Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Der Trend, altes Textilhandwerk neu umzusetzen, setzt sich auch bei der aktuellen Drapilux-Vorhangstoffkollektion durch. »Bei allen Artikeln haben wir verschiedene Verfahren miteinander kombiniert und daraus eigenständige und besondere Dessins
(Seite 84 in Ausgabe 11/2014)
Bei den Vorhängen setzt das Renaissance Barcelona Fira Hotel auf den deutschen Objektspezialisten Drapilux. Die Marke der Schmitz Werke in Emsdetten lieferte rund 4000 Meter schwerentflammbare Dekorationsstoffe für dieses Vorzeigeobjekt. »Wir erfüllen gern
(Seite 95 in Ausgabe 10/2014)
Das Hotel-Restaurant »Alliance« im nordfranzösischen Lille bietet nicht nur erlesene Speisen, sondern unter einem 900 m² großen Glasdach auch angenehmes Sommerklima. Möglich macht es das Hightech-Sonnen- und Wärmeschutz-Gewebe »Sunworker« von
(Seite 94 in Ausgabe 10/2014)
Der Befestigungsberater ist eine Internetanwendung, die bei der Auswahl von geeignetem Befestigungsmaterial für Sonnenschutzprodukte von Warema unterstützt – rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche. Bei der letzten Aktualisierung im Juni 2014 wurden
(Seite 94 in Ausgabe 10/2014)
»Innovationen! – Außergewöhnliche Projekte mit Velux« – das ist das Thema des Velux-Architekten-Wettbewerbs zum 10-jährigen Jubiläum. Aus den Einreichungen nominiert die Fachjury fünf außergewöhnliche Neubau- oder auch Modernisierungsprojekte mit Velux-
(Seite 94 in Ausgabe 10/2014)
Création Baumann präsentiert zwei transparente Ergänzungen aus der Akustikkollektion.
Die umfassende Akustikkollektion von Création Baumann besteht aus blickdichten und
(Seite 93 in Ausgabe 10/2014)
Ein freundliches Umfeld mit einem fundierten Farbkonzept trägt viel zur Genesung bei.
Création Baumann präsentiert mit der Health-Care-Kollektion Stoffe, die speziell für diesen Bereich entwickelt wurden und deren Farbpalette die neuesten Entwicklungen in der
(Seite 119 in Ausgabe 9/2014)
Mit »F1« hat Interstil ein System vorgestellt, das den gradlinigen Charakter des Flächenvorhangs neu interpretierte. Nun wurden Anwendungsmöglichkeiten erweitert: Zusätzlich zu den Oberflächen Aluminium und Edelstahl bietet sich »F1« nun auch in Chrom
(Seite 118 in Ausgabe 9/2014)
In der Produktfamilie des Warema Mobile Systems (WMS) gibt es erneut Zuwachs. Für großes Aufsehen sorgte bereits die Vorstellung von WMS-WebControl zu Beginn des Jahres. Nun legt der Sonnenlicht-Manager aus Marktheidenfeld mit einer neuen
(Seite 118 in Ausgabe 9/2014)
Mit ihrer schwerelosen Ästhetik sind Sonnensegel weit mehr als rein funktionale – weil großflächigere – Alternativen zu Sonnenschirm und Markise. Die beiden High-End-Segel »elips4sun« des deutschen Entwicklers und Herstellers C4sun sind hierfür ein gutes
(Seite 118 in Ausgabe 9/2014)
Die Klinik am Kurpark in Bad Wildungen ist mit ihren 230 Betten deutschlandweit die zweitgrößte der wenigen Rehakliniken, die auf urologisch und nephrologisch erkrankte Patienten spezialisiert ist. Beim jüngsten Neubau war Designerin Petra S. Schuster mit
(Seite 103 in Ausgabe 8/2014)
Weiche Halbmonde wie bei »Rondo R«, streng geometrische Vierecke von »Canto R« und zarte Wellen wie bei »Dunja R« stehen leicht aus dem Textil hervor und bilden ein haptisches Relief – das sind die neuen 3-D-Rollos aus der »Systems«-Kollektion von
(Seite 103 in Ausgabe 8/2014)
Der jetzt neu aufgelegten Kooperationsstudie »Markt:Monitor Gardinen, Sicht- und Sonnenschutz 2014« von BBE Handelsberatung und Marketmedia24 zufolge gaben die Deutschen 2013 durchschnittlich 7,5 Prozent mehr für Sicht- und Sonnenschutz sowie
(Seite 103 in Ausgabe 8/2014)
Um interessierten Kunden einen noch besseren Einblick in das umfangreiche Produktsortiment zu bieten, hat sich Kadeco für einen umfassenden Relaunch der eigenen Website entschieden. Dabei herausgekommen ist eine informative, übersichtliche,
(Seite 102 in Ausgabe 8/2014)
Warema erweitert sein Sortiment an innen- und außenliegenden textilen Sonnenschutzprodukten um Behänge mit nicht brennbaren Stoffqualitäten. Die im eigenen Werk produzierten Gewebe sind zertifiziert nach DIN 4102-1 A2 (nicht brennbar).
