VDT | Verband der Deutschen Tapetenindustrie e.V. / DTI | Deutsches Tapeten Institut GmbH

Der Verband der Deutschen Tapetenindustrie e.V. (VDT) vertritt als Branchenverband die Interessen der deutschen Tapetenhersteller und ist Ansprechpartner für steuerliche, juristische und technische Angelegenheiten. Er schreibt durch Normung und Standardisierung einheitliche Kennzeichnungen und Qualitätskriterien für Tapeten im deutschen bzw. europäischen Raum fest.
Dem Verband ist das Deutsche Tapeten-Institut (DTI GmbH) angeschlossen. Der Verband arbeitet eng mit der Gütegemeinschaft Tapete e.V. (GGT) zusammen, welche das RAL-Gütezeichen 479 für ökologische Unbedenklichkeit vergibt. Des Weiteren unterstützt der Verband regelmäßig alle Veranstaltungen und Ausstellungen des Tapetenmuseums in Kassel.

SCHWERPUNKTE:

KONTAKT:

Berliner Allee 61
40212 Düsseldorf
Deutschland
T: +49 (0) 211 862864-11
F: +49 (0) 211 862 864-13

Fachartikel

VDT: Innovativ, stilprägend, ausgezeichnet (Seite 19 in Ausgabe 2/2025)
VDT: Vielzahl von Projekten beschlossen (Seite 23 in Ausgabe 1/2025)
DTI: Zukunft der Tapetenbranche im Blick (Seite 25 in Ausgabe 4/2024)
VDT: 100 Jahre Tapetenmuseum in Kassel (Seite 104 in Ausgabe 5/2023)
VDT: Sechs neue Mitglieder (Seite 14 in Ausgabe 2/2023)
DTI: »Tapeten-Gipfel 2022« (Seite 75 in Ausgabe 8/2022)
DTI: »Tapeten-Gipfel« am 19. Mai 2022 (Seite 11 in Ausgabe 3/2022)
VDT Messe-Vorbericht 2019 - Heimtextil (Seite 39-40 in Ausgabe 1/2019)
DTI: Rekordbeteiligung bei den »Tapetenwochen Herbst« (Seite 87 in Ausgabe 12/2021-01/2022)
DTI: Kick-off für das Kampagnenjahr 2021/22 (Seite 9 in Ausgabe 11/2021)
VDT: Heimtextil-Messebericht 2019 (Seite 34-35 in Ausgabe 2/2019)
DTI: Erfolgreich trotz Lockdown (Seite 85-86 in Ausgabe 5-6/2021)
Der zweite Frühling des VDT (Seite 20-23 in Ausgabe 1/2018)
125 Jahre VDT (Seite 28 in Ausgabe 11/2014)
VDT: Kunden-Workshop zum Tapetenmarkt (Seite 22 in Ausgabe 11/2014)
Ein aufmerksamkeitsstarkes Jahr für die Tapete (Seite 94-98 in Ausgabe 11/2013)

Tickermeldungen

VDT: »Tapeten-Gipfel 2025« – Branchentreff in Wiesbaden 14.04.2025

Der Verband der Deutschen Tapetenindustrie (VDT) veranstaltet am 21. Mai erneut den »Tapeten-Gipfel«. Dieses Jahr findet das Branchentreffen im historischen Kurhaus Wiesbaden statt.
Die Branchenveranstaltung richtet sich an Fachpublikum aus Industrie, Groß- und Fachhandel sowie dem Maler- und Raumausstatter-Handwerk. Im Mittelpunkt stehen laut eigener Aussage aktuelle Herausforderungen und Chancen der Branche, digitale Entwicklungen und zukunftsweisende Kooperationen entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Ein vielseitiges Programm mit Stimmen der Branche ist vorgesehen: Dr. Frederik Rasch, Vorsitzender des VDT, wird mit einer aktuellen Marktbetrachtung aus Sicht der Industrie das Treffen eröffnen. Es folgen Impulse zur Rolle des Großhandels im Wandel (Frank Rehme, gmvteam GmbH) sowie ein Einblick in den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Vertriebsalltag (Stefan Binkowski, »Kunden im Fokus«). Am Nachmittag spricht Mathias Bucksteeg, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Farbe, über kommende Trends im Malerhandwerk. Jessica Jörges, Malerin des Jahres 2024, zeigt in ihrem Vortrag, wie sich Tapeten emotional aufladen und Kunden begeistern lassen.
Den Abschluss bildet eine Podiumsdiskussion mit Experten und Vertretern aus Handwerk, Handel und Industrie – moderiert von Natalie Häntze, Chefredakteurin der Fachzeitschrift Mappe. Anschließend lädt der VDT zum Get-together und Flying Buffet im Wintergarten des Kurhauses.

Anmeldung und Details finden Interessierte unter www.tapeten.de/tapeten-gipfel-2025.

VDT: Wechsel an der Verbandsspitze 09.01.2025

Auf der Mitgliederversammlung des Verbandes der Deutschen Tapetenindustrie (VDT) ist Dr. Frederik Rasch zum neuen Vorsitzenden gewählt worden.
Als langjähriges Vorstandsmitglied kenne er die Herausforderungen der Branche und möchte den Verband zielgerichtet weiterentwickeln. Sein Fokus liege dabei auf der Anpassung an veränderte Marktbedingungen sowie einer stärkeren Öffnung für die wachsende Vielfalt der Marktteilnehmer. - © VDT

DTI: Präsenzveranstaltung des »Tapetengipfels« abgesagt 19.08.2021

Wie der Veranstalter, das Deutsche Tapeten-Institut mitteilt, fällt der zweite Teil des »Tapetengipfels 2021« des Aktionsforums Tapete in Schwalbach nahe Frankfurt aus.
»Leider müssen wir die Präsenzveranstaltung absagen und in eine digitale Variante überführen. Denn die Corona-Zahlen steigen, viele Menschen sind trotz Impfung verunsichert und die künftigen behördlichen Auflagen sind ungewiss«, heißt es in einer Mitteilung.
Die geplanten Vorträge sollen im Rahmen einer Online-Konferenz am 7. Oktober 2021 von 10.00 bis ca. 12.30 Uhr präsentiert werden.

« zurück