Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Recht am Bau
- Verbände / Institute / Organisationen
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Die Grundschule am Lindhof in Syke dient als Vorzeigeprojekt für nachhaltiges Bauen im Bildungswesen und demonstriert eindrucksvoll, wie zirkuläre Materialkreisläufe eine gesunde Lernumgebung für Kinder schaffen können.
(Seite 52-53 in Ausgabe 5/2025)
Seit 75 Jahren steht Haro für echtes Parketthandwerk, Innovation sowie natürliche Wohnqualität und hat dabei den Markt federführend gestaltet.
(Seite 50-51 in Ausgabe 5/2025)
Interface stellt die globalen Kollektionen »Dressed Lines« und »Lasting Impressions« vor.
(Seite 48-49 in Ausgabe 5/2025)
Nach 35 Jahren erfolgreicher Marktpräsenz bringt Gerflor die neueste Version seiner »Premium«-Kollektion auf den Markt.
(Seite 46-47 in Ausgabe 5/2025)
Die diesjährige, 15. Auflage der »Würzburger Holztage« stand ganz im Zeichen des 125-jährigen Firmenjubiläums von Pallmann unter dem Motto »Persönlichkeit. Entwicklung.
(Seite 42-45 in Ausgabe 5/2025)
Der Schweizer Wirtschaftspionier Ernst Göhner (1900 bis 1971) aus Zürich revolutionierte die Baubranche durch die umfassende Standardisierung, Normierung und Vereinfachung von Bauprodukten.
(Seite 39-41 in Ausgabe 5/2025)
Um die Effizienz und Nachhaltigkeit in der Leistenfertigung zu steigern, hat Parador seine Produktion in Coesfeld umfassend optimiert und kommt ohne Folie aus.
(Seite 38 in Ausgabe 5/2025)
Am Stammsitz in Ditzingen hat Loba, Spezialist für Gestaltung, Veredelung und Pflege von Parkett- und Holzfußböden, Mitte Juli sein neues Zentrum für Foschung und Entwicklung feierlich eröffnet.
(Seite 38 in Ausgabe 5/2025)
Die Teppichkollektion »Mediterraneo« von Object Carpet wurde in Paris mit dem »Miaw«-Award des französischen Architektur- und Designmagazins MUUUZ in der Kategorie »Design« ausgezeichnet.
(Seite 37 in Ausgabe 5/2025)
Ab sofort ist Designflooring mit auf dem Online-Marktplatz Material Bank, der führenden Plattform für Materialrecherche und Bemusterung in Architektur und Interior Design, vertreten.
(Seite 36 in Ausgabe 5/2025)
Tarkett hat erneut seine führende Position im Bereich nachhaltiger Boden- und Sportbodenlösungen unter Beweis gestellt
(Seite 36 in Ausgabe 5/2025)
Die Egger-Gruppe mit Stammsitz in St. Johann in Tirol/Österreich verzeichnete im Geschäftsjahr 2024/2025 trotz eines anhaltend herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds einen soliden Geschäftsverlauf.
(Seite 35 in Ausgabe 5/2025)
Das weltweit tätige Unternehmen für Bodenbelagslösungen Interface hat seinen »Impact Report 2024« veröffentlicht.
(Seite 34 in Ausgabe 5/2025)
Der Laminatboden »Tritty 100« von Haro präsentiert sich als eine überzeugende Wahl für Fachhändler
(Seite 33 in Ausgabe 5/2025)
Die beliebte »Messer-Meister«-Seminarreihe geht im September 2025 in die nächste Runde.
(Seite 32 in Ausgabe 5/2025)
Die Weiterentwicklung der »Pallmann Color Collection« zur »Color Collection 2.0« ermöglicht es, Parkettböden an den individuellen Wohnstil der Kunden anzupassen.
(Seite 32 in Ausgabe 5/2025)
Zum sechsten Mal fand das Azubi- und Bauhelfer-Camp von Netzwerk Boden in Ehingen statt und erwies sich erneut als ein Höhepunkt im Ausbildungskalender.
(Seite 31 in Ausgabe 5/2025)
W. & L. Jordan präsentiert mit seiner neuen »JOKA-Designboden-Kollektion 555« leistungsstarke Böden für anspruchsvolle Wohn- und Objektprojekte.
(Seite 31 in Ausgabe 5/2025)
Vom 14. bis 16. Mai trafen sich die Mitglieder des Deutschen Kork-Verbandes (DKV) auf Einladung des außerordentlichen Mitglieds LéonWood
(Seite 30 in Ausgabe 5/2025)
Die Natur dient seit jeher als unerschöpfliche Quelle der Inspiration für die Entwicklung innovativer Materialien.
(Seite 28-29 in Ausgabe 5/2025)
Der Leitsatz »Gemeinsam Zukunft gestalten« brachte die Inhalte der 77. Jahrestagung der Deutschen Bauchemie Anfang Juni auf den Punkt.
(Seite 26-27 in Ausgabe 5/2025)
Die dauerhaften EU-Einfuhrzölle auf chinesisches Mehrschichtparkett sind am 14. Juli in Kraft getreten und werden vom Verband der Deutschen Parkettindustrie (vdp) als »Startschuss für faire Märkte« begrüßt.
(Seite 25 in Ausgabe 5/2025)
Die aktuellen Zahlen zu den Baugenehmigungen im Mai 2025 sind besorgniserregend
(Seite 25 in Ausgabe 5/2025)
Am 10. und 11. November veranstaltet der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) gemeinsam mit den Handwerksverbänden der Maler und Stuckateure
(Seite 24 in Ausgabe 5/2025)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.