Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Der Meister-Korkboden »Classic KC 85 S Struktur grob« wurde beim Test »Korkfertigparkett« in der März-Ausgabe 2017 der Zeitschrift Ökotest mit der Note »gut« ausgezeichnet. Das Produkt konnte vor allem mit seiner absoluten Schadstofffreiheit
(Seite 28 in Ausgabe 4/2017)
Pallmann lädt interessierte Parkettleger aus ganz Deutschland zum Praxisseminar »Schleifen und Veredeln von Parkett« ein, das von April bis Oktober 2017 bundesweit in sechs verschiedenen Städten stattfindet: Arnsberg, München, Ilsfeld, Würzburg, Berlin, Hamburg. An zwei Tagen vermitteln die Parkettspezialisten die theoretischen
(Seite 27 in Ausgabe 4/2017)
Haro-Partner profitieren auch in 2017 von einem bestens geschnürten Verkaufs- und Marketingpaket. Mit der Verkaufsaktion »So sehen Sieger aus« bietet die Marke ihren Händlern eine Auswahl ausgesuchter Fußböden an. Im Aktionszeitraum – ab sofort bis
(Seite 26-27 in Ausgabe 4/2017)
Die Stockholm Furniture Fair (SFF) hat ihren Stand als hochkarätige Designmesse
inzwischen fest etabliert. Die unter Liebhabern wohl derzeit angesagteste Designmesse präsentierte Aussteller aus 80 Ländern und zog mehr als 40 000 Besucher an. Das
(Seite 25-26 in Ausgabe 4/2017)
Mit einer breiten Auswahl an praxisgerechten und dekorativen Möglichkeiten stellt sich das neue Lieferprogramm 2017 von Dural vor. Unter dem Titel »Profile. Systeme. Lösungen« informiert es über neue und aktuelle Profile ebenso wie über moderne Sockelleisten,
(Seite 25 in Ausgabe 4/2017)
Noch stärker als bisher positioniert sich Hain auf dem amerikanischen Markt und zeigt aktuell fast seine komplette Produktpalette in einem der größten Ausstellungsräume für Fußböden Kanadas und der westlichen USA.
(Seite 24 in Ausgabe 4/2017)
Die Kita oder der Sportverein müssen renoviert werden, aber es fehlt das nötige Geld? Das Ladenlokal ist in die Jahre gekommen oder die eigenen vier Wände könnten eine Verschönerung gebrauchen? Für diese und ähnliche Herausforderungen hat Parador aus
(Seite 24 in Ausgabe 4/2017)
Der niederländische Eingangsmatten-Spezialist Rinos hat das »ISO 14001: 2015«-Zertifikat erhalten, das weltweit am häufigsten verwendete Umweltmanagementsystem. Damit möchte der Hersteller Umweltaspekte identifizieren,
(Seite 24 in Ausgabe 4/2017)
An drei Tagen informierten sich 5000 Fachbesucher auf dem Messegelände in Bad Salzuflen über Produkte, Trends und Techniken.
Hausmesse« ist schon fast etwas zu niedlich, schaut man auf die Dimensionen, welche die Veranstaltung (nach der Integration von Akzo und Steffel) mittlerweile
(Seite 22-23 in Ausgabe 4/2017)
Auf der diesjährigen Jubiläumsmesse trafen sich 3000 professionelle Verarbeiter und Händler, um sich über Produkte und Techniken zu informieren.
Für die Kurt Weigel GmbH mit ihren 13 Standorten war 2016 ein erfolgreiches Jahr: Mit
(Seite 20-21 in Ausgabe 4/2017)
Plattform für Entscheidungen und Listungsgespräche in Fulda
Nach 2015 fand das Copa-Produkt-Forum »Textile Beläge & Zubehör« erneut in Fulda statt. Dieses wird im Jahreswechsel mit dem Forum »Glatte Beläge« veranstaltet.
