Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Mit dem neuen »Bona Recoat System« verringert sich der Aufwand auf 24 Stunden.
Nach Jahren der Nutzung braucht auch das stabilste Parkett mal eine Generalüberholung. Mit durchschnittlich fünf Schleifgängen und drei Lackaufträgen sind
(Seite 52 in Ausgabe 8/2015)
Die Farben dieser durchgefärbten mitteldichten Faserplatte wurden in Zusammenarbeit mit der »Designfabrik« von BASF entwickelt − ein Gespräch in der Redaktion OBJEKT.
Die Einführung der globalen Dekorkollektion »Innovus« 2011 war ein bedeutender
(Seite 48-51 in Ausgabe 8/2015)
Bereits seit April 2015 führt die Eurobaustoff Handelsgesellschaft mbH & Co. KG das Sortiment für den Innenausbau sowie für den Outdoor-Bereich der Moso International B.V. in ihrem Programm. Damit erweitert Deutschlands größte Einkaufskooperation für
(Seite 47 in Ausgabe 8/2015)
Bembé Parkett eröffnete im Juni im Ruhrgebiet eine neue Parkettausstellung. Auf über 1000 Quadratmetern zeigen die Experten alles rund ums Thema Holzböden: von edlem Tafelparkett, einem umfangreichen Dielenprogramm, Massivparkett in allen Variationen bis
(Seite 47 in Ausgabe 8/2015)
Interface, Hersteller modularer textiler Bodenbeläge, wurde im Juli im Aalto-Theater in Essen für seine Kollektion »Microsfera« mit dem »Red Dot Award« in der Kategorie »Best of the Best 2015« geehrt. Nils Rödenbeck (Vertriebsleiter Deutschland) und Henry van de
(Seite 46-47 in Ausgabe 8/2015)
Quick-Step, Teil der Unilin-Gruppe, lanciert die neueste Serie an Luxus-Vinylfliesen und -dielen (LVT) auf dem deutschen und österreichischen Markt. Im Zuge dieser Produkteinführung wurde einem österreichischen und sechs deutschen Großhändlern ein
(Seite 46 in Ausgabe 8/2015)
Um die Kunden immer über den neuesten Stand der Technik und Anwendungstechnik zu informieren, lädt Bona seine Kunden zu Schulungsveranstaltungen, den sogenannten Bona-on-Tour-Seminaren, ein. So auch am östlichen Stadtrand von Hamburg an der
(Seite 44 in Ausgabe 8/2015)
Holz Ziller hat einen neu gestalteten Internetauftritt. Für eine persönlichere Darstellung des Familienbetriebs werden die meisten Mitarbeiter ab sofort mit Bild samt Telefondurchwahl vorgestellt. Zudem wurde das Serviceangebot erweitert. Mittels der
(Seite 32 in Ausgabe 8/2015)
Wynfrith Stein hat die DLW 50 Jahre im Blickfeld gehabt, geht hier aber nur auf die letzten 35 Jahre ein.
Auf der Bilanzpressekonferenz vom 21. Mai 1980 der DLW Aktiengesellschaft in Bietigheim sagte der damalige Vorstandsvorsitzende Dr. Hans Ruf: »Unser Marktanteil
(Seite 10-18 in Ausgabe 8/2015)
Wasserlacke der neuen Generation sind innovative Technologien.
Hesse möchte mit der Auslobung des Innovationspreises das Handwerk mobilisieren, sich stärker mit umweltfreundlicheren und nachhaltigeren Lackierungen zu beschäftigen.
