26.02.2021 | Boden / Zubehör
Bostik: Ausbau des Hauptsitz Borgholzhausen
Der Kleb- und Dichtsoffspezialist Bostik, baut seinen Hauptsitz in Borgholzhausen weiter aus. 5000 m2 unbebaute Fläche, die direkt an das Grundstück angrenzen, sowie 15 000 weitere Quadratmeter eines benachbarten Grundstücks mit Produktions-, Verwaltungs- und Schulungsbauten wurden von Bostik übernommen.
Um der stetig...
26.02.2021 | Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
Bayerische BauAkademie: Rückkehr zum Präsenzunterricht
Nach fast neun Wochen Lockdown und Online Unterrichtseinheiten findet seit dem 22. Februar 2021 wieder Präsenzunterricht an der Bayerischen BauAkademie in Feuchtwangen statt. Möglich sei das unter Einhaltung hoher Hygienestandards und verbindlich vorgegebener Hygieneregeln
»Es freut uns außerordentlich, dass wir unseren Unternehmen und den Teilnehmenden aufgrund der aktuellen Infektionslage im Landkreis wieder ausgewählte Kurse in Präsenzform anbieten können«, so Gabriela Gottwald, Geschäftsführerin der Bayerischen BauAkademie. Derzeit werde der Kursbetrieb in Teilbereichen langsam und vorsichtig wieder hochgefahren.
»Wenn die Inzidenzzahlen weiterhin so stabil bleiben und dementsprechend die behördlichen Anordnungen es zulassen, planen wir derzeit mit einem weiteren Hochfahren des Kursbetriebs ab dem 8. März 2021«, schätzt Gottwald und ergänzt: »Mit unserem Hygienekonzept können wir dabei ein hohes Maß an Sicherheit und Schutz für alle Beteiligten schaffen.«
Für die im Januar und Februar ausgefallenen Präsenzkurse wurden parallel durch die Fachabteilungen neue Termine festgelegt, die bereits auf der Webseite veröffentlicht sind. Alle aktuellen Informationen rund um Öffnungsmodalitäten, Hygienerichtlinien und Termine finden Interessierte tagesaktuell auf der Webseite der Bayerischen BauAkademie.
25.02.2021 | Verband
EPLF: Laminatabsatz wächst in 2020 um 2,74 Prozent
Trotz der besonderen Umstände im Jahr 2020 konnten die Mitglieder des Verbands der Europäischen Laminatbodenhersteller e.V. (EPLF) ihr Geschäft mit 459 Mio. m² verkauften Bodenbelägen im Vergleich zu 2019 um 2,74 Prozent steigern.
Mit Blick auf die weltweiten Märkte verzeichnete Nordamerika die größte Absatzsteigerung mit 22,4 Prozent im Vergleich zu 2019 und 49,1 Mio. verkauften Quadratmetern. Hauptgrund für die deutliche Absatzsteigerung in Nordamerika – und die allgemeine Erholung der weltweiten Verkaufszahlen – war mit hoher Wahrscheinlichkeit die Beliebtheit von Renovierungs- und Heimwerkerprojekten während der Pandemie.
Ein weiterer positiver Trend zeichnete sich in Westeuropa ab, wo der Gesamtabsatz 225,7 Mio. m² erreichte, was einem Anstieg von 3,6 Prozent gegenüber 2019 entspricht. Wie im Vorjahr ist Deutschland weiterhin der stärkste Markt in Europa mit einem Absatz von 52,7 Mio. m² (+6,1 Prozent gegenüber 2019).
25.02.2021 | Messeartikel
Deutsche Messe AG: Gruchow scheidet aus
Wie die Deutsche Messe mitteilt, wird das Mandat von Messechef Jochen Klöckler vorzeitig um weitere fünf Jahre verlängert. Klöckler wurde im April 2012 in den Vorstand berufen und übernahm den Vorsitz zum 1.Juli 2017.
Gleichzeitig haben die Gesellschafter angesichts der aktuellen Lage beschlossen, das Unternehmen zunächst nur von einem Vorstand führen zu lassen. Dr. Andreas Gruchow hat sein Amt deshalb, wie es heißt, in...
