Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Die »ZM«-Reihe von Schönox bietet Systemlösungen für alle Anwendungsbereiche.
Gerade im Fußbodenbereich geht der Trend immer mehr zu Universal-Produkten und weg von unterschiedlichen Spezialprodukten. Hier bietet Schönox seinen Kunden innovative
(Seite 53 in Ausgabe 5/2017)
Schloss Selchow in Storkow frisch herausgeputzt – mit Ardex.
Lange war es in Vergessenheit geraten, jetzt ist das denkmalgeschützte Schloss Selchow südlich von Berlin aus seinem Dornröschenschlaf erwacht, wurde es doch von
(Seite 52 in Ausgabe 5/2017)
»Servoplan Ki 1«, eine neue Spachtelmassenlinie aus dem Hause Kiesel. Zusätzliches Benefit: Das Unternehmen bietet ab sofort einen Pumpservice an.
Mit »Servoplan Ki 1« startet Kiesel eine neue Spachtelmassenlinie, die Fliesenlegern, Bodenlegern, Malern und allen anderen einschlägigen Fachhandwerkern beim
(Seite 50-51 in Ausgabe 5/2017)
Die Mapei-Produkte »Ultraplan Plus« und »Planitex D15« überzeugen durch einen extrem guten Verlauf, durch den Spachtelarbeiten sehr schnell und perfekt ausgeführt
werden können. Selbst stark unebene Untergründe können in jeglichen Schichtdicken in
(Seite 48-49 in Ausgabe 5/2017)
Wohin der Trend bei Spachtelmassen geht, was eine gute Spachtelmasse ausmacht und woran der Verarbeiter solch eine erkennt, erläutert Dr. Norbert Arnold, Leiter der Technischen Sortimentssteuerung bei Uzin.
(Seite 46-47 in Ausgabe 5/2017)
Auch der Nachwuchs soll bereits während der Ausbildung mit qualitativ hochwertigen Parkettschleifmaschinen arbeiten können. Deshalb sponsert die Firma Lägler regelmäßig neue Maschinen an seine Partner-Berufsschulen und wartet diese unentgeltlich in
(Seite 45 in Ausgabe 5/2017)
Im Bauwesen kommen Estriche fast überall zum Einsatz: im Wohnungs- und Objektbereich, in Industrie und Gewerbe, in Tiefgaragen sowie auf Balkonen und Dachterrassen. Je nach Einsatzort unterliegen sie speziellen Anforderungen und
(Seite 44 in Ausgabe 5/2017)
Drei interessante Fälle, die das Leben schreibt.
Im ersten Fall gibt es die interessante Konstellation aus Ausführungsmangel und falschem Verarbeitungshinweis des Baustoffhändlers. Dies hat der BGH mit Urteil vom 20. Februar 2013 entschieden. Hierbei ging es darum, dass ein Auftragnehmer mit der
(Seite 42-43 in Ausgabe 5/2017)
Bereits zum 15. Mal fand die »werterhalt.org«-Tagung der Paul Geißler GmbH statt.
In München wurde erneut viel Fachliches vermittelt und ausgetauscht. Am Ende der Veranstaltung hoben die Teilnehmer sogar ab.
(Seite 40-41 in Ausgabe 5/2017)
Wohnungen im neuen Quartier Johannesgärten in Erfurt mit LVTs von Objectflor ausgestattet.
Schon länger war das Areal Johannesfeld nordöstlich der Erfurter Altstadt als Standort für ein neues Quartier in den Fokus der Stadtplaner gerückt. Auf einem 30000 m² großen
(Seite 39 in Ausgabe 5/2017)
Das Küberit-Profil »317 G« aus der »Motion Star«-Reihe kam im Medicenter am Wiehlpark zum Einsatz.
Das Medicenter am Wiehlpark ist ein Gesundheitszentrum der kurzen Wege. Auf einer Fläche von 2250 m² arbeiten im oberbergischen Wiehl Fachärzte verschiedenster
(Seite 38 in Ausgabe 5/2017)
Anspruchsvolle Parkettarbeiten mit dem »FlexiSand Pro«-System im Schloss Lübbenau.
