Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Nach einer mehr als geglückten Premiere in 2013 hat sich die Schlau Großhandels GmbH wieder dazu entschieden, ihre alljährliche Hausmesse in der Messehalle 21 von Bad Salzuflen zu veranstalten.
(Seite 12-14 in Ausgabe 4/2014)
Auswirkungen des außerdienstlichen Verhaltens auf das Arbeitsverhältnis.
Grundsätzlich hat der Arbeitgeber keinen Einfluss darauf, was der Arbeitnehmer in seiner Freizeit nach Feierabend tut. Das Direktionsrecht des Arbeitgebers endet also
(Seite 10-11 in Ausgabe 4/2014)
Vom 16. bis 17. Mai 2014 findet in Stuttgart die Gemeinschaftstagung der Verbände des Fußbodenbaus statt. Anlässlich dieses Treffens erfolgen auch die Mitgliederversammlungen des Bundesverbandes Estrich und Belag (BEB) und der Gütegemeinschaft Estrich und
(Seite 9 in Ausgabe 4/2014)
Das Bundeskartellamt hat Geldbußen gegen vier Hersteller von Tapeten, deren Verantwortliche und ihren Verband in Höhe von insgesamt 17 Mio. Euro wegen Preisabsprachen verhängt. Es handelt sich dabei um A.S. Création, die Marburger
(Seite 6 in Ausgabe 4/2014)
(Seite 98 in Ausgabe 3/2014)
Das im Sommer letzten Jahres neu hinzugekommene Gruppenmitglied der Warema Renkhoff SE, die Delta Nederland B.V., firmiert seit Januar 2014 unter dem Namen Warema Nederland B.V. Das in Weert ansässige Tochterunternehmen der Warema International
(Seite 94 in Ausgabe 3/2014)
Hunderte von Pailletten schimmern am Fenster: Der Stoff »Etta« aus der Frühjahrskollektion 2014 von Création Baumann ist eine Hommage an die 20er Jahre, an Charleston und Art Déco. Dabei ist er höchst modern.
(Seite 94 in Ausgabe 3/2014)
Der Wettbewerb ums private Wohnzimmer wird immer härter. Warum es sich daher lohnt, ins Objektgeschäft einzusteigen und Kliniken, Pflegeheime wie auch Hotels mit Vorhängen auszustatten, zeigt die drapilux-objekt-akademie.
(Seite 94 in Ausgabe 3/2014)
Die neue Kassetten-Markise von Warema überzeugt in Design und Funktionsvielfalt.
Die neue Kassetten-Markise »K70« von Warema wurde für ihr Design mit dem »iF product design award 2014« ausgezeichnet und ist ab Frühjahr 2014 lieferbar.
(Seite 93 in Ausgabe 3/2014)
Velux präsentiert zwölf neue Dekore für Kinderträume.
Mit zwölf neuen Verdunkelungs-Rollos im Disney-Design lässt Velux künftig Kinderherzen höherschlagen. Sechs Charaktere sorgen ab April 2014 nicht nur für die optimale
(Seite 92 in Ausgabe 3/2014)
Nach Einführung des Ganztagskonzepts in Deutschland platzten die drei voneinander unabhängigen Schulen der denkmalgeschützten Kölner Gemeinschaftsgrundschule Garthestraße aus allen Nähten. Die Stadt beschloss daher den Bau einer Erweiterung, mit
(Seite 91 in Ausgabe 3/2014)
»Lenofon« ist eine schallabsorbierende Decken- und Wandverkleidung für Neubau und Sanierung, welche sich vor allem durch baubiologisch hochwertige Qualität und nachhaltige Funktionalität auszeichnet. In Kombination mit ökologischen Dämmstoffen
(Seite 91 in Ausgabe 3/2014)
Im Cineplex Singen sorgt die neuartige Goldfarbe »CapaGold« von Caparol für schillerndes Ambiente.
Im besten Fall trägt schon das Ambiente eines Lichtspielhauses dazu bei, dass die
(Seite 90 in Ausgabe 3/2014)
Mit flexibel gestalteten Elementen für den Ladenbau setzt Sikkens die verschiedenen Produkte für den Facheinzelhandel in Szene.
Mit seinem durchdachten Fachhandelskonzept bietet Sikkens seinen Handelspartnern
(Seite 89 in Ausgabe 3/2014)
Mit viel Liebe zum Detail wurde die Fassade des Berkheimer Landgasthofs Krone mit Keim-Mineralfarben restauriert.
(Seite 88 in Ausgabe 3/2014)
Der Dr. Murjahn-Förderpreis für das Maler- und Lackiererhandwerk startet in die nächste Runde. Er zeichnet Fachbetriebe, Einzelpersonen oder Bildungseinrichtungen aus, die durch herausragende Leistungen auf sich aufmerksam gemacht haben und damit
(Seite 87 in Ausgabe 3/2014)
Die beiden neuen Kulba-Produkte »Profilasur« und »Profiwachs« werden der erhöhten Nachfrage nach umweltbewussten Qualitätsprodukten gerecht. Mit ihnen können Profis ihren Holzprojekten nicht nur optimalen Schutz geben, sondern auch durch deren
(Seite 87 in Ausgabe 3/2014)
Rockwool gab zum 1. Januar 2014 den Abschluss der Übernahme der BASF Wall Systems GmbH & Co. KG bekannt. Die Gruppe übernimmt damit formell einen führenden deutschen Systemanbieter für Fassadendämmungen. Die Übernahme umfasst 100 Prozent von BASF
(Seite 87 in Ausgabe 3/2014)
Little Greene lancierte im Januar die Kollektion »Révolution Papers«, die sich auf die Fortschritte der Produktion und des Vertriebs von Tapeten während der Industrialisierung im 19. Jahrhundert in den Metropolen Paris und London bezieht.
(Seite 86 in Ausgabe 3/2014)
»CreaGlas Gewebe«, der strapazierfähige Wandbelag mit breitem Anwendungsspektrum von Brillux, präsentiert sich mit neuen Mustern und Funktionen. Die aktuelle Musterkollektion »CreaGlas Gewebe und Glattvlies« enthält 38 moderne Designs und bietet Spielraum
(Seite 86 in Ausgabe 3/2014)
Die Remmers Baustofftechnik bietet mit ihrem »Epoxy ESC 100« ein transparen-
tes Epoxy-Bindemittel ohne Weichmacher für Kunstharzestriche, das zusammen mit herkömmlichen Quarzsandmischungen und insbesondere mit gewöhnlichem Estrichsand
(Seite 85 in Ausgabe 3/2014)
Die Bedenken- und Hinweispflichten des Auftragnehmers gelten nach ständiger Rechtsprechung nicht nur im Rahmen eines VOB-Vertrags, sondern auch im Werkvertrag nach BGB.
(Seite 80-84 in Ausgabe 3/2014)
Understatement und Präsenz zugleich: »Supergraphic High Class« ist die neue Object-Carpet-Kollektion für die Gestaltung von Hotels, Büros, Shops und Lounges.
Mit sechs neuen Qualitäten für die Kollektion »Supergraphic High Class« setzt Object
(Seite 79 in Ausgabe 3/2014)
Teppichböden und Textilien von Jordan schaffen stimmiges Ambiente im Hotel.
Textilien verleihen Hotelzimmern Charakter und Atmosphäre und verbessern zudem die Akustik und das Mikroklima. Diese Faktoren werden bewusst wahrgenommen und
(Seite 78 in Ausgabe 3/2014)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.