Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Recht am Bau
- Verbände / Institute / Organisationen
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Selbst bei genauester Kalkulation entstehen bei jeder Verlegung von homogenen Kunststoffbelägen Materialreste. Was bleibt, sind dann viele Meter Bahnenware, die nicht mehr gebraucht werden.
(Seite 52-53 in Ausgabe 5-6/2020)
Die Hain Naturböden GmbH richtet sich vertrieblich und strategisch neu aus.
(Seite 52 in Ausgabe 5-6/2020)
Mit »Finett Solid modular« bringt der Nadelvlies-Spezialist Findeisen aus Ettlingen die weltweit erste wiederaufnehmbare Nadelvlies- Bahnenware mit einer Nutzschicht aus 100 Prozent Polyamid auf den Markt.
(Seite 51 in Ausgabe 5-6/2020)
Bereits auf den ersten Blick ist der moderne, frische Look im Corporate Design und zahlreichen neuen Inhalten in zwei Sprachen auf directhandling.ch zu erkennen.
(Seite 50 in Ausgabe 5-6/2020)
Um die Vermarktung der Kollektionen im Handel erfolgreich zu unterstützen, stellt Wineo attraktive Verkaufsförderungsmaterialien zur Verfügung, die direkt über das Wineo-Partner- Portal bestellt werden können.
(Seite 49 in Ausgabe 5-6/2020)
Im POS-Bereich kurbelt Project Floors, der Spezialist für LVTBodenbeläge, den Verkauf vor Ort an.
(Seite 49 in Ausgabe 5-6/2020)
Ziro bietet seinen Vertriebspartnern – ganz gleich, ob es sich um eine großflächige oder eine kleinere Ausstellung handelt – ein umfangreiches Sortiment an Präsentationsmöbeln.
(Seite 48 in Ausgabe 5-6/2020)
Bei den POS-Präsentern setzen die MeisterWerke für ihre Marke »Meister« seit der umfangreichen Sortimentsüberarbeitung 2020 noch stärker auf die Vermittlung von Informationen.
(Seite 48 in Ausgabe 5-6/2020)
Mit dem »StudioConcept« gibt Parador seinen Handelspartnern ein zukunftsfähiges Konzept an die Hand, das neue digitale Technologien mit einer endkundenorientierten Kommunikation am POS verbindet.
(Seite 47 in Ausgabe 5-6/2020)
Ein intuitives Regalleitsystem am POS führt Osmo-Kunden durch individuelle Farbmarkierungen
zum richtigen Produkt.
(Seite 46 in Ausgabe 5-6/2020)
Nicht nur die Dekorauswahl ist größer und individueller, auch die technischen Lösungen sind zahlreicher und raffinierter geworden. Mithilfe von guten POS-Materialien ist der Handel in der Lage, dem Kunden ein breites Produktportfolio anzubieten.
(Seite 40-41 in Ausgabe 5-6/2020)
Neben der Marken-Inszenierung geht es auch um Markt- und Trendforschung. Das Kaindl Floor House in Salzburg/ Österreich vereint Competence Center, Showroom und Flagship Store unter einem Dach.
(Seite 39 in Ausgabe 5-6/2020)
Amorim hat ein neues Shop-in-Shop-Konzept entwickelt, mit dem sich die Marken »Wicanders« und »Amorim Wise« gleichwertig nebeneinander präsentieren lassen.
(Seite 38 in Ausgabe 5-6/2020)
Digitale Tools haben den Zugang zu Informationen dezentralisiert. Immer und überall kann online nach Problemlösungen gesucht werden. Das geht auch mit der »Prinz-Partner-Toolbox«.
(Seite 37 in Ausgabe 5-6/2020)
Die Verkaufsberatung vor Ort beim Kunden erfolgt zunehmend anhand von im Netz bereitgestellter und gezielter Informationen.
(Seite 37 in Ausgabe 5-6/2020)
Als digitales Tool bietet Ziro seinen Vertriebspartnern den Web-Bodenplaner an.
(Seite 37 in Ausgabe 5-6/2020)
Die digitale Lösung für alles rund um die Waren- und Musterbestellung sowie Rechnungs- und Auftragsverwaltung heißt »forbOnline« und lässt sich bequem in die Hosentasche stecken.
(Seite 36 in Ausgabe 5-6/2020)
Die Entscheidung für den richtigen Fußbodenbelag ist von zahlreichen Faktoren abhängig. Neben den technischen Produkteigenschaften spielt vor allem die Optik des Bodens die entscheidende Rolle.
(Seite 35 in Ausgabe 5-6/2020)
Auf der »EuroShop 2020« stellte Dickson im Zuge der Markteinführung der neuen »Wovon«-Flooring-Kollektion auch den neuen Bodenkonfigurator vor.
(Seite 34 in Ausgabe 5-6/2020)
Object Carpet eröffnet mit seinem Konfigurator eine neue Gestaltungswelt für Teppiche. Trendbewusste Interior-Fans können bereits via Knopfdruck am Bildschirm verfolgen, wie ihre Entwürfe im jeweiligen Ambiente wirken.
(Seite 33 in Ausgabe 5-6/2020)
Proline Systems bietet ein breites Spektrum an Erklärvideos für den E-Commerce.
(Seite 32 in Ausgabe 5-6/2020)
Der Holzwerkstoffhersteller Egger bietet eine Vielfalt an digitalen Services in Ergänzung zum Angebot am POS.
(Seite 31 in Ausgabe 5-6/2020)
Sekundenschnell können Kunden den ausgesuchten Haro-Boden verlegt im eigenen Zuhause erleben. Schon seit einigen Jahren setzt Haro konsequent auf die digitale Weiterentwicklung am POS.
(Seite 28 in Ausgabe 5-6/2020)
Crossmediale Beratung: MeisterWerke verknüpft POS mit digitalen Tools.
(Seite 27 in Ausgabe 5-6/2020)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.