05.11.2021 | Allgemein
Fusion der Raumausstatter, Parkett- und Bodenleger im Südwesten
Die Landesinnung für Raum und Ausstattung im Saarland und die Innung für Parkett- und Fußbodentechnik Pfalz-Rheinhessen-Saarland haben bereits im Juli 2021 in einer gemeinsamen Mitgliederversammlung einstimmig ihre Fusion beschlossen. Mittlerweile ist die Zusammenlegung der beiden Innungen nach der erfolgten Genehmigung der Handwerkskammer des Saarlandes (HWK) in Kraft getreten. Schon vor über einem Jahr war die Fusion durch entsprechende Beschlüsse und Absichtserklärungen der jeweiligen Innungsvorstände bzw. -versammlungen in die Wege geleitet worden.
Zum ersten Landesinnungsmeister wurde Raumausstattermeister Stefan Linke aus Saarbrücken gewählt, Stellvertreter ist Rolf Bickelmann, ebenfalls aus Saarbrücken. Geschäftsführer ist Rechtsanwalt Michael Peter. Die Satzung der neuen Innung sieht vor, dass der Landesinnungsmeister und sein Stellvertreter jeweils einer anderen Fachgruppe angehören müssen und sich der Gesamtvorstand aus je vier Vertretern der bisherigen Innungen rekrutiert. Damit soll die Parität zwischen den Raumausstattern und Parkett-/Bodenlegern gewahrt werden. »Wir sind überzeugt davon, dass wir mit der Fusion ein Zeichen setzen für Innovation und die richtige Antwort geben auf die Zukunft der Innungsarbeit, wobei die Fachgruppen weiterhin Mitglieder in ihrem jeweiligen Bundesinnungsverband bleiben«, so Linke.
Die neue Innung besteht nunmehr aus aktuell 52 Mitgliedern und 24 Fördermitgliedern.