Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Mit einem kleinen Budget wurde bisher schon Beachtliches geleistet. Damit daraus etwas Wirksames wird, müssen in der zweiten Runde auch die Trittbrettfahrer mitmachen! Nach dem Motto: Gemeinsame Probleme gemeinsam lösen!
(Seite 13-19 in Ausgabe 12/2015)
Im März 2016 findet die »European Floor & Wall Exhibition« in Gent statt. Zum Ausstellungsspektrum der »EFWEX 2016« gehören Holz- und Vinyl-Böden, Terrassen und Fassadenverkleidung aus Holz, aber auch Materialien aus oder
(Seite 12 in Ausgabe 12/2015)
ie Dresdner Holzforschung mit neuem Web-Gesicht: die neuen Internetauftritte vom Institut für Holztechnologie Dresden (IHD) und vom Entwicklungs- und Prüflabor Dresden (EPH) sind online. Nach einer umfangreichen technischen, optischen sowie inhaltlichen
(Seite 10-11 in Ausgabe 12/2015)
Direkt neben ihrer Großhandelsniederlassung in Lüneburg präsentiert die Mega im »Raumdesign«-Studio auf 650 m² Ausstellungs- und Beratungsfläche ihre Produktvielfalt für ebenso individuelle wie ganzheitliche Raumgestaltungen – bei Bedarf auch
(Seite 10 in Ausgabe 12/2015)
Anfang November fand in den neuen Seminarräumen der Firma Loba in Ditzingen die Preisverleihung für »Filmreifes Handwerk« statt. Anwesend waren neben geladenen Preisträgern die Geschäftsführer sowie die Vertriebsleiter und Marketingverantwortlichen
(Seite 10 in Ausgabe 12/2015)
Seit Oktober bietet der neue »Caparol Club« dem Handwerk ein partnerschaftliches Bonusprogramm, das Fachhandwerker sowohl unternehmerisch als auch persönlich unterstützt. »Der Club wurde geschaffen, damit die Treue und Partnerschaft des
(Seite 8-9 in Ausgabe 12/2015)
Um die Wettbewerbsfähigkeit ihrer handwerksorientierten Anschlusshäuser zu sichern, haben sich die Objekteure im Forum (Uzin Utz AG) und Objektmaster (Decor-Union) zur Zusammenarbeit entschlossen. Anlässlich der Gesellschafterversammlung von Netzwerk
(Seite 8 in Ausgabe 12/2015)
Die Zeche Zollverein (Halle 12) in Essen wird im Januar 2016 Schauplatz der 9. Auflage der »WeGo-Fachschau«. Von 9 bis 16.30 Uhr präsentiert der Hanauer Multispezialist zusammen mit seinen Industriepartnern dem Fachpublikum ein qualifiziertes Programm mit
(Seite 8 in Ausgabe 12/2015)
Was muss eine Gebäudeautomation gewährleisten, die höchste Qualitätsstandards hinsichtlich Ästhetik, Komfort und Energieeffizienz mit sich bringt? Und wie lassen sich einst autark gesteuerte Rollladen, Tore und Sonnenschutzsysteme optimal mit der gesamten
(Seite 7 in Ausgabe 12/2015)
Die »FAF – Farbe, Ausbau & Fassade«, Fachmesse für Fassadengestaltung und Raumdesign, findet vom 2. bis 5. März 2016 in München statt. In vier Messehallen geben rund 400 Aussteller aus mehr als 15 Ländern einen Überblick über Produkt- und
(Seite 6-7 in Ausgabe 12/2015)
Die B.I.G., Messe rund um die Themen Bauen, Immobilien und Garten, geht vom 17. bis 21. Februar in Hannover in die zweite Runde. Nachdem die B.I.G. im März 2015 an den Start gegangen ist, kündigen die Veranstalter für 2016 bereits weitere Themen und einen
(Seite 6 in Ausgabe 12/2015)
Rund 90 Teilnehmer und Begleitgäste begrüßte Bona am Vorabend des nunmehr dritten »Traffic HD«-Cups im Lindner Hotel am Wiesensee im Westerwald. Bei schönem Wetter wurde der Cup nun erstmals im Golfclub Wiesensee ausgetragen.
