Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Recht am Bau
- Verbände / Institute / Organisationen
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Der Fußballclub KRC Genk verfügt in der Luminus-Arena mit der »Mijnbar« über eine gemütliche Lounge, die von den Gästen gern genutzt wird. Bestandteil des Ambientes ist der »COREtec«-Boden von USFloors. Zu jedem Match bietet...
(Seite 48-49 in Ausgabe 1/2021)
Der »Architects’ Darling Award« ist das Ergebnis der bundesweit größten Branchenbefragung von Heinze.de mit dem kritischen Urteil der wichtigsten Entscheider der Baubranche: den Architekten und Planern. Zum vierten Mal in Folge ist Emco Bautechnik...
(Seite 47 in Ausgabe 1/2021)
Der Trend, in Haus und Garten mit unterschiedlichen Projekten neue Akzente zu setzen, ist weiterhin ungebrochen und wurde in diesem Jahr durch COVID-19 noch zusätzlich verstärkt. Ein wesentlicher Schwerpunkt liegt daher auf...
(Seite 47 in Ausgabe 1/2021)
Für die Produktgruppe »Katz Sound Reduction Boards«, einer innovativen und nachhaltigen Trittschalldämmung, wurde das Unternehmen aus Weisenbach jetzt mit dem Zertifikat »natureplus« ausgezeichnet.
(Seite 46-47 in Ausgabe 1/2021)
Schon auf der Fachmesse »EuroShop 2020« erregte der Messestand vom Bodenbelagshersteller Gerflor viel Aufmerksamkeit und wurde zu einem der besten Markenauftritte gewählt.
(Seite 46 in Ausgabe 1/2021)
Interface konnte auch 2019 die Nachhaltigkeitskennzahlen der EcoMetrics für seine Teppichfliesen verbessern. Mit seiner aktuellen »Mission Climate Take Back« hat sich der Bodenbelagshersteller das Ziel gesetzt, den Klimawandel umzukehren.
(Seite 45-46 in Ausgabe 1/2021)
Immer noch sterben in Ghana viele Frauen und Kinder bei der Geburt, und die Lebenserwartung liegt nur bei 63 Jahren, weil die medizinische Versorgung unzureichend ist. Vor allem Kinder unter fünf Jahren sterben...
(Seite 44-45 in Ausgabe 1/2021)
Die Corona-Krise hat viele Unternehmen erfinderisch gemacht: Von heute auf morgen konnten die Mitarbeiter von zu Hause aus arbeiten, Video-Konferenzen lösten Geschäftsreisen ab und interne Besprechungen wurden durch...
(Seite 43-44 in Ausgabe 1/2021)
Das harmonische Zusammenspiel von Wand und Boden in Kombination mit passenden Sockelleisten verspricht ein gelungenes Gesamtbild. Mit ihnen können Raumabschlüsse...
(Seite 42 in Ausgabe 1/2021)
Zum zehnten Mal kürten Architekten und Planer ihre Lieblingsunternehmen mit dem »Architects’ Darling Award«. Über 200 Hersteller der Bauindustrie stellten sich der bundesweiten Branchenbefragung. Object Carpet gewann in der Kategorie...
(Seite 41-42 in Ausgabe 1/2021)
Mit dem Relaunch der erfolgreichen Kollektion »Expona Commercial« setzt Objectflor ab 2021 verstärkt auf digitale Präsentation und multimediale Angebote. Die Kollektion umfasst beliebte Klassiker und...
(Seite 40-41 in Ausgabe 1/2021)
Bei der Wahl neuer Bodenbeläge sind neben Design, Material und Beschaffenheit auch die Maße entscheidend. Großformatige Planken spielen derzeit eine bedeutende Rolle im Bereich moderner Einrichtungen. Sie kommen nicht nur auf...
(Seite 40 in Ausgabe 1/2021)
Die Swiss Krono Group kann trotz der erschwerten Bedingungen des vergangenen Geschäftsjahres ein solides Geschäftsergebnis vorweisen: Da die Corona-Krise die Wirtschaft hart traf und Kunden aufgrund des Lockdowns schließen mussten, hatte die Swiss Krono Group im April...
(Seite 49-40 in Ausgabe 1/2021)
Im Zuge eines verantwortungsbewussten Umgangs mit natürlichen Ressourcen bei Produktion, Verpackung und Logistik stellt der Coesfelder Bodenhersteller Parador ab sofort die Verpackungen seiner Produkte schrittweise auf Naturkarton um.
(Seite 39 in Ausgabe 1/2021)
Der Hersteller von Zubehör für Boden, Wand und Decke bleibt auf Wachstumskurs und investiert in neue Produktionshallen und ein neues Bürogebäude. Ursprünglich war der Baubeginn erst...
(Seite 38 in Ausgabe 1/2021)
Zum zehnten Mal in Folge stellten sich rund 200 Hersteller der Bauindustrie in der bundesweit größten Branchenbefragung dem kritischen Urteil der wichtigsten Entscheider der Baubranche – den Architekten und Planern.
(Seite 38 in Ausgabe 1/2021)
Helle Farben schaffen ein Ambiente voller Leichtigkeit, Gemütlichkeit und Freundlichkeit. Dabei tragen nicht nur Möbel und Textilien zu dieser positiven Ausstrahlung des Raumes bei. Der Fußboden genauso wie...
(Seite 37 in Ausgabe 1/2021)
(Seite 26-36 in Ausgabe 1/2021)
»Cocooning« ist der Trend der Stunde. Als Basis für ein behagliches Daheim kann ein Parkettboden durch seine Wärme und Naturnähe entschieden dazu beitragen, in den eigenen vier Wänden Ruhe und Geborgenheit zu finden. Warum der Naturboden sich...
(Seite 25 in Ausgabe 1/2021)
Der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) hat im letzten Jahr das neue Merkblatt »Ausführung von Sockelbereichen bei Wärmedämm-Verbundsystemen und Putzsystemen« veröffentlicht. Erstellt wurde die...
(Seite 24-25 in Ausgabe 1/2021)
Seit vielen Jahrzehnten bietet der Bundesverband Estrich und Belag e.V. Fachbetrieben die Möglichkeit, ihre Estricharbeiten durch ein Güteschutzzeichen besonders hervorzuheben. Daher führt RAL alle zwei Jahre ein Monitoring durch, in dem...
(Seite 24 in Ausgabe 1/2021)
Der Verband der mehrschichtig modularen Fußbodenbeläge (MMFA) freut sich über weitere Verstärkung: USFloors International ist als neues ordentliches Mitglied aufgenommen worden. Als außerordentliches Mitglied ist der spanische Dekorspezialist Lamigraf...
(Seite 24 in Ausgabe 1/2021)
Guido Müller, 46, ist neuer Präsident des Bundesverbandes Farbe Gestaltung Bautenschutz. Die Mitgliederversammlung wählte den Malermeister aus Berlin am 12. November 2020 in Frankfurt. Der neue Präsident ist auch
(Seite 24 in Ausgabe 1/2021)
Für diesen Ausspruch hat Bundeskanzlerin Angela Merkel 2015 viel Schelte einstecken
müssen. Ob diese Haltung in der Flüchtlingskrise richtig war, sei mal dahingestellt. In
der gegenwärtigen Coronakrise ist sie ganz sicher richtig, wie die nachfolgenden Stellung-nahmen bestätigen. Da die Krise aber noch nicht vorbei ist, können wir nur raten: Weiter so!
(Seite 16-23 in Ausgabe 1/2021)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.