Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Für jeden Bedarf eine Lösung: die Oberflächensysteme von Loba.
Der Oberflächenspezialist Loba bietet für die verschiedensten Bereiche zeiteffiziente Systeme an. Typisch für das Unternehmen erfüllen diese Systeme auch höchste
(Seite 98 in Ausgabe 9/2016)
500 m² Industrieparkett wurden mit dem Pallmann-System zügig versiegelt.
Im schwäbischen Ilsfeld steht die neu gebaute Firmenzentrale der Wolff GmbH & Co. KG. Für den stark frequentierten und repräsentativen Eingangsbereich und die Büroräume
(Seite 96 in Ausgabe 9/2016)
Den meisten Bauherren kann die Fertigstellung des Objekts nicht schnell genug gehen. Wartezeiten und unproduktive Zeit können mit dem Uzin-Produktsystem vermieden werden.
(Seite 95 in Ausgabe 9/2016)
Ganz besonders bei Verlegearbeiten in Ladenlokalen, Verkaufsgeschäften, Krankenhäusern, Flughäfen, Bahnhöfen, Arztpraxen etc. trifft der Spruch »Zeit ist Geld« zu. Denn nur wenn diese Bereiche in Betrieb sind, kann auch Umsatz generiert werden.
(Seite 90-93 in Ausgabe 9/2016)
Die Dr. Schutz Group bietet Profis pfiffiges Gerät für die schnelle Bauschlussreinigung und Verarbeitung.
Aus dem Hause Dr. Schutz gibt es mit dem Nass-Sauger »PS27« eine ausgesprochene
(Seite 89 in Ausgabe 9/2016)
Die neue Trittschalldämmunterlage »Silent Pur Tack« von Prinz punktet durch ihre Verarbeitungsvorteile
Die Evangelische Freikirche Bad Salzuflen e.V. unterhält in Pottenhausen, einem Stadtteil von Lage im Kreis Lippe, ein Gemeindezentrum. Im Zuge einer 2015
(Seite 88 in Ausgabe 9/2016)
Schnellbauprodukte ermöglichten termingerechte Arbeit.
In den vergangenen Jahren wurden am Frankfurter Hauptbahnhof umfangreiche Sanierungsmaßnahmen durchgeführt. Dazu zählte auch die Instandsetzung und
(Seite 86 in Ausgabe 9/2016)
Seit Januar 2016 informiert die Initiative Bodenbeläge Kleben (IBK) die Öffentlichkeit erfolgreich über die Vorteile geklebter Bodenbeläge. Das weckt seitens Endanwender Interesse, welches Handwerk und Fachhandel zugute kommt.
(Seite 80-81 in Ausgabe 9/2016)
Die Praxis im Handel und auf der Baustelle ändert sich. Ardex bringt Informationen deshalb zeit- und mediengerecht dahin, wo sie gebraucht werden – offenbar mit Erfolg. »Unsere App ist inzwischen bereits mehr als 18 000 Mal heruntergeladen worden und damit eine
(Seite 78-79 in Ausgabe 9/2016)
Knauf hat sein Produktprogramm der Spachtel- und Ausgleichsmassen für den Boden neu aufgestellt. Mit der faserarmierten Bodenspachtelmasse »N 410 Flex« wurde das Portfolio um eine neue, gipsgebundene Lösung erweitert, die sich speziell für kritische
(Seite 78 in Ausgabe 9/2016)
Reparatur- und Renovierungsarbeiten auf glatten, sauberen Untergründen – wer freut sich nicht darüber? Doch die Realität auf der Baustelle sieht oft anders aus. Auf alten Mischuntergründen wird die Verlegung des neuen Bodens schnell zu einer heiklen
(Seite 77 in Ausgabe 9/2016)
Seit Anfang August zeigt sich die Homepage www.pci-augsburg.de in einem neuen und modernen Design. Doch nicht nur das Erscheinungsbild wurde grundlegend überarbeitet, sondern das Unternehmen hat insbesondere den Service ausgeweitet
(Seite 76 in Ausgabe 9/2016)
Er ist von 44 auf jetzt 60 Seiten gewachsen, schon allein diese Tatsache verdeutlicht die weiter gestiegene Bedeutung des »ProtectFloor«-Programms bei der Carl Prinz GmbH & Co. KG. Der neue Katalog »Trittschalldämmungen und Parkettunterlagen« setzt wie die
(Seite 29 in Ausgabe 9/2016)
»Kröne dein Parkett mit Pall-X 98 Gold«. Unter diesem Motto ruft Pallmann alle Parkettleger in den kommenden Monaten zu einem großen Fotowettbewerb auf. Mit Kreativität und etwas Glück gewinnen die Teilnehmer einen Selfie-Stick oder eine »GoPro
(Seite 28-29 in Ausgabe 9/2016)
Mit »Sikafloor Garage« bringt die Sika Deutschland GmbH eine Allrounder-Versiegelung auf den Markt.
