Branchen-News

16.07.2024 | Fachhandel / Kooperationen

Schlau: Mit Anpassungen fit für die Zukunft

Der Schlau Großhandel will die Bedürfnisse seiner Kunden stärker in den Mittelpunkt rücken. Im Rahmen eines umfassenden Transformationsprozesses soll in den kommenden Monaten und Jahren das Produktsortiment überarbeitet, die Logistik leistungsfähiger gestaltet und die Vertriebsstruktur modernisiert werden.
Aufgrund veränderter Marktbedingungen sieht der Schlau Großhandel die Notwendigkeit zur Veränderung und initiiert daher eine umfassende Transformation. Diese sieht vor, Strategien und Strukturen an die zukünftigen Anforderungen des Marktes anzupassen und Prioritäten neu zu gewichten.

Stärkung relevanter Regionen
Durch Neueröffnungen oder Modernisierungen von Handwerkermärkten soll zur Stärkung der für Schlau besonders relevanten Regionen beigetragen werden. Gleichwohl müssen auch Märkte geschlossen werden, deren Wirtschaftlichkeit nicht mehr gegeben ist oder die keinen optimalen Anschluss an das Logistiknetz des Großhändlers haben. Davon betroffen sind die Märkte in Saarbrücken, Heilbronn und Nürnberg, die zum 31. Juli 2024 geschlossen wurden. Damit einhergehend werden auch die Führungsstrukturen in der Bereichsleitung an die neu zusammengefassten Kernregionen angepasst.
Mit diesen Maßnahmen soll es gelingen, sich stärker auf die Kernregionen in Deutschland zu konzentrieren und die Bedürfnisse der Kunden hinsichtlich Logistik und Liefer-Service künftig entschiedener in den Mittelpunkt zu stellen.
Der jetzt angestoßene Transformationsprozess werde in den kommenden Monaten und Jahren umfangreiche, aber notwendige und vielversprechende Veränderungen mit sich bringen. Dabei wird Schlau mit einer transparenten Kommunikation seine Kunden und Lieferanten, vor allem aber auch die Mitarbeiter auf dem Laufenden halten. Nur so können die Veränderungen für alle Beteiligten aktiv und positiv gestaltet werden und ein starkes Signal in die Branche senden, heißt es hierzu aus Porta Westfalica.
 

Fachartikel

Schlau: Mit Anpassungen fit für die Zukunft (Seite 17 in Ausgabe 5/2024)
Hammer: Neueröffnung Hammer-Fachmarkt Witten (Seite 13 in Ausgabe 5/2024)
Brüder Schlau: Standortnetz weiter ausgebaut (Seite 24 in Ausgabe 2/2024)
Hammer: Neuer Fachmarkt in Heiligenroth (Seite 21 in Ausgabe 1/2024)
Hammer: Fachmarkt in Wesel neu eröffnet (Seite 16 in Ausgabe 5/2023)
Schlau: Hausmesse wird um lokale Veranstaltungen ergänzt (Seite 23 in Ausgabe 12/2022-1/2023)
Brüder Schlau: Umzug innerhalb von Kiel (Seite 11 in Ausgabe 2/2022)
Brüder Schlau: Hausmesse 2022 abgesagt (Seite 10 in Ausgabe 2/2022)
Brüder Schlau: Neuer Handwerkermarkt in ­Delmenhorst (Seite 21 in Ausgabe 12/2021-01/2022)
Schlau: Neuer Handwerkermarkt in Heilbronn (Seite 14 in Ausgabe 4/2021)
100 Jahre Brüder Schlau (Seite 12-15 in Ausgabe 1/2021)
Brüder Schlau: Hausmesse 2021 abgesagt (Seite 11 in Ausgabe 1/2021)
Brüder Schlau: Neues Führungsteam zum Jubiläum (Seite 24-25 in Ausgabe 7-8/2020)
Brüder Schlau: Neue Finanzierungsstruktur (Seite 7-8 in Ausgabe 9/2019)
Schlau: Hausmesse-Highlight in Bad Salzuflen (Seite 28-31 in Ausgabe 4/2018)
Schlau: 200. Hammer-Fachmarkt (Seite 6 in Ausgabe 11/2017)
Schlau-Hometrend: Hausmesse der ­Superlative (Seite 22-23 in Ausgabe 4/2017)
Schlau hat Steffel ­übernommen (Seite 11 in Ausgabe 2/2016)
Schlau-Hausmesse mit Star-Gast Dieter Bohlen (Seite 17-19 in Ausgabe 4/2015)

Brüder Schlau GmbH & Co. KG

Oehrkstraße 1
32457 Porta Westfalica

T: +49 (0) 5731 765-0
F: +49 (0) 5731 765-150
www.brueder-schlau.de
info@brueder-schlau.de