Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
(Seite 98 in Ausgabe 12/2019)
Markisenhersteller Markilux bietet seinen Kunden spezielle Farb-Arrangements für zwei Modelle an.
(Seite 95 in Ausgabe 12/2019)
Die Nachfrage an Raffstoren und textilem Sonnenschutz steigt. Alukon bietet einen
Aufsatzkasten
(Seite 94 in Ausgabe 12/2019)
Die Farbauswahl beim selbstklebenden textilen Sichtschutz »Squid« von MHZ wurde erweitert.
(Seite 93 in Ausgabe 12/2019)
Sowohl für den Neubau als auch zum Nachrüsten ist der Schnellmontage-Raffstore von Flexalum gedacht.
(Seite 93 in Ausgabe 12/2019)
Der Sonnen- und Wetterschutz-Hersteller Weinor hat angekündigt
(Seite 92-93 in Ausgabe 12/2019)
Um zeitgemäße und hochwertig ausgeführte Sonnenschutzsysteme zu gewährleisten
(Seite 92 in Ausgabe 12/2019)
Die Auszubildenden seiner Prime-Partner hatte Sonnenschutz-Hersteller Warema im Rahmen eines Azubi-Tages an den Stammsitz in Marktheidenfeld eingeladen.
(Seite 92 in Ausgabe 12/2019)
Unter dem Titel »Sie wollen mehr« sind die Handwerker- und Azubi-Programme der Brillux-Akademie für 2020 neu aufgelegt worden.
(Seite 91 in Ausgabe 12/2019)
Mit seinem farbigen Profi-System zeigt Auro ab sofort
(Seite 90-91 in Ausgabe 12/2019)
Der Trend zu glatten, gradlinigen Wänden ist ungebrochen.
(Seite 90 in Ausgabe 12/2019)
Vom hochwertigen Bürogebäude zum noblen 4-Sterne-Plus-Hotel.
(Seite 88-89 in Ausgabe 12/2019)
Die Strategie »Gold«, die von der Uzin Utz Group im Jahre 2014 ausgerufen wurde, läuft Ende 2019 aus. Es folgt zum Jahreswechsel das neue Leitmotiv »Passion 2025«
(Seite 82-87 in Ausgabe 12/2019)
Die jährliche Presseveranstaltung, bei der das Unternehmen den Status quo erläutert sowie einen Ausblick auf das kommende Jahr gibt, fand in diesem Jahr in München statt.
(Seite 79-81 in Ausgabe 12/2019)
Lebhafte Diskussionen zum Thema Fußbodentechnik
(Seite 78 in Ausgabe 12/2019)
Ende Oktober trafen sich die Mitglieder von IBK (Initiative Bodenbeläge Kleben) und PIK (Parkett im Klebeverbund) zu ihrer Herbsttagung.
(Seite 76-77 in Ausgabe 12/2019)
Im Rahmen des »Career Day« verlieh das Kompetenzzentrum für Wachstums- und Vertriebsstrategien der Hochschule Neu-Ulm
(Seite 76 in Ausgabe 12/2019)
Mit dem neu aufgelegten Seminarprogramm 2020 hat die PCI Augsburg GmbH für ihre Marke Thomsit praktisches und theoretisches Know-how für Handwerk und Handel
(Seite 76 in Ausgabe 12/2019)
In meiner Anwaltspraxis häufen sich die Fälle, dass Auftragnehmer Leistungen insbesondere im Stundenlohn ausführen, ohne eine Stundenlohnvereinbarung getroffen zu haben.
(Seite 74-75 in Ausgabe 12/2019)
Hochwertiges »Hartwachs-Öl« ermöglicht die partielle Ausbesserung von Holzfußböden ohne Abschleifen.
(Seite 72 in Ausgabe 12/2019)
Das »Ultracoat«-System von Mapei ist, von der fachgerechten Renovierung bis hin zum wirksamen Oberflächenschutz, optimal auf die Anforderungen der Holzoberfläche abgestimmt.
(Seite 70-71 in Ausgabe 12/2019)
Das Rotkreuzklinikum in München erhielt mit »Turbo Protect Color« von RZ Systems eine farbige Umgestaltung des alten Kautschuk-Bodenbelags ohne lange Ausfallzeit.
(Seite 68-69 in Ausgabe 12/2019)
Die Paul Geißler GmbH erstellt und realisiert europaweit Werterhaltungspläne und setzt seit fünf Jahrzehnten erfolgreich
(Seite 66-67 in Ausgabe 12/2019)
Die Grundidee und der Erfolg der wasserbasierten Lacke von Bona bilden die Basis für »Bona Mega ONE«
(Seite 64-65 in Ausgabe 12/2019)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.