Nutzflächen wie in Garagen, Keller-, Lager-, Hobby- und Technikräumen stehen unter ständiger Belastung. Mit der neuen Bodenversiegelung »Sikafloor Garage« bringt die
(Seite 73 in Ausgabe 8/2016)
Beim Pressemeeting in Potsdam blickten die Verantwortlichen zufrieden zurück und optimistisch voraus. Freude herrschte dabei nicht nur angesichts der positiven Geschäftsentwicklung.
In Potsdam veranstaltete die Sopro Bauchemie GmbH am 7. und 8. Juni ihr traditionelles
(Seite 70-72 in Ausgabe 8/2016)
Das Familienunternehmen aus Iphofen freut sich über rosige Aussichten und einen nachhaltigen Imagegewinn.
Der beste Auszubildende unter den Estrichlegern in ganz Deutschland und viele Mitarbeiter, die seit zehn oder mehr Jahren dem eigenen Unternehmen die Treue
(Seite 68-69 in Ausgabe 8/2016)
Seit etwa 65 Jahren sind Bodenbeschichtungen und Industrieböden auf Reaktionsharzbasis die Hauptthemen bei der Silikal GmbH. Mittlerweile ist das mittelständische Unternehmen in etwa 60 Ländern aktiv – mit Erfolg.
(Seite 66-67 in Ausgabe 8/2016)
Remmers präsentiert eine Verlaufsbeschichtung speziell für Aufenthaltsräume.
Ein neues Produkt für die vielseitige Anwendung sowohl in der Industrie als auch in Aufenthaltsräumen hat die Remmers Baustofftechnik auf den Markt gebracht: »Epoxy OS
(Seite 65 in Ausgabe 8/2016)
Mit der neuen Bodenausgleichsmasse hat Knauf sein Produktprogramm erweitert.
Knauf hat sein Produktprogramm der Spachtel- und Ausgleichsmassen für den Boden neu aufgestellt. Mit der schnellen Bodenausgleichsmasse »N 340 Sprint« hat der
(Seite 64 in Ausgabe 8/2016)
Die weltweit erfolgreiche »Blue Marlin«-Linie der Schweizer Profloor Technology wartet mit einem innovativen Neuzugang auf. Der neue »BM-4000«-Cutter zum Schneiden von Tapeten und Bodenbelägen aller Art ist ein weiteres Paradebeispiel für perfekte Form und
(Seite 32-33 in Ausgabe 8/2016)
Schlüter-Systems empfing rund 250 geladene Gäste zum offiziellen Festakt anlässlich des 50-jährigen Firmenjubiläums. Im Festzelt führte Moderatorin Alexandra von Lingen durch das kurzweilige Programm und entlockte Firmengründer Werner Schlüter im Gespräch
(Seite 10 in Ausgabe 8/2016)
Die Uzin Utz AG, weltweit agierender Komplettanbieter für Bodensysteme aus Ulm, verlängert die 2013 begonnene Partnerschaft mit Ratiopharm Ulm um weitere drei Jahre. Neben der Erweiterung der Werbemaßnahmen im regionalen und überregionalen Bereich
(Seite 8 in Ausgabe 8/2016)
Logistikzentrum der Oechsler AG mit hochwertigen und belastbaren Bodensystemen ausgestattet.
Das Kunststoff-Produktspektrum der Oechsler AG aus Mittelfranken reicht von präzisen Einzelteilen bis hin zu komplexen Baugruppen – zum Beispiel für die Automobil- und
(Seite 107 in Ausgabe 6-7/2016)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.