Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Recht am Bau
- Verbände / Institute / Organisationen
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Mit Vinylböden von Objectflor entsteht in der Parfümerie »Schuback« ein ausgefallenes Ambiente.
Im »Citti-Park Lübeck« gelegen, steht die Parfümerie »Schuback« für exklusive Düfte, Kosmetika sowie Pflegeprodukte. Eine elegante Präsentation mit besonderem Flair ist Teil
(Seite 59 in Ausgabe 10/2017)
Neue Designs, neue Verlegemuster – die Kollektion wartet mit vielen Highlights auf.
Die strapazierfähige und kompakte »Spacia«-Kollektion von Amtico erhielt im September 2017 eine Erweiterung um 29 neue Farbstellungen. Damit stehen jetzt insgesamt 104
(Seite 58 in Ausgabe 10/2017)
Bei den Krefeldern hat sich einiges getan: neues Headquarter, strategische Großhandelspartnerschaften mit der Mega sowie neuerdings mit Jordan, und LVTs wurden ins Produktprogramm aufgenommen.
(Seite 54-57 in Ausgabe 10/2017)
Der neue »solidLock«-Designboden von Repac präsentiert sich in trendigen Wohnwelten.
Schnell, stark und stabil: »solidLock« heißt der neue Designboden von Repac, der in den Kollektionen »Classic«, »Urban« und »Nordic« erhältlich ist. Der phthalatfreie Boden
(Seite 52-53 in Ausgabe 10/2017)
»Vale!« (Lebe wohl) gaben die entwerfenden Architekten dem Ensemble aus Alt und Neu mit auf den Weg – von den Kreuzgängen bis zum individuell gefärbten Teppichboden von Carpet Concept.
(Seite 50-51 in Ausgabe 10/2017)
Mit seinem neuen Treppen- und Stufensystem gelingt ter Hürne der fließende Übergang zwischen Boden und Treppe.
Traditionelle Handwerkskunst trifft zeitsparenden Verarbeitungskomfort: Das neue Treppen- und Stufensystem von ter Hürne vereint Boden und Treppe und verleiht der
(Seite 49 in Ausgabe 10/2017)
Gerflor erweitert sein »Creation«-Programm um die neue »Exclusive Edition«.
Unter dem Namen »Creation« werden bei Gerflor LVT-Beläge mit drei verschiedenen Nutzschichtdicken angeboten. Dies sind »Creation 30« mit 0,3 mm Nutzschicht für Objekte
(Seite 48 in Ausgabe 10/2017)
Der Bodenbelag »Disano« von Haro überzeugt in einem Privathaus im Burgenland mit seinem warmen Farbton und seinen umweltfreundlichen Eigenschaften.
Inmitten des Dreiländerecks Ungarn-Slowenien-Österreich, das wegen seiner
(Seite 47 in Ausgabe 10/2017)
Das »Sprungwerk« in Hagen wurde mit LVT-Designbodenbelag von Project Floors ausgestattet, der sich stilvoll in das lebhafte schwarz-orangene Gesamtbild der Trampolinhalle einfügt.
(Seite 46 in Ausgabe 10/2017)
Aufmerksamkeitsstarke Blickfänge und spannende Designs bietet die Kollektion »RugXStyle« von Object Carpet. Sechs unterschiedliche, charakterstarke Optiken in jeweils zwei Kolorits und drei Formen sind inspiriert von diversen Städten weltweit.
