<div id="c925" class="frame frame-default frame-type-image frame-layout-0"> <div class="ce-image ce-center ce-above"> <div class="ce-gallery" data-ce-columns="1" data-ce-images="1"> <div class="ce-outer"> <div class="ce-inner"> <div class="ce-row"> <div class="ce-column"> <figure class="image"> <a href="https://www.objekt-verlag.de/startseite/?no_cache=1&amp;amp;tx_macinabanners_pi1%5Bbanneruid%5D=17"> <img class="image-embed-item" src="/fileadmin/user_upload/Banner-objek2016.jpg" width="467" height="60" loading="lazy" alt="" /> </a> </figure> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div>
Objekt Online
  • Magazin
    • Aktuelles Magazin
    • Archiv
  • Rubriken
  • Services
    • Branchenbuch
    • Schulungen / Seminare
    • Termine
    • Lexikon
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
Objekt Online
  • Magazin
    • Aktuelles Magazin
    • Archiv
  • Rubriken
  • Services
    • Branchenbuch
    • Schulungen / Seminare
    • Termine
    • Lexikon
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
 

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

Login

Passwort vergessen?

Noch kein Kunde? Jetzt registrieren
  • Alle Kategorien
  • Boden / Zubehör
  • Fachhandel / Kooperationen
  • Fachthemen
  • Fragen zur Person
  • Heimtextilien / Sonnenschutz
  • Messeartikel
  • Personalberatung / Recruiting
  • Recht am Bau
  • Verbände / Institute / Organisationen
  • Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
  • Wand / Fassade
Filter zurücksetzen

Forbo-Gruppe: Umsatz und Ertrag weiter rückläufig

Im ersten Halbjahr 2023, das geprägt war von geopolitischen und makroökonomischen Herausforderungen, erzielte die Forbo-Gruppe einen Nettoumsatz von CHF 615,2 Mio. (644,5 Mio. Euro), was einem Umsatzrückgang von...
Boden / Zubehör
(Seite 6 in Ausgabe 5/2023)

Classen: Erstmalig grünen Schuldschein platziert

Die Classen-Gruppe konnte erstmalig einen grünen Schuldschein über die digitale Plattform finpair platzieren, die Schuldscheine an interessierte Investoren vermittelt. Die Emission des grünen Schuldscheins steht...
Boden / Zubehör
(Seite 6 in Ausgabe 5/2023)

Teba: Auf Tuchfühlung

Der Konfektionär für innen- und außenliegenden Sonnenschutz aus Duisburg erweitert sein Produktportfolio in der außenliegenden Beschattung um Fenstermarkisen. Diese attraktive Alternative oder auch Ergänzung zu...
Heimtextilien / Sonnenschutz
(Seite 140 in Ausgabe 4/2023)

JOKA: Vorhang auf für charakterstarke Stores und Stoffe

Die neue Kollektion für Wohnstoffe aus dem Hause Jordan orientiert sich thematisch an den fünf »JOKA«-Raumwelten »Lebendige Vielfalt«, »Nordischer Flair«, »Elegante Erscheinung«, »Natürlicher Charakter« und »Weltoffene Akzente«. Bei diesen Raumwelten...
Heimtextilien / Sonnenschutz
(Seite 138-139 in Ausgabe 4/2023)

MHZ: Erfolgreicher Ausbildungsabschluss

Alle fünf Auszubildenden der MHZ haben dieses Frühjahr ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und damit die besten Voraussetzungen für einen...
Heimtextilien / Sonnenschutz
(Seite 137 in Ausgabe 4/2023)

Weinor: Start der neuen Produktionsanlage

Mit Abschluss der 2021 begonnenen Bauarbeiten zur neuen Produktionshalle von Weinor im Werk Möckern bei Magdeburg wurde nun die neue Pulverbeschichtungsanlage in Betrieb genommen.
Heimtextilien / Sonnenschutz
(Seite 137 in Ausgabe 4/2023)

JAB Anstoetz: Ort der Inspiration

Am Unteren Anger in München zeigt der neu gestaltete Flagship-Showroom der JAB Anstoetz Group ein breites Spektrum an Dekorations- und Bezugsstoffen, Pols­ter­möbeln, Betten, Teppichen und Teppichböden.
Heimtextilien / Sonnenschutz
(Seite 136 in Ausgabe 4/2023)

JOKA: Für die besondere Note

Zeitlos gestreifte Klassiker, barocke Blütenranken, opulente Blattmotive und angesagte Marmoroptiken: Mit 127 Tapeten in hochwertiger Vliesqualität trifft die neue Kollektion »Concerto25« von »JOKA« im Wohn- und Objektbereich stets...
Wand / Fassade
(Seite 135 in Ausgabe 4/2023)

Sikkens: Farbtrends in öffentlichen Räumen zielgenau umsetzen

Gut gestaltete Räume können die Leistungsfähigkeit und Kreativität sowie das Wohlbefinden beeinflussen. Farben spielen dabei eine entscheidende Rolle. Mit den »ColourFutures 2023« und den...
Wand / Fassade
(Seite 132-133 