28.03.2022 | Fachhandel / Kooperationen
Holzland: Mit Rekordergebnis über Branchendurchschnitt
Nach dem Rekordjahr 2020 setzt sich der positive Trend bei den Umsatzzahlen der HolzLand-Kooperation weiter fort. Der zentralregulierte Brutto-Umsatz für das Jahr 2021 liegt bei knapp über 1,2 Mrd. Euro und damit um 18 Prozent über dem Vorjahr. »Ein Betriebsvergleich des GD Holz hat ergeben, dass sich der durchschnittliche Umsatzanstieg in der Holzbranche auf etwa 16 Prozent beläuft. Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserem Ergebnis sogar darüber liegen. Gleichzeitig wissen wir aber selbstverständlich um die Effekte der Preissteigerungen«, betont HolzLand-Geschäftsführerin Nicole Averesch.
Die Sortimente
Die größten Umsatzanstiege gab es im Jahr 2021 in den Sortimentsbereichen Holzwerkstoffe (+ 34,5 Prozent), Massivholz/Hobelware (+28,6 Prozent) und Baustoffe (+ 24,9 Prozent). Kräftig zulegen konnten aber auch Bereiche wie Garten mit 16,5 Prozent und Boden/Wand/Decke mit 11,7 Prozent. Grund zur Freude boten zudem die positiven Umsatzentwicklungen über alle Regionen hinweg. So konnten beispielsweise die österreichischen Fachhändler ihren Brutto-Umsatz um mehr als 25 Prozent steigern, die Schweizer um über 19 Prozent und die deutschen Partner um 16 Prozent.
Ausblick
Für das Jahr 2022 rechnet HolzLand erneut mit einer positiven Umsatzentwicklung, wenngleich die aktuellen politischen Rahmenbedingungen durch die Ukraine-Krise und den daraus resultierenden Auswirkungen auf Lieferketten und Warenverfügbarkeit, etwa bei Schnittholz, Hobelware und Sperrholz, eine Einschätzung stark erschweren.