Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
In Heft 1/17 hat OBJEKT auf Seite 96 einen Leserbrief von Torsten Grotjohann veröffentlicht, in dem er eine klare Abgrenzung von »Kleben« und »Fixieren« fordert. Die Technische Kommission Bauklebstoffe (TKB) hat diesen Wunsch aufgegriffen und
(Seite 113 in Ausgabe 2/2018)
Eric Peter, anwendungstechnischer Berater der PCI-Gruppe, erklärt, worauf bei mineralischen Bodenbeschichtungen zu achten ist.
Egal ob im Eigenheim oder bei gewerblich genutzten Flächen in Ladenlokalen, Clubs und
(Seite 110-112 in Ausgabe 2/2018)
Nach der erfolgreichen Premiere in 2015 gab es eine Zweitauflage im Januar 2018. Mit 200 neuen Produkten und hilfreichen POS-Tools gehen die Coesfelder jetzt an den Start.
(Seite 108-109 in Ausgabe 2/2018)
In der Berliner Seniorenresidenz »Villa Clay« sorgt der Altro-Debolon-Bodenbelag »M 500 V Silence« für Wohnlichkeit und Sicherheit zugleich.
Im Herbst 2016 wurde die im Berliner Stadtteil Zehlendorf gelegene Senio-renresidenz
(Seite 107 in Ausgabe 2/2018)
Im Zuge der »Domotex« stellte Repac seine LVT-Kollektion »solidLock« vor. Neu dabei sind moderne Designkategorien.
Mit »solidLock« hat Repac erstmals drei lifestyle-orientierte LVT-Kollektionen in den
(Seite 106 in Ausgabe 2/2018)
Im »WonderWaffel« in Köln darf nach Herzenslust belegt und verspeist werden – ein Designbelag aus der »floors@work«-Kollektion von Project Floors bietet die robuste Grundlage.
(Seite 105 in Ausgabe 2/2018)
Der Laminatboden »Tritty 200 Aqua« von Haro eignet sich auch für die Verlegung in Küche und Bad.
Haro hat sein Laminatbodensortiment erweitert und präsentiert mit »Tritty 200 Aqua«
(Seite 104 in Ausgabe 2/2018)
Auch im Jahr 2018 bietet Nora Systems Seminare und Schulungen zu allen Themen rund um Kautschuk-Bodenbeläge an. Die Anmeldung für die Seminare im werkseigenen Schulungs- und Informationszentrum in Weinheim ist ab sofort möglich.
(Seite 102-103 in Ausgabe 2/2018)
Mit 70000 Besuchern schloss die »Heimtextil 2018« in Frankfurt. Viele VIPs und Sonderschauen prägten die Messe.
Ein buntes Programm bot die diesjährige »Heimtextil« in Frankfurt am Main. Gespickt mit prominenten Gästen, Sonderschauen und Aktionen, konnte die Messe immerhin und
(Seite 26-27 in Ausgabe 2/2018)
Der Deutsche Kork-Verband (DKV) blickt auf ein »stabiles« Jahr 2017 zurück. Weiterhin im Aufwind sind digital bedruckte Korkböden.
Zu den Ausstellern der diesjährigen »Domotex« zählten auch die Mitglieder des Deutschen Kork-Verbandes (DKV). Anlässlich einer Pressekonferenz des DKV wurden
(Seite 25 in Ausgabe 2/2018)
Im Zuge des dynamischen Wachstums sowie der rasanten Geschäftsentwicklung sind unter dem Mar-kennamen Döllken-Weimar im Laufe der letzten zehn Jahre acht Produktmarken in drei Geschäftsfeldern subsumiert worden. Neben dem Kernsegment
(Seite 100-101 in Ausgabe 2/2018)
»Spider 98 Gold« – so heißt das Sondermodell der Parkettschleifmaschine »Spider«, das Pallmann 2017 als limitierte Edition mit 98 Exemplaren herausgab. Angelehnt an die jüngst gekrönte und vergoldete Parkettversiegelung »Pall-X 98 Gold« präsentierte
(Seite 98 in Ausgabe 2/2018)
Neue Varianten der Multiylayer-Böden erfordern eine Anpassung der Produktklassen. Die Verbandsmitglieder freuen sich zudem nicht nur über Zuwachs in den eigenen Reihen, sondern auch über wachsende Märkte und Absätze.
