Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Recht am Bau
- Verbände / Institute / Organisationen
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Der Trend zu unifarbenen und dezent marmorierten Bodenbelägen nimmt zu
(Seite 94-96 in Ausgabe 4/2024)
Die dritte Auflage der »Flanders Flooring Days« (FFD) in Kortrijk/Belgien konnte Mitte Mai 2024
(Seite 92-93 in Ausgabe 4/2024)
Es ist eine einfache Drehung (englisch: »spin«), die das Format so besonders macht
(Seite 91 in Ausgabe 4/2024)
Das Ziel »Net Zero 2050« in die Tat umzusetzen, erfordert umfassende Maßnahmen und weitreichende Investitionen
(Seite 90 in Ausgabe 4/2024)
Gemeinsam mit seinem Partner Niaga hat Object Carpet die ersten zirkulären Mono-Carpets »Neoo« entwickelt.
(Seite 89 in Ausgabe 4/2024)
Die »Go4Cork One«-Unterlage von Amorim Cork Composites wurde speziell für die Bodenbelagsindustrie entwickelt.
(Seite 88 in Ausgabe 4/2024)
Das Familienunternehmen Dr. Schutz wurde im Futurium in Berlin mit dem begehrten »German Innovation Award« ausgezeichnet.
(Seite 88 in Ausgabe 4/2024)
Die Innung Parkett & Fußbodentechnik München/Oberbayern hielt am 17. April 2024 ihre Jahreshauptversammlung ab.
(Seite 87 in Ausgabe 4/2024)
Die Filzfabrik Fulda hat die geplante Verlegung des Hauptstandorts von Fulda auf das firmeneigene Gelände nach Großenlüder aufgegeben.
(Seite 86 in Ausgabe 4/2024)
Einmal jährlich wird der Preis »Österreichs beste Familienbetriebe« von der Tageszeitung »Die Presse« gemeinsam mit
(Seite 86 in Ausgabe 4/2024)
Gerflor wird an der Messe »BAU« im Januar 2025 in München nicht teilnehmen.
(Seite 86 in Ausgabe 4/2024)
Der Produktpass des Sentinel Haus Instituts (SHI) erweitert die SHI-Datenbank um ein Tool für
(Seite 87 in Ausgabe 4/2024)
Outdoor-Produkte wie Terrassendielen, Fassadenelemente und Zäune, Sichtschutzlösungen, Indoor-Produkte wie Bambusparkett, Platten, Balken und Furniere sowie
(Seite 85 in Ausgabe 4/2024)
Interface, weltweit tätiges Unternehmen für Bodenbelagslösungen, hat bekanntgegeben
(Seite 85 in Ausgabe 4/2024)
Ende März 2024 hat die Egger-Gruppe 60 Prozent der Anteile am italienischen Recyclingunternehmen Cartfer Urbania erworben.
(Seite 84 in Ausgabe 4/2024)
Der Parkettspezialist Pallmann aus Würzburg ist mit dem neuen Parkettöl »Magic Oil Change« für den Innovationspreis Bayern nominiert.
(Seite 84 in Ausgabe 4/2024)
Die Classen-Gruppe hat für den Werkstoff »Ceramin« aufgrund seiner Innovationskraft und wegweisenden Technologie den »German Innovation Award 2024«
(Seite 83 in Ausgabe 4/2024)
Haro, Hersteller von wohngesunden Bodenbelägen und hochwertigem Parkett, hat es sich zur Aufgabe gemacht
(Seite 83 in Ausgabe 4/2024)
Am Hauptstandort St. Margrethen in der Schweiz werden jährlich mit 1,8 Mio. m² mehr als 60 Prozent des Bauwerk-Parkettsortiments produziert.
(Seite 82 in Ausgabe 4/2024)
Der Verlegewerkstoffhersteller Bostik hat bekanntgegeben, dass die Produktion am Standort Schwepnitz in Sachsen stufenweise verlagert und
(Seite 82 in Ausgabe 4/2024)
Osmo hat mit »Solar-Fence« eine smarte Lösung entwickelt, die Nachhaltigkeit und Funktionalität in einem eleganten Design vereint.
(Seite 81 in Ausgabe 4/2024)
Forbo Flooring Systems feiert dieses Jahr drei bedeutende Jubiläen
(Seite 80 in Ausgabe 4/2024)
Die Rezession in der Baubranche hat auch am Markt für Parkett Spuren hinterlassen.
(Seite 37 in Ausgabe 4/2024)
In den nächsten Jahrzehnten werden Megatrends wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und der demografische Wandel
(Seite 36-37 in Ausgabe 4/2024)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.