Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Das Wohnhaus C1 in Karlsruhe setzt auf Hochkantlamellenparkett aus Nussbaumholz und auf Stauf-Verlegewerkstoffe.
Das Wohnhaus mit der schlichten Bezeichnung C1 in Karlsruhe stammt aus dem Entwurf des Architekten Jörg Dettling. Der Auftrag des Bauherren lässt sich in wenigen
(Seite 62 in Ausgabe 8/2014)
Aufwendige Bodensanierung für Modehaus-Showroom Lodenfrey.
Das Traditionshaus Lodenfrey ist in Sachen Mode eine der renommiertesten Adressen in München. Das Holz-Studio Oberacher wurde mit der Gestaltung des neuen Showrooms
(Seite 60 in Ausgabe 8/2014)
Hochkantlamellenparkett wurde mit dem PCI-Pulver-Parkettkleber verlegt.
Räuchereiche-Parkett zeichnet sich durch eine unverwechselbare Optik aus. Deshalb hat sich die Chrono24 GmbH in Karlsruhe für diesen besonderen Belag auf 165 m² Bürofläche
(Seite 57 in Ausgabe 8/2014)
Die Gesellschafterversammlung von Netzwerk Boden fand in diesem Jahr in Weinheim bei Nora Systems statt. 45 Mitglieder und Partner erhielten einen Rückblick auf das vergangene Jahr und bekamen einen Ausblick auf kommende Aktivitäten.
(Seite 12 in Ausgabe 8/2014)
Über 250 Unternehmensangehörige der Uzin Utz AG und Unipro sowie zahlreiche Besucher nahmen an der Eröffnungsfeier der »grünsten Fabrik« in Haaksbergen/Niederlande durch Königin Máxima teil.
(Seite 6 in Ausgabe 8/2014)
Betonböden oder Estrichflächen, die Risse aufweisen, stellen oft auch ein erhöhtes Gefahrenpotenzial dar. Neben dem erhöhten Sicherheitsrisiko wird auch eine gründliche Reinigung verhindert. Die betroffenen Bereiche sind Sammelstellen für allerlei Unrat und
(Seite 100-101 in Ausgabe 6-7/2014)
Ardex hat seine App weiter optimiert und mit neuen, praxisgerechten Funktionen aufgeladen. Die wichtigste Neuerung ist der installierte Fugennavigator, der simpel in der Handhabung ist: Einfach den Anwendungsbereich, die Materialart und die Breite der
(Seite 97-98 in Ausgabe 6-7/2014)
Im Rahmen der in 2014 geplanten Parkett-Offensive präsentiert PCI ein neues Nachschlagewerk rund um die Parkettverlegung. Auf 24 Seiten beleuchtet die Broschüre das Thema »Parkett« von allen Seiten. Zahlreiche Grafiken, Verarbeitungsbilder und
(Seite 97 in Ausgabe 6-7/2014)
Einen guten Start ins Jahr legte Thomsit hin. Das Personal wurde erneut aufgestockt und das Neuprodukt »K 145 DesignTack« hat den Praxistest mit Bravour gemeistert.
Axel Bornefeld, Leiter der Henkel-Vertriebseinheit »Boden Wand Decke«, der die
(Seite 92-93 in Ausgabe 6-7/2014)
»PPS-Champion XXL« von Küberit als Problemlöser in den Takko-Fashion-Stores.
Takko Fashion bietet bezahlbare Mode für die ganze Familie an. Neben dem Textilsortiment trägt auch das Ladenlayout zum Erfolg bei. Das beinhaltet auch die
(Seite 58 in Ausgabe 6-7/2014)
Wechsel von Wand- und Bodenbelägen wird mit der Kiesel-Neuheit zu einer sauberen und schnellen Sache.
Hoffentlich haben Sie noch kein Airbag-Gewebe »live« und am eigenen Leib erleben
(Seite 96-97 in Ausgabe 5/2014)
Mit nur wenigen Produkten eine Vielzahl von Herausforderungen rund um das Thema »Estrich« fachgerecht und sicher zu lösen – das ist das Mapei-Kernsortiment für Estriche und Ergänzungsprodukte. Mit seinen Kernsortimenten, die es bereits seit längerer Zeit für
(Seite 92-93 in Ausgabe 5/2014)
Zwar können die Bodenindikatoren der REC-Bauelemente Blinde nicht sehend machen, doch sie können ihnen den sicheren Weg weisen.
