Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Mit der Kollektion »Eco Syn« von Carpet Concept wurde in ehemaligem Pfälzer Weingut eine besondere Mischung aus regionaler Tradition und aktuellem Design erzielt.
Das denkmalgeschützte Fachwerkhaus Henninger an der Deutschen Weinstraße wurde
(Seite 40 in Ausgabe 10/2014)
Der Düsseldorfer Objekteur »Raumgestaltung von Hoegen« verlegt im Objekt immer öfter hochwertigen Textilbelag.
Aktuell arbeitet das Düsseldorfer Familienunternehmen »Raumgestaltung von Hoegen«
(Seite 38-39 in Ausgabe 10/2014)
Die neue Teppichboden-Objektkollektion »Progress« von »Arc Edition« verbindet Uni-Farben mit digitaler Bedruckung.
Mit der neuen »Progress«-Kollektion können Raumzonen etwa im Hotel individuell
(Seite 37 in Ausgabe 10/2014)
Die neuen Qualitäten überzeugen mit ihrer Optik und leichter Verlegbarkeit.
Nadelvlies ist robust und eignet sich damit für nahezu jeden Einsatzbereich. Die neue Kollektion »Brillux Nadelvlies« bietet jedoch noch mehr: Mit der neuen Qualität »Design
(Seite 36 in Ausgabe 10/2014)
Die Funktionalität von »Flotex« folgt dem Prinzip der Bionik. Ergebnis ist ein waschbarer textiler Bodenbelag für höchste Beanspruchung, der den Komfort eines Teppichbodens mit den Vorzügen eines elastischen Belags verbindet.
(Seite 34-35 in Ausgabe 10/2014)
Vor allem die höherwertigen, innovativen und/oder designstarken Qualitäten punkten im Objektgeschäft.
Die Redaktion OBJEKT bat Martin Auerbach, Geschäftsführer des Verbandes der
(Seite 32-33 in Ausgabe 10/2014)
In einem neuen Bürogebäude wurde Fabromont-»Kugelgarn Symphonie« in gleich drei Farben verlegt.
Der deutsche Automobilzulieferer ZF in Passau zählt mit über 4000 Mitarbeitern zu den
(Seite 31 in Ausgabe 10/2014)
»Finett Vision Color« von Findeisen unterstützt die Corporate Identity des jungen Start-ups Lottoland in den Büroräumen »The Sails«.
Die noch junge Firma Lottoland ist seit etwa einem Jahr in Gibraltar tätig und zählt zu den
(Seite 30 in Ausgabe 10/2014)
Mit der neuen Teppichfliesen-Kollektion »Human Nature« holt Interface die Natur in die Arbeitswelten.
Die Einrichtung der Zukunft wird im ständigen Wandel sein. Wie auch draußen in der Natur ändern sich dann ebenso im Inneren die Farben, Strukturen, Lichter und
(Seite 28-29 in Ausgabe 10/2014)
Ob zu 100 Prozent im Objektgeschäft vertreten oder mit 10, ob Kleinmengen oder Großobjekte: Die befragten Hersteller textiler Objektbeläge haben eines gemein – die Überzeugung um die Vorteile von Teppichboden im Objekt.
(Seite 25-27 in Ausgabe 10/2014)
Die Prognosen verheißen den Textilbelägen im Objektbereich das größte Wachstumspotenzial.
Es gibt wieder Hoffnung!« war das Resümee des Round-table-Gesprächs mit Branchenteilnehmern zum Thema »Textile Beläge in der Krise?« in der OBJEKT-Redaktion
(Seite 24 in Ausgabe 10/2014)
Der Baustoffring feiert in 2014 sein 40-jähriges Bestehen.
Die Gründungsprinzipien »dezentrale Arbeitsweise« und »partnerschaftliche Zusammenarbeit« bestimmen auch das Zukunftskonzept. Hierzu gehört auch eine strategische Allianz mit HolzLand, durch welche nun das Baustoffring-Angebot
(Seite 16-17 in Ausgabe 10/2014)
Die Decor-Union half, den alteingesessenen Familienbetrieb Johann Willer GmbH in Detmold fit für die Zukunft zu machen.
