Der Verband der Deutschen Tapetenindustrie e.V. (VDT) vertritt als Branchenverband die Interessen der deutschen Tapetenhersteller und ist Ansprechpartner für steuerliche, juristische und technische Angelegenheiten. Er schreibt durch Normung und Standardisierung einheitliche Kennzeichnungen und Qualitätskriterien für Tapeten im deutschen bzw. europäischen Raum fest.
Dem Verband ist das Deutsche Tapeten-Institut (DTI GmbH) angeschlossen. Der Verband arbeitet eng mit der Gütegemeinschaft Tapete e.V. (GGT) zusammen, welche das RAL-Gütezeichen 479 für ökologische Unbedenklichkeit vergibt. Des Weiteren unterstützt der Verband regelmäßig alle Veranstaltungen und Ausstellungen des Tapetenmuseums in Kassel.

VDT | Verband der Deutschen Tapetenindustrie e.V. / DTI | Deutsches Tapeten Institut GmbH
SCHWERPUNKTE:
KONTAKT:
Breite Straße 27
40213 Düsseldorf
Deutschland
40213 Düsseldorf
Deutschland
T: +49 (0) 211 862864-11
F: +49 (0) 211 862 864-13
Fachartikel
VDT: Wettbewerb »Tapete des Jahres 2026« gestartet
(Seite 114 in Ausgabe 5/2025)
DTI / VDT: »Tapetengipfel« bringt Handel, Industrie und Handwerk zusammen
(Seite 112-113 in Ausgabe 4/2025)
Deutsches Tapeten-Institut: Farben, Strukturen und Muster für jedes Wohngefühl
(Seite 94-95 in Ausgabe 3/2025)
VDT: Innovativ, stilprägend, ausgezeichnet
(Seite 19 in Ausgabe 2/2025)
VDT: Vielzahl von Projekten beschlossen
(Seite 23 in Ausgabe 1/2025)
DTI: Zukunft der Tapetenbranche im Blick
(Seite 25 in Ausgabe 4/2024)
VDT: Verband präsentiert neuen Vorstand und neues Mitglied
(Seite 27 in Ausgabe 2/2024)
VDT: 100 Jahre Tapetenmuseum in Kassel
(Seite 104 in Ausgabe 5/2023)
DTI: Die Tapeten-Trends des Jahres
(Seite 94-95 in Ausgabe 3/2023)
DTI: Tapetenumsätze um rund 11 Prozent gesunken
(Seite 87 in Ausgabe 3/2023)
VDT: Sechs neue Mitglieder
(Seite 14 in Ausgabe 2/2023)
DTI: »Deutschland tapeziert« geht ins vierte Jahr
(Seite 61 in Ausgabe 10/2022)
DTI: »Tapeten-Gipfel 2022«
(Seite 75 in Ausgabe 8/2022)
DTI: Tapeten-Gipfel – Know-how, News und Networking
(Seite 16 in Ausgabe 5/2022)
DTI: »Tapeten-Gipfel« am 19. Mai 2022
(Seite 11 in Ausgabe 3/2022)
VDT Messe-Vorbericht 2019 - Heimtextil
(Seite 39-40 in Ausgabe 1/2019)
DTI: Rekordbeteiligung bei den »Tapetenwochen Herbst«
(Seite 87 in Ausgabe 12/2021-01/2022)
DTI: Kick-off für das Kampagnenjahr 2021/22
(Seite 9 in Ausgabe 11/2021)
DTI: »Deutschland tapeziert« - »Tapetenwochen« starten im Oktober
(Seite 76 in Ausgabe 10/2021)
VDT: Heimtextil-Messebericht 2019
(Seite 34-35 in Ausgabe 2/2019)
DTI: »Tapeten-Gipfel« traf sich erneut digital
(Seite 115 in Ausgabe 7-8/2021)
DTI: Erfolgreich trotz Lockdown
(Seite 85-86 in Ausgabe 5-6/2021)
DTI: Tapetentrends 2021
(Seite 92-93 in Ausgabe 3/2021)
DTI: Abwärtstrend gestoppt
(Seite 79 in Ausgabe 3/2021)
DTI: Branche trifft sich zum zweiten Tapetengipfel digital
(Seite 116-117 in Ausgabe 7-8/2020)
»Deutschland tapeziert«: Kampagne mit 40 Partnern gestartet
(Seite 6 in Ausgabe 1/2020)
Über Aktionsforum Tapete: Erfolgreicher Auftakt – deutschlandweite Werbekampagne beschlossen
(Seite 6 in Ausgabe 8/2019)
VDT/DTI: Absatz- und Umsatzverluste für die deutschen Tapetenhersteller
(Seite 13 in Ausgabe 4/2018)
Der zweite Frühling des VDT
(Seite 20-23 in Ausgabe 1/2018)
DTI-Umfrage: Tapete beliebt, Vliestapete wenig bekannt
(Seite 88 in Ausgabe 12/2017)
DTI: Tapete macht das Leben bunter
(Seite 87 in Ausgabe 3/2016)
VDT-Workshop: »Digitaldruck und Tapete«: Teilnehmer diskutieren über Zukunftstechnologie
(Seite 93 in Ausgabe 1/2016)