Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Das Jahr 2023 war für den Familienbetrieb aus Iphofen mit etwa 300 Aufträgen und einem Umsatzplus von rund 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr ein wirtschaftlich erfolgreiches. Zugleich war...
(Seite 40 in Ausgabe 2/2024)
Der ostwestfälische Bodenbelagshersteller Windmöller reagiert auf die Konsumflaute in der Renovierungs- und Baubranche und passt sein Unternehmen der neuen Situation an.
(Seite 40 in Ausgabe 2/2024)
Der Fußbodenhersteller Tilo hat sich im Ende 2023 veröffentlichten Ranking des Magazins »Chefinfo« unter den 300 umsatzstärksten Unternehmen Oberösterreichs...
(Seite 40 in Ausgabe 2/2024)
Amtico International ist zum Jahresanfang 2024 nach Düsseldorf an einen neuen, modernen Standort im Medienhafen an die Hammer Straße gezogen. Seit 1990 war der Designbelagsanbieter in Neuss ansässig. Im ersten...
(Seite 39 in Ausgabe 2/2024)
Die Mitgliederversammlung des TFI – Institut für Bodensysteme an der RWTH Aachen wählte am 13. Dezember 2023 turnusgemäß einen neuen Vorstand. Wiedergewählt wurden...
(Seite 39 in Ausgabe 2/2024)
Die Veränderungen bei Anker in Düren gehen weiter: Mitte Oktober 2023 hat der chinesische Teppichfliesenhersteller OFC alle Anteile von Anker übernommen. Geschäftsführer Dong Zhou ist somit nun...
(Seite 38 in Ausgabe 2/2024)
Parador hat sein neues Logistikzentrum mit einer Fläche von 30 000 m² und einer Bauzeit von weniger als einem Jahr fertiggestellt und die Schlüsselübergabe erfolgreich abgewickelt. Anfang des Jahres hat...
(Seite 38 in Ausgabe 2/2024)
Bereits für über 70 Prozent seiner Bodenbeläge stellt Tarkett die übersichtlichen und produktspezifischen »Green Building Cards« zur Verfügung. Welchen Beitrag der jeweilige...
(Seite 37 in Ausgabe 2/2024)
Mit der neuen Holzsichtblende »Trio« von Osmo hält die elegante Vertikaloptik im Sichtschutzbereich Einzug und ergänzt damit die angesagte Optik senkrecht verbauter Holzfassaden. »Trio«-Holzsichtblenden bestehen aus...
(Seite 36 in Ausgabe 2/2024)
Drei Jahre nach dem Brand, bei dem das Firmengebäude völlig zerstört wurde, ist Moso an seinen ursprünglichen Standort zurückgekehrt. Der neue Komplex beherbergt sowohl die Büroräume für...
(Seite 35 in Ausgabe 2/2024)
Am 15. Januar 2024 war der Auftakt für den Bau des Zentrums für Forschung und Entwicklung am Loba-Firmensitz in Ditzingen. Mit dem Spatenstich für weitere rund 3500 m² setzt Loba einen...
(Seite 34 in Ausgabe 2/2024)
Mit dem Ziel, die eigene Marktposition im asiatischen Raum weiter zu stärken, beteiligt sich die Egger-Gruppe mit 25,1 Prozent am thailändischen Holzwerkstoffhersteller Panel Plus. Der Kaufvertrag wurde...
(Seite 34 in Ausgabe 2/2024)
Die Classen-Gruppe gewann für ihre Leistungen für Umwelt und Region den »Eifel Award« in der Kategorie Nachhaltigkeit. Verliehen wird der Award von der »Zukunftsinitiative Eifel« und richtet sich an...
(Seite 32 in Ausgabe 2/2024)
Mitte Februar präsentierten sich bei der »Berlinale« wieder Hollywood-Größen, Filmfans und Cineasten aus aller Welt auf dem Roten Teppich. Für die Teppiche in der kräftigen...
(Seite 32 in Ausgabe 2/2024)
Am Rande des zweiten Klimafestivals in Berlin gaben Ende November das Forschungsinstitut TFI Aachen und Heinze ihre Zusammenarbeit bekannt. Ziel der Partnerschaft sei...
(Seite 9 in Ausgabe 2/2024)
Die Welt des Bodenhandwerks wird bunter – zumindest wenn es nach der Holz- und Korkbodenmarke »eukula« der Dr. Schutz Group geht. Mit dem innovativen Farbwelten-Konzept verspricht...
(Seite 104 in Ausgabe 1/2024)
Zum Schutz von Holzoberflächen bietet Mapei das wasser- und ölabweisende, geruchsarme Öl/Wachs-Finish »Ultracoat Hard Oil Wax Plus« an. Es verleiht dem Parkettboden einen...
(Seite 98 in Ausgabe 1/2024)
Das Bürogebäude »Summit House« in Holborn, Central London, stammt aus der Mitte des 20. Jahrhunderts und verfügt über eine symmetrische Außenfassade, die mit eleganten Art-déco-Motiven verziert ist. Das Innere war...
(Seite 77 in Ausgabe 1/2024)
Mit »Uberwood« präsentiert die Classen-Gruppe eine neue Bodenbelagskategorie. Dank der hohen Fertigungskompetenz des Unternehmens ist der Boden mit einer diamantharten, kratzfesten Oberfläche versehen. So erreicht »Uberwood« die...
(Seite 76 in Ausgabe 1/2024)
Holzfußböden rangieren weit oben auf der Beliebtheitsskala, denn sie punkten als langlebiger und ökologischer Bodenbelag, der die Natur ins Haus holt und für ein wohngesundes Raumklima sorgt. Hierunter fallen die Massivholzdielen von Osmo, die aus...
(Seite 75 in Ausgabe 1/2024)
Moso hat mit »Bamboo UltraDensity« eine biobasierte Bodenbelagslösung entwickelt, die eine zeitgemäße Architektur auf höchstem Niveau ermöglicht. Durch ein spezielles Herstellungsverfahren...
(Seite 74 in Ausgabe 1/2024)
Mit seinem innovativen Laminatbodenkonzept »Ikō« wollen die Südlohner das Segment für den Fachhandel weiter aufwerten und den Handelspartnern gute Gründe an die Hand geben, damit Laminat wieder als...
(Seite 73 in Ausgabe 1/2024)
Innovative Technologie, kombiniert mit dem natürlichen Rohstoff Holz: Auf dieser modernen, nachhaltigen Basis hat Jordan in einem aufwendigen Prozess die neuen JOKA-Naturdesignböden »Xplora Next« entwickelt. Diese punkten durch...
(Seite 72-73 in Ausgabe 1/2024)
Der Mensch sehnt sich nach Wärme und Behaglichkeit. Holz strahlt beides aus. Die gebürstete Eichenoberfläche der Kaindl-Holzböden »Veneer Parquet« verleiht dem Raum wohnliches Flair. Zugleich ist...
(Seite 71 in Ausgabe 1/2024)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.