlheim sei ein klares Bekenntnis für Deutschland, erklärt der Geschäftsführer von Murexin Deutschland, Wolfgang Hormuth.
(Seite 40-41 in Ausgabe 2/2025)
Bostik wurde 2025 erneut als »Top Employer« in Deutschland ausgezeichnet.
(Seite 26 in Ausgabe 2/2025)
Die Niederdruck-Airless-Technologie ermöglicht präziseres Arbeiten, glattere Oberflächen und mehr Produktivität.
(Seite 84 in Ausgabe 1/2025)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.