Unter den Namen »REC-Acryllith« und »REC-Stepline-Indoor« hat der Hersteller
(Seite 81 in Ausgabe 5/2014)
Ob für Shops oder für Pflegeeinrichtungen – mit den Spezialprofilen des Lüdenscheider Herstellers ist man auf der sicheren Seite.
Für den Objektbereich gibt es einen ständig steigenden Bedarf an Spezialprofilen und
(Seite 80 in Ausgabe 5/2014)
Das neue Internetportal www.frag-bop.de richtet sich an 1-Mann-Bodenlegerbetriebe, handwerkliche Boden-Quereinsteiger und in Sachen »Lust auf Boden« auch an den Endverbraucher.
(Seite 12-13 in Ausgabe 5/2014)
Aus dem Hause Janser gibt es speziell für die Renovierung von Outdoor-Holzfußbodenkonstruktionen die Terrassenschleifmaschine, kurz TSM. Mit ihr geht es sowohl glatten als auch strukturierten oder geriffelten Oberflächen an den »Kragen«
(Seite 60 in Ausgabe 4/2014)
Thomsit ergänzt den technischen Beratungsservice um ein Zusatzmodul. Nachdem vor etwa einem Jahr der »Thomsit Objektberater Online« Handwerksbetrieben die Möglichkeit eröffnet hat, Systemempfehlungen jederzeit rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr zu
(Seite 47 in Ausgabe 4/2014)
Operationssäle, Computerräume, Laboratorien und Produktionsstätten mit explosionsgefährdeten Stoffen haben eine Gemeinsamkeit: Sie benötigen einen leitfähigen Boden, der statische Ladungen zuverlässig ableitet. Auf diese Weise werden Gefahren
(Seite 47 in Ausgabe 4/2014)
Ein alter Hafenschuppen wurde in eine moderne Wohnanlage umgewandelt. Für das Parkett lieferte Stauf den passenden Klebstoff.
Beim »Schuppen Eins« in Bremen handelt es sich nicht etwa um einen alten
(Seite 46 in Ausgabe 4/2014)
Die Remmers Baustofftechnik bietet mit ihrem »Epoxy ESC 100« ein transparen-
tes Epoxy-Bindemittel ohne Weichmacher für Kunstharzestriche, das zusammen mit herkömmlichen Quarzsandmischungen und insbesondere mit gewöhnlichem Estrichsand
(Seite 85 in Ausgabe 3/2014)
Mit vorgefertigten »PPS«-Fugenkreuzen und »PPS«-Innen- und Außenecken (90 Grad) aus Aluminium hat Küberit eine neue und zeitsparende Verlegelösung für Bodenprofis entwickelt. Man kann mit dem »PPS«-Fugenkreuz in kürzester Zeit eine große Bodenfläche,
(Seite 69 in Ausgabe 3/2014)
Die Systeme von Prinz sind leicht demontierbar und erneut einsatzfähig.
Prinz hält für den Ladenbau ein Komplettangebot über sämtliche Bodenbelagsgattungen parat – für Laminat-, Parkett- und Korkbeläge ebenso wie für
(Seite 67 in Ausgabe 3/2014)
Unverwechselbare Handschrift im Laden: »Arturo«-Kunstharzböden von der Uzin Utz AG
Mit dem dritten Erlebnis-Wohnzentrum hat der Möbelgigant Hofmeister auf 40 000 m2 Fläche Wohnwelten inszeniert. Geschäftsleitung und Innenarchitekt Werner R. Quadt
(Seite 66 in Ausgabe 3/2014)
Schweizer Möbelhaus in neuem Outfit mit »Sigan« von Uzin
Passend zum neuen Erscheinungsbild des Niki’s Chur, dem größten Möbel- und Einrichtungshaus Graubündens (Schweiz), kam die Innenraumrenovierung im gesamten
(Seite 64 in Ausgabe 3/2014)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.