(Seite 102 in Ausgabe 8/2014)
Seit mehr als 150 Jahren finden im Landesmuseum in Hannover unter anderem verschiedene Ausstellungen statt. In den großen und hellen Räumlichkeiten des Museums können die Besucher die Kunstwerke und -sammlungen besichtigen. Besonders in den
(Seite 101 in Ausgabe 8/2014)
Völlig neu inszeniert kommt die Pergola jetzt im »Cubola«-Look daher. Das aus Holland stammende Konzept setzt auf strenge Geometrien mit klarer, innovativer Formensprache. Für die textile Ausgestaltung der puristischen Rückzugszonen kommen
(Seite 101 in Ausgabe 8/2014)
Eine breit aufgestellte Brancheninitiative wurde im Juli offiziell auf den Weg gebracht. Mit der Gründung der »Initiative Textile Räume« setzen Unternehmen aus dem Stoff- und Heimtextilien-Bereich ein Zeichen, um der seit Jahren stagnierenden Branche neue Impulse
(Seite 8 in Ausgabe 8/2014)
Kadeco präsentiert die neue »VarioRollo«-Kollektion.
Mehr als 100 Positionen in eleganten Farben und Qualitäten umfasst die neue »VarioRollo«-Kollektion von Kadeco. Es wurde an neuen, feinen Zwischengeweben und
(Seite 116-117 in Ausgabe 6-7/2014)
Neue MHZ-Flächenvorhangschiene »CARAT_24« und Flächenvorhang-Kollektion.
Die neue Flächenvorhangtechnik »CARAT_24« von MHZ überzeugt nicht nur technisch, sondern auch durch ein brillantes Erscheinungsbild. Das besondere Erkennungsmerkmal
(Seite 115 in Ausgabe 6-7/2014)
Anfang April fand der 17. »Münchner Stoff Frühling« statt. 22 internationale Textil-Editeure aus dem Premium-Segment präsentierten dort den Fachbesuchern in ihren Showrooms die neuen Kollektionen von insgesamt rund 100 Textilmarken. Shuttle-Busse verbanden die
(Seite 8 in Ausgabe 6-7/2014)
Zeitlos dessinierte Vorhänge der Marke drapilux im Seniorenzentrum »Im Kranichgarten« punkten auch durch ihre Eigenschaften.
Wissenschaftsstandort, Tourismusmagnet und eine Stadt, in der viele Menschen alt
(Seite 65 in Ausgabe 5/2014)
Die neue Plisseekollektion von Erfal umfasst mehr als 340 Stoffe, die sowohl aktuelle
Trendfarben als auch zeitlose Töne zeigen.
Bereits bei der Kollektion für Wabenplissees hat man beim Falkensteiner
(Seite 71 in Ausgabe 4/2014)
Seit März ist die neue facettenreiche Vertikal-Jalousien-Kollektion von MHZ auf dem Markt.
Das neuartige Katalogkonzept der neuen Vertikal-Jalousien-Kollektion von MHZ
(Seite 70 in Ausgabe 4/2014)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.