(Seite 6 in Ausgabe 12/2015)
(Seite 118 in Ausgabe 11/2015)
Mit einem Festakt für Kunden feierte der Sonnenschutzhersteller aus Espelkamp im Herbst sein Jubiläum.
25 Jahre Kadeco, 25 Jahre Funktion und Design – so lautete das Motto der Feier, die der
(Seite 112-114 in Ausgabe 11/2015)
Bei der Kollektion von Marburger gehen Natürlichkeit und Purismus ein wunderbares Zusammenspiel ein.
Die Schönheit der Natur stand Pate für »Attitude«. Holz und Steine haben in außergewöhnlicher Wertigkeit Eingang in das Design gefunden und zeigen dort ihren
(Seite 111 in Ausgabe 11/2015)
Farben von Keim können dabei helfen, altersbedingte Einschränkungen in der Wahrnehmung auszugleichen – so wie im Caritas-Alten- und Pflegeheim Marienheim.
Altersgerechte Gestaltungskonzepte sollen vor allem spezielle Befindlichkeiten und
(Seite 110 in Ausgabe 11/2015)
Fachgerechte Sanierung eines Fachwerkhauses
Malerbetrieb Kreuzberger aus Korntal-Münchingen hatte den Auftrag, ein Fachwerkhaus aus der Jahrhundertwende zu sanieren. Um den ursprünglichen Stil des Hauses
(Seite 109 in Ausgabe 11/2015)
Schwenk Putztechnik, Produzent von hochwertigen Putzsystemen, hat ein völlig neues Broschürenkonzept entwickelt. Konsequent unterteilt in »Grundlagen und Planung« sowie »Verarbeitung und Ausführung« werden die Broschüren für Außenputze für Neu- und
(Seite 108 in Ausgabe 11/2015)
Die hochwertige und matte Sikkens-Innenwandfarbe »Alphadur HD SF« zeichnen vielfältige Produktvorteile aus: exzellentes Deckvermögen, sehr guter Verlauf und leichte Verarbeitung bei geringem Rollwiderstand. Die lange Offenzeit des Materials reduziert das
(Seite 108 in Ausgabe 11/2015)
Für Farbenfachgeschäfte und den Maler-Großhandel bietet Jansen ab sofort ein modernes, ökonomisches Tönkonzept für wasserbasierte und lösemittelhaltige Lacke und Lasuren an. Unter dem Namen »Jansen Mix« stehen 16 Spezialpasten, davon zwei transparente Basen
(Seite 108 in Ausgabe 11/2015)
Schneller und leistungsfähiger präsentiert sich die neue Generation des wasserbasierten Treppenlacks »Aqua TL-412« von Remmers. Dieser ist voll auf die einkomponentige Verarbeitung ausgelegt, benötigt keine Härterkomponente und trocknet schnell. Dabei
(Seite 107 in Ausgabe 11/2015)
Das Mapei-»Ultracoat«-System besteht aus Parkettlacken, Ölen, Kitten sowie Reinigungs- und Pflegemitteln. Sie alle schaffen extrem strapazierfähige und pflegeleichte Oberflächen und schützen selbst stark beanspruchte Holzböden langfristig sicher vor Verschmutzung
(Seite 107 in Ausgabe 11/2015)
Für die Grund- und Schlussbeschichtung aller Holzbauteile wie Pergolen, Holzhäuser, Zäune, Fenster oder Außentüren bietet Jansen ein Ein-Topf-System auf Basis von High-Solid-Harzen an: die Holzlasur »Vario Solid«. Die lösemittelhaltige Mittelschicht-Lasur
(Seite 106 in Ausgabe 11/2015)
Wasserverdünnbare Lacke stehen lösemittelhaltigen bei vielen Anwendungen eigentlich in nichts mehr nach. Während früher Pinsel und Rolle bevorzugte Werkzeuge zum Auftragen waren, lassen sie sich heute perfekt auch im Spritzverfahren verarbeiten. Ideal dazu
(Seite 106 in Ausgabe 11/2015)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.