(Seite 19 in Ausgabe 4/2017)
Am 28. und 29. April 2017 ist es soweit: die Mega-Messe in Hamburg – wie gewohnt in Messehalle A1 am Fernsehturm. Dorthin zieht es alle zwei Jahre Maler, Bodenleger, Stuckateure und verwandte Gewerke aus ganz Deutschland. Auf der diesjährigen
(Seite 18 in Ausgabe 4/2017)
Kurze Aushärtezeiten, geringer Energieverbrauch, großes Einsatzspektrum: Lichthärtende Klebstoffe bieten für industrielle Anwendungen viele Vorteile. Auch im Handwerk gewinnt die Technologie dank neuer, leicht verarbeitbarer Klebstoffe und
(Seite 16 in Ausgabe 4/2017)
Im Bundesverband Estrich und Belag e.V. (BEB) leisten 18 Arbeitskreise mit baupraktischem Know-how technische Grundlagenarbeit für den Fußbodenbau. So hat der BEB-Arbeitskreis »Calciumsulfat-Estrich« unter dem Vorsitz von Bernfried Hansel die
(Seite 16 in Ausgabe 4/2017 in Ausgabe 4/2017)
50 Mio. m² pro Jahr als mittelfristiges Absatzpotenzial für Laminat- und Mehrschichtböden sieht die Geschäftsleitung von EPLF und MMFA im Iran. Seit dem Ende der Sanktionen bemühen sich die beiden Verbände, für ihre Mitglieder den Marktzugang zu öffnen.
(Seite 15 in Ausgabe 4/2017)
Wie lassen sich mit intelligentem Sonnenschutz und Tageslichtsteuerung nachhaltig Energiekosten sparen und gleichzeitig die Umwelt schonen? Ganz einfach, wie die Industrievereinigung Rollladen-Sonnenschutz-Automation (IVRSA) – eine Fachgruppe
(Seite 14-15 in Ausgabe 4/2017)
Der Arbeitskreis »Schnittstelle Fliesen- und Steinböden« im Bundesverband Estrich und Belag e.V. (BEB) hat aktuell ein Arbeits- und Hinweisblatt mit »Hinweisen zur Planung und Verlegung keramischer Fliesen und Platten auf Bodenplatten und Geschossdecken aus
(Seite 14 in Ausgabe 4/2017)
Pünktlich zur »EuroShop« in Düsseldorf Anfang März gab der dlv – Netzwerk Ladenbau e.V. (Deutscher Ladenbau Verband) das »Store Book 2017« heraus. Das Jahrbuch neuer Ladeneröffnungen geht mit leicht geändertem Konzept an den Start, bleibt sich aber in
(Seite 14 in Ausgabe 4/2017)
Unter den Teppich gekehrt.
Studie der Deutschen Umwelthilfe enthüllt unökologische Entsorgung von alten Teppichböden in Deutschland. Bis zu 400 000 Tonnen alter Teppichböden werden jedes Jahr verbrannt: DUH kritisiert Greenwashing von Markenherstellern wie Desso und
(Seite 7 in Ausgabe 4/2017)
Der Markt für Farben/Lacke und Tapeten konnte sein Marktvolumen in 2016 wieder vergrößern – nach drei eher durchwachsenen Jahren mit Umsatzrückgängen oder nur minimalem Wachstum. Das zeigt der neue »Branchenfokus Farben/Lacke und Tapeten«
(Seite 6 in Ausgabe 4/2017)
Kollektion komplett überarbeitet – jetzt mit über 150 Positionen. Blöcker hat die »Duoflor«-Doppelrollo-Kollektion komplett überarbeitet. Überzeugt von dem Produkt und um auch weiterhin allen Marktanforderungen gerecht zu werden, wurde eine Kollektion
(Seite 102 in Ausgabe 4/2017)
Dank der Erfurt-»JuicyWalls« entstand in einem Wohnhaus eine außergewöhnliche, dreidimensionale Konzeptwelt. Die virtuellen Sylter Aqualandschaften erfüllen dabei einen lang gehegten Kundenwunsch.
(Seite 96-97 in Ausgabe 4/2017)
Das neue Tarkett-Designboden-Sortiment zum Kleben, Klicken oder lose Verlegen.
Die neue Generation »iD Inspiration Designbeläge« von Tarkett bietet Kollektionen zum Kleben, Klicken oder lose Verlegen sowie verschiedene Nutzschichtstärken von 0,30 bis
(Seite 76 in Ausgabe 4/2017)
(Seite 114 in Ausgabe 3/2017)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.