(Seite 7 in Ausgabe 8/2015)
Als Forschungsinstitut lädt das Institut für Holztechnologie Dresden (IHD) regelmäßig zu Fachtagungen ein, um die in Forschungsprojekten gewonnenen Erkenntnisse mit interessierten Vertretern aus Wissenschaft und Wirtschaft zu teilen und den
(Seite 6 in Ausgabe 8/2015)
Die Sockelleiste »pro-flex« besteht aus einem leichten, sehr biegsamen Kunststoff-Schaum, der jede Rundung problemlos nachformt und sich zur Not auch um ein 90-Grad-Innen- oder -Außen-Eck anbringen lässt. Hier gibt es kein zeitraubendes Schrauben oder
(Seite 139 in Ausgabe 6-7/2015)
Die Enia-Designbelags-Kollektion »Triple 3in1« umfasst sieben Holzdekore im Landhausdielenformat und zwei Dekore im Natursteinformat in je drei verschiedenen Ausführungen. Diese drei unterschiedlichen Produktvarianten ermöglichen unabhängig von
(Seite 138 in Ausgabe 6-7/2015)
Ökologisch sanieren mit »Agepan System« von Glunz.
Die kosteneffiziente Rundumerneuerung eines in die Jahre gekommenen Wohnhauses nach höchsten ökologischen Anforderungen – so lautete der Arbeitsauftrag für das
(Seite 132 in Ausgabe 6-7/2015)
Renovieren und Kabelverlegen mit Hochgeschwindigkeit.
Ein echtes Multitalent unter den Sockelleisten ist die neue »MIG« von Döllken-Weimar. Die Kunststoffleiste verfügt über einen Klappmechanismus, der Renovierungsarbeiten
(Seite 129 in Ausgabe 6-7/2015)
Mit dem Hartwachs-Öl aus der »Holzwerker«-Serie von Osmo erfolgreich renovieren und reparieren.
Steht eine Renovierung des Bodenbelags im öffentlichen Bereich an, sollte diese nach Möglichkeit schnell vonstatten gehen, damit der Betrieb entweder gar nicht oder nur
(Seite 126 in Ausgabe 6-7/2015)
Der neue und selbstklebende Kautschukboden von Nora Systems verkürzt die Verlegezeit und spart Kosten.
Mit »nora nTx« hat Nora Systems eine zukunftsweisende und innovative
(Seite 124-125 in Ausgabe 6-7/2015)
Mit »Allura Flex« bietet Forbo einen Designbelag zur losen Verlegung.
Lange Ausfallzeiten sind nicht nur im Objekt, sondern auch im Wohnbereich unwirtschaftlich – sowohl bei der Erstverlegung als auch bei der Renovierung. Mit dieser
(Seite 123 in Ausgabe 6-7/2015)
Die »antigua«-Serie besticht nicht nur mit geringen Aufbauhöhen, sondern auch optisch und (verlege)technisch.
Das Thema der geringen Aufbauhöhe bedient KWG etwa mit »antigua connect«. Der
(Seite 122 in Ausgabe 6-7/2015)
Die belgische IVC Group bietet für jede Anforderung die passende Lösung
als modulares System mit Planken- und Fliesenformaten sowie als Rollenware.
Fast in jedem Einsatzbereich können elastische Bodenbeläge ihre Stärken ausspielen.
(Seite 120-121 in Ausgabe 6-7/2015)
Die Designböden des niederländischen Anbieters erfreuen sich im Bereich der Renovierung immer größerer Nachfrage.
Bei dem magnetischen System von TFD handelt es sich um eine lose Verlegung. Durch
(Seite 119 in Ausgabe 6-7/2015)
»Wicanders Hydrocork«: geringe Aufbauhöhe, wasserfest, komfortabel.
Gleich durch drei technische Neuheiten zeichnet sich der jüngste Bodenbelag der »Wicanders Vinylcomfort«-Kollektion »Hydrocork« aus. Der schwimmend zu verlegende
(Seite 118 in Ausgabe 6-7/2015)
Küchenrenovierung während des laufenden Kochbetriebs.
Altro, weltweit ein führender Anbieter von Sicherheitsbelägen für Wand und Boden, sah sich bei der Verlegung eines neuen Sicherheitsbodenbelags im Vier-Sterne-Hotel
(Seite 117 in Ausgabe 6-7/2015)
Designbeläge für die feste Verklebung, zum Klicken oder Loose-Lay.
Designflooring hat für alle Fälle rund um Sanierung, Renovierung und Modernisierung immer die passende Lösung parat und setzt dabei auf die richtigen Partner im
(Seite 116 in Ausgabe 6-7/2015)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.