MMFA-Präsident Matthias Windmöller ist hocherfreut über den Aufschwung der
(Seite 22-24 in Ausgabe 2/2018)
Weltweit konnten die EPLF-Hersteller 477 Mio. m² absetzen – vor allem in Übersee
und in der Region Asien-Pazifik. Im westeuropäischen Markt allerdings gibt es Rückgänge, die dem Siegeszug von Design- und Multilayer-Belägen geschuldet sind.
Eigentlich sieht es für die europäischen, im EPLF organisierten Laminatbodenhersteller
(Seite 20-21 in Ausgabe 2/2018)
Der neue Internet-Auftritt des Verbandes für Dämmsysteme, Putz und Mörtel e.V. (VDPM) ist online.
www.vdpm.info stellt den Verband vor und integriert die wichtigsten Inhalte der beiden Vorgängerorganisationen. Die Seiten, die sich an Architekten, Fachhandwerker, weitere
(Seite 18-19 in Ausgabe 2/2018)
Auch in diesem Jahr lädt Großhändler Weigel zu seiner Hausmesse nach Cloppenburg in die Münsterlandhalle ein. Diesmal steht der Branchentreff, der am 17. und 18. Februar stattfindet, ganz im Zeichen des 70-jährigen Bestehens des Unternehmens. In der Zeit
(Seite 17 in Ausgabe 2/2018)
Mit seiner Mega-Akademie bietet Großhändler Mega jedes Jahr rund 90 Fachseminare für Maler, Bodenleger und Stuckateure an. Kürzlich ist die neue Seminarbroschüre erschienen – verfügbar in gedruckter Form an Standorten der Mega-Gruppe oder online
(Seite 16-17 in Ausgabe 2/2018)
Beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis, dessen Verleihung am 8. Dezember 2017 vor rund 1200 geladenen Gästen in Düsseldorf stattfand, hat die DAW eine Platzierung unter den »Top 3« erreicht. Als Finalist in der Kategorie »Mittelgroße Unternehmen« hat sich der
(Seite 8 in Ausgabe 2/2018)
Im Januar 2018 blickte das iba-Institut auf 25 Jahre Bestehen zurück. Aus diesem Grund laden die Sachverständigen Annette Gottfried und Hans-Joachim Rolof Interessierte ein, gemeinsam mit ausgewählten Experten und Repräsentanten des Fachs dieses Jubiläum zu feiern. Begonnen wird am Mittwoch, 28. Februar, mit dem iba-BauFach-Symposium
(Seite 6-7 in Ausgabe 2/2018)
Netzwerk Boden hat im Rahmen der »Domotex« den »Boden des Jahres 2018« gekürt. Diesmal geht die Auszeichnung an Forbo Flooring für das Produkt »Marmoleum Cocoa«, ein nachhaltiger Linoleumbelag mit neuartigem Design, erzeugt aus einem natürlichen Recyclingmaterial – nämlich zerkleinerte Schalen von Kakaobohnen. Die Jury würdigte
(Seite 6 in Ausgabe 2/2018)
(Seite 90 in Ausgabe 1/2018)
Für die »Interior-Farbtrends 2018« von Caparol steht das Motto »Waldgrün« im Vordergrund – dunkel, beruhigend und dennoch geheimnisvoll.
Mit dem neuen Jahr ziehen auch neue Farben in den Innenraum: 2018 wird ein grünes
(Seite 84-85 in Ausgabe 1/2018)
Dekorative Valpaint-Produkte kombiniert mit Farben von Diessner. Das Konzept erstellt Farbvorschläge für komplette Räume, egal welche: von privater und gewerblicher bis hin zu öffentlicher Nutzung im Health-Care- oder Education-Sektor.
(Seite 80-83 in Ausgabe 1/2018)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.