24.02.2021 | Fachhandel / Kooperationen
Schlau: Neuer Handwerkermarkt in Heilbronn
Handwerksbetriebe wie Maler, Boden- und Parkettleger, Raumausstatter sowie spezialisierte Fachgeschäfte können ab sofort auf das umfangreiche Sortiment der Schlau Großhandels GmbH Süd-West zurückgreifen. Der neue Handwerkermarkt wurde am am 23. Februar 2021 in Heilbronn eröffnet.
Auf den modern gestalteten Ausstellungsflächen,...
24.02.2021 | Verband
FEB: LVT und CV-Beläge wachsen um 2,1 Prozent
Der Absatz elastischer Bodenbeläge wächst in 2020 in der DACH-Region um 2,1 Prozent, d.h. um 1,1 Mio. Quadratmeter im Vergleich zum Vorjahr. Hierbei erreichen LVT-Beläge erstmals 50 Prozent des Volumens der gesamten elastischen Bodenbeläge in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
»Elastische Bodenbeläge erweisen sich in Deutschland als absolut krisenfest«, erklärt Volkmar Halbe, Vorsitzender des Fachverband der Hersteller...
22.02.2021 | Boden / Zubehör
Aus AGPU wird VinylPlus Deutschland
Bereits im Sommer letzten Jahres hatten die Mitgliedsunternehmen die Umbenennung der Arbeitsgemeinschaft PVC und Umwelt e.V. (AGPU) in VinylPlus Deutschland e.V. beschlossen. Mit sofortiger Wirkung tritt diese Umbenennung in Kraft.
Damit setzt die deutsche PVC-Branche ein klares Zeichen für das gemeinsame europäische Nachhaltigkeitsengagement. Das Netzwerk aus derzeit über fünfzig Mitgliedsunternehmen und Partnern in Deutschland...
22.02.2021 | Messeartikel
Fachmesse »Bautec« wird eingestellt
Die internationale Fachmesse für Bauen und Gebäudetechnik »Bautec« wird aufgrund mangelnder Wirtschaftlichkeit eingestellt. Die Messe fand im Februar 2020 das letzte Mal statt und wird in Zukunft nicht fortgeführt.
»Die Wirtschaftlichkeit der ›Bautec‹ ist leider bereits seit einigen Jahren nicht auf dem erforderlichen Niveau. Die qualitative Entwicklung der Fachmesse durch die Unterstützung unserer langjähriger Partner und Träger sowie das hohe Engagement der Kollegen, führte leider nicht zu dem erhofften und notwendigen wirtschaftlichen Ergebnis«, erläutert Karel Heijs, Geschäftsbereichsleiter Life Sciences bei der Messe Berlin.
Da nicht davon ausgegangen werden kann, »dass die ›Bautec‹ im kommenden Jahr eine substantielle Ergebnissteigerung erzielen wird, ist die Entscheidung in diesen aktuell wirtschaftlich herausfordernden Zeiten, nachvollziehbar«, so Heijs.
Die internationale Fachmesse für Bauen und Gebäudetechnik wurde von der Messe Berlin organisiert und fand im zweijährigen Turnus statt.
15.02.2021 | Boden / Zubehör
Object Carpet baut Vertrieb weiter aus
Seit Beginn des Jahres gibt es im Object-Carpet-Vertriebs-Team weitere Verstärkung. National ist Christoph Schmidt neu mit an Bord, international übernimmt Yvonne Klein ab sofort die zusätzliche Betreuung von Kunden aus Exportmärkten.Schmidt ist seit über 30 Jahren in der Bodenbelagsbranche tätig, davon seit über 20 Jahren im Projektgeschäft. Er wird als Business Development Manager für das Gebiet Bayern Architekten und Bauherren in Ihren Bauvorhaben unterstützen und beratend zur Seite stehen.
Klein bringt langjährige Erfahrungen im Export und Customer Service mit und war über 15 Jahre in der Transport- und Logistikbranche tätig. Als Projektmanagerin International Sales wird sie in der Beratung und Betreuung von internationalen Kunden und Partnern agieren und gemeinsame Projekte umsetzen – stets mit dem Anspruch eines ganzheitlichen Kundenservice von der Bemusterung bis hin zur Abwicklung und Unterstützung zu Zoll- und Logistikthemen. - © Object Carpet