Vor kurzem wurde der neu gebaute dritte Flügel des Schlosses Lübbenau im Spreewald feierlich eingeweiht. Der 325 m² große Saal wurde in nur neun Monaten in Abstimmung
(Seite 36-37 in Ausgabe 5/2017)
Altro Debolon launcht den klebstofffrei zu verlegenden Belag »Altro Cantata«.
Altro Debolon präsentiert seine neueste Innovation: Der dekorative, klebstofffrei zu verlegende Bodenbelag »Altro Cantata« verbindet bei der Verarbeitung größtmögliche
(Seite 35 in Ausgabe 5/2017)
Bereits zum dritten Mal finden die Natur-Böden Einzug in einen Musterbau vom Ökohaus-Pionier.
Von der Zukunft des ökologischen Holzbaus wird viel gesprochen – im Konzepthaus »Haussicht« des Ökohaus-Pioniers Baufritz wurde aus einer Vision bereits Wirklichkeit:
(Seite 33 in Ausgabe 5/2017)
Natürliche Schönheit für Stockholmer Luxus-Apartment mit Pallmann-Produkten.
Das schwedische Östermalm hat sich in den letzten Jahren einen Namen als exklusivster und teuerster Stadtbezirk von Stockholm gemacht. Natürlich wird auch bei der
(Seite 32 in Ausgabe 5/2017)
Neue Dekore und eine neue Variante mit Feuchtraum-Eignung beim wohngesunden Designboden.
Der PVC- und weichmacherfreie Haro-Designboden »Disano« wird mit neuen, trendigen Dekoren sowie einer feuchtraumgeeigneten Variante nochmals attraktiver. Die neu
(Seite 31 in Ausgabe 5/2017)
Beschreibbare Wand-Oberflächen für moderne Kommunikation. CAS Rooms für agile Arbeitsprozesse.
Die Idee von CAS Rooms war, die Wünsche nach Veränderbarkeit, Komplexität und Mobilität in ein modulares System zu bringen. Mit wenigen Einzelteilen effiziente und viele
(Seite 29 in Ausgabe 5/2017)
Project Floors: Verlegung der besonderen Art im privaten Wohnraum.
Nachdem die Fischgrätverlegung unberechtigterweise lange als überholt und unmodern galt und nicht gerade zu den begehrtesten Parkettmustern gehörte, erlebt sie heute
(Seite 28 in Ausgabe 5/2017)
Inspiriert von aktuellen Trends und Erkenntnissen in der Farbpsychologie hat Interface einige Kollektionen aktualisiert, um sein Farbportfolio zu erweitern: Mit »Straightforward II« wurde die »Straightforward«-Kollektion um zehn neue Farbtöne ergänzt und beinhaltet
(Seite 27 in Ausgabe 5/2017)
Man muss nicht jedem Trend folgen, trotzdem sollte man die aktuellen Entwicklungen in der Oberflächentechnologie im Auge behalten. Gerade im Bereich der Lackaufbauten und Lackoberflächen gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Dank der Kreativität der Hesse-
(Seite 26-27 in Ausgabe 5/2017)
Hochkarätige Referenten, interessante Themen und spannende Fachdiskussionen unter Experten – die ersten »Weinheimer Kautschuktage« überzeugten mit einem abwechslungsreichen Programm. Die zweitägige Veranstaltung im Schulungszentrum
(Seite 25 in Ausgabe 5/2017)
Den »Purline«-Bioboden »Wineo 1000« gibt es ab sofort in zehn Holzdekoren als Multilayer im XXL-Format (180 x 24 cm in 9 mm Stärke) mit integrierter Akustikmatte. Damit werden Händlern und Verlegern im rasant wachsenden Markt der umweltverantwortlichen,
(Seite 24 in Ausgabe 5/2017)
Teppichböden oder Teppichfliesen umständlich abdecken mit Milchtütenkartons oder Abdeckvliesen? Diese Zeiten sind dank professioneller Schutzmaterialien von Easydek vorüber. »Carpet Cover« ist eine selbstklebende Schutzfolie mit einer Klebeschicht, die
(Seite 24 in Ausgabe 5/2017)
Der FEB präsentierte die Absatzentwicklung des Jahres 2016 – traditionell gab es keine konkreten Zahlen der einzelnen elastischen Belagsarten.
82 – so viele Millionen Quadratmeter elastischer Bodenbeläge wurden im Jahr 2016 in
(Seite 22-23 in Ausgabe 5/2017)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.