(Seite 44 in Ausgabe 10/2017)
Die neue Landhausdiele »Eiche Texas« von Haro hat Charakter. Sie überzeugt mit einer gelungenen Mischung aus Rustikalität und Natürlichkeit. Vor allem die spürbar tiefe Struktur und die Naturöloberfläche lassen sie authentisch wirken. Der Parkettboden strahlt
(Seite 44 in Ausgabe 10/2017)
Hain kann sich über volle Auftragsbücher freuen und das nicht zuletzt wegen der erneuten Beliebtheit von Fischgrät-Böden. Dieser Klassiker sorgt für ein Umsatzplus. Die neuen Ausführungen und größeren Formate des Unternehmens zeigen, wie zeitgemäß dieser
(Seite 43-44 in Ausgabe 10/2017)
Die Heinr. Krüger und Sohn GmbH & Co. KG (HKS) präsentiert ihr Musterbuch »Krügers«. In hochwertigem Design werden Holzmuster aller 14 verfügbaren Oberflächen gezeigt. Abgerundet wird das handliche Marketing-Tool mit einer Übersicht der technischen Daten
(Seite 43 in Ausgabe 10/2017)
»40 Jahre, 40 Projekte« – unter diesem Motto hat Parador in den vergangenen Monaten einiges bewegt: Anlässlich seines 40-jährigen Bestehens hat das Unternehmen zu einer großen Jubiläums-Kampagne aufgerufen, bei der sich Interessierte um die Ausstattung
(Seite 42-43 in Ausgabe 10/2017)
Noch bis zum 30. November 2017 bietet Haro seinen Premiumhändlern und Profipartnern eine attraktive Selektion von Parkett, Laminat- und wohngesunden Designböden inklusive kompletter Werbemittelunterstützung auf allen Kommunikationskanälen an.
(Seite 42 in Ausgabe 10/2017)
Akzenta, eine Tochtergesellschaft der Classen-Gruppe, hat am Landgericht Düsseldorf Klage gegen Strub/Alsapan wegen der Nichtzahlung von Lizenzgebühren für die Nutzung der Classen-»Megaloc«-Patentfamilie (einschließlich des »EP ’210«) eingereicht. Classen
(Seite 42 in Ausgabe 10/2017)
Die Digitaldrucktapete »JuicyWalls Pro« von Erfurt schafft Wohnraum-Unikate.
In der modernen Wohlstandsgesellschaft liegt der Fokus klar auf der Individualisierung, es hat sich eine »Kultur der Wahl« etabliert. Im Gegensatz zu früher ist der Verbraucher
(Seite 40-41 in Ausgabe 10/2017)
Als Pionier der Branche hat Interprint Mitte 2015 die weltweit erste industrielle Digitaldruckanlage für Dekorpapier in Betrieb genommen.
Interprint hat vor gut zwei Jahren die weltweit erste industrielle Digitaldruckanlage für
(Seite 38-39 in Ausgabe 10/2017)
Individualität, Flexibilität und Kundenorientierung stehen im Fokus beim Bioboden »Purline digital« von Wineo.
Dank hochmoderner Digitaldruck-Technologie ist das dauerelastische Produkt »Purline digital« von Wineo aus Polyurethan ein Boden-Highlight für Architekten, die ökologische
(Seite 37 in Ausgabe 10/2017)
Mit den »Vita«-Kollektionen bietet Granorte digital bedruckte Korkböden an.
Seit Einführung der »Vita«-Korkdesignböden vor etwa fünf Jahren befinden sich Korkböden bei Granorte wieder im Aufwind. Dies wird durch Ausstattungsmerkmale wie
(Seite 36 in Ausgabe 10/2017)
»CDD«, »CDR« und »CDP« stehen für »Classen Digital Design«, »Classen Digital Reproduction«, »Classen Digital Printing« und stehen gemeinsam für die »Classen Digital Production«.
Mit der Installation des Designcenters in Kaisersesch machte Classen einen weiteren
(Seite 31 in Ausgabe 10/2017)
In puncto Natürlichkeit und Digitaldruck bietet Ziro die Böden »Corelan« und »Ceralan« an.
Den Wunsch nach natürlichem Boden in trendiger Optik bedient Ziro mit der Designkork-Kollektion »Corelan«. Mittels modernster Drucktechnologie werden authentische Holz-
(Seite 30 in Ausgabe 10/2017)
Dreieinhalb Millionen Euro für eine 56 Meter lange Teppichdruckanlage.
Das belgische Unternehmen S-Print investierte am Firmenstandort Oudenaarde in Ostflandern dreieinhalb Millionen Euro in die derzeit modernste Druckanlage für
(Seite 28-29 in Ausgabe 10/2017)
C/R/O/ schreibt Individualität und Kundenwünsche groß: mit »Art«-Sauberläufen und »Print«-Teppichbelägen.
Moderne Sauberlauf-Zonen profilieren sich in vielerlei Hinsicht als wichtiger Bestandteil zeitgemäßer Baukonzepte: Sie schonen wertvolle Stein-, Parkett- oder Teppichböden,
(Seite 27 in Ausgabe 10/2017)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.