Zwei Standorte, zwei Zielgruppen bei der Kundenansprache. Was auf den ersten Blick
(Seite 14-15 in Ausgabe 10/2014)
Im Rahmen der Lehrlingswerbung »äs fägt« der Netto Einkaufsgruppe AG fand im Sommer ein Lehrlingslager auf dem Brienzer Rothorn statt. Ziel war es, kostengünstige Sanierungsarbeiten im Berghaus Rothorn Kulm auszuführen, andererseits interessierten Bodenleger- und
(Seite 12 in Ausgabe 10/2014)
Mit der Liveschaltung des neuen Shops hat »Hometrend« sein Online-Sortiment ausgebaut: 25 000 Bodenbeläge, Tapeten, Gardinen- und Dekostoffe, dazu alles an Bauchemie, Werkzeugen und Zubehör sind online bestellbar. Um bei dieser großen
(Seite 10 in Ausgabe 10/2014)
Als weltweit größte Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien kommt der »Heimtextil«, die in Frankfurt am Main vom 14. bis 17. Januar 2015 stattfindet, eine besondere Funktion als Trendbarometer und Maßeinheit für Qualitätstextilien mit Design und innovativer
(Seite 9 in Ausgabe 10/2014)
Die »Architect@Work« wird im Herbst 2014 zum zweiten Mal in Berlin und Stuttgart ausgetragen. In Berlin findet die Messe am 5./6. November mit dem Schwerpunktthema »Ton und Architektur« statt. 176 Aussteller (2013: 160 Aussteller) werden dort ihre
(Seite 6 in Ausgabe 10/2014)
Vom 21. bis 25. Oktober 2014 zeigt die »Orgatec«, internationale Leitmesse für Modern Office & Object, in Köln ganzheitliche Lösungen und Gesamtkonzepte aus allen relevanten Bereichen rund um den Arbeits- und Lebensraum Büro.
(Seite 6 in Ausgabe 10/2014)
(Seite 122 in Ausgabe 9/2014)
Ein freundliches Umfeld mit einem fundierten Farbkonzept trägt viel zur Genesung bei.
Création Baumann präsentiert mit der Health-Care-Kollektion Stoffe, die speziell für diesen Bereich entwickelt wurden und deren Farbpalette die neuesten Entwicklungen in der
(Seite 119 in Ausgabe 9/2014)
Mit »F1« hat Interstil ein System vorgestellt, das den gradlinigen Charakter des Flächenvorhangs neu interpretierte. Nun wurden Anwendungsmöglichkeiten erweitert: Zusätzlich zu den Oberflächen Aluminium und Edelstahl bietet sich »F1« nun auch in Chrom
(Seite 118 in Ausgabe 9/2014)
In der Produktfamilie des Warema Mobile Systems (WMS) gibt es erneut Zuwachs. Für großes Aufsehen sorgte bereits die Vorstellung von WMS-WebControl zu Beginn des Jahres. Nun legt der Sonnenlicht-Manager aus Marktheidenfeld mit einer neuen
(Seite 118 in Ausgabe 9/2014)
Mit ihrer schwerelosen Ästhetik sind Sonnensegel weit mehr als rein funktionale – weil großflächigere – Alternativen zu Sonnenschirm und Markise. Die beiden High-End-Segel »elips4sun« des deutschen Entwicklers und Herstellers C4sun sind hierfür ein gutes
(Seite 118 in Ausgabe 9/2014)
»Thomsit R 755«-Sicherheits-Grundierung verfestigt Untergrund und schützt vor Bodenfeuchte.
Rund 11 000 Quadratmeter Zementestrich mussten verfestigt werden, ehe mit dem
(Seite 117 in Ausgabe 9/2014)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.