Branchen-News

29.06.2025 | Fachhandel / Kooperationen

Brüder Schlau / Hammer: Insolvenz in Eigenverwaltung

Die Unternehmensgruppe Brüder Schlau aus Porta Westfalica ist in finanzielle Schieflage geraten. Wie aus einer Mitteilung hervorgeht, wurde ein Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung beim Amtsgericht Bielefeld gestellt.
Die Brüder Schlau-Gruppe führt in Deutschland unter der Marke »Hammer« eigenen Angaben zufolge 180 Fachmärkte. Außerdem gehören zur Unternehmensgruppe mehr als 60 Großhandelsgeschäfte Schlau, die vor allem Handwerker beliefern. Insgesamt sind 3900 Mitarbeiter von der Insolvenz betroffen. Die Löhne der Beschäftigten sind durch das Insolvenzgeld der Bundesagentur für Arbeit bis einschließlich August 2025 gesichert.

Wie geht es weiter?
Der Geschäftsbetrieb soll bis auf Weiteres weiterlaufen. »Für Kundinnen und Kunden sowie Geschäftspartner hat die Insolvenz in Eigenverwaltung keinerlei Nachteile«, heißt es in der Mitteilung. Die Lieferfähigkeit bleibe vollständig erhalten. Aufträge würden wie gewohnt ausgeführt. Auch alle Filialen sollen geöffnet bleiben.
Im Rahmen der Insolvenz in Eigenverwaltung bleibt die Geschäftsführung zunächst im Amt, bekommt aber einen Generalbevollmächtigten und einen Sachwalter an die Seite gestellt, die die anstehende Sanierung überwachen und die Interessen der Gläubiger wahren sollen. Die Sanierungsexperten machten jedoch keine Angaben darüber, ob im nun beginnenden Sanierungsverfahren Filialen geschlossen und Mitarbeiter entlassen werden.
Hammer zählt in Deutschland zu den größeren Heimwerker- und Fachmärkten, und ist vor allem auf Raumgestaltung spezialisiert. Zum Sortiment gehören Farben, Tapeten, Bodenbeläge, Badmöbel und -textilien, Gardinen und Sonnenschutzsysteme,  Markisen, Bettwaren, Matratzen, Polster- und Boxspringbetten sowie Wohnaccessoires. Zusätzlich zu den Warengruppen bietet Hammer verschiedene Serviceleistungen an.
 

Fachartikel

Schlau: Mit Anpassungen fit für die Zukunft (Seite 17 in Ausgabe 5/2024)
Hammer: Neueröffnung Hammer-Fachmarkt Witten (Seite 13 in Ausgabe 5/2024)
Brüder Schlau: Standortnetz weiter ausgebaut (Seite 24 in Ausgabe 2/2024)
Hammer: Neuer Fachmarkt in Heiligenroth (Seite 21 in Ausgabe 1/2024)
Hammer: Fachmarkt in Wesel neu eröffnet (Seite 16 in Ausgabe 5/2023)
Schlau: Hausmesse wird um lokale Veranstaltungen ergänzt (Seite 23 in Ausgabe 12/2022-1/2023)
Brüder Schlau: Umzug innerhalb von Kiel (Seite 11 in Ausgabe 2/2022)
Brüder Schlau: Hausmesse 2022 abgesagt (Seite 10 in Ausgabe 2/2022)
Brüder Schlau: Neuer Handwerkermarkt in ­Delmenhorst (Seite 21 in Ausgabe 12/2021-01/2022)
Schlau: Neuer Handwerkermarkt in Heilbronn (Seite 14 in Ausgabe 4/2021)
100 Jahre Brüder Schlau (Seite 12-15 in Ausgabe 1/2021)
Brüder Schlau: Hausmesse 2021 abgesagt (Seite 11 in Ausgabe 1/2021)
Brüder Schlau: Neues Führungsteam zum Jubiläum (Seite 24-25 in Ausgabe 7-8/2020)
Brüder Schlau: Neue Finanzierungsstruktur (Seite 7-8 in Ausgabe 9/2019)
Schlau: Hausmesse-Highlight in Bad Salzuflen (Seite 28-31 in Ausgabe 4/2018)
Schlau: 200. Hammer-Fachmarkt (Seite 6 in Ausgabe 11/2017)
Schlau-Hometrend: Hausmesse der ­Superlative (Seite 22-23 in Ausgabe 4/2017)
Schlau hat Steffel ­übernommen (Seite 11 in Ausgabe 2/2016)
Schlau-Hausmesse mit Star-Gast Dieter Bohlen (Seite 17-19 in Ausgabe 4/2015)

Brüder Schlau GmbH & Co. KG

Oehrkstraße 1
32457 Porta Westfalica

T: +49 (0) 5731 765-0
F: +49 (0) 5731 765-150
www.brueder-schlau.de
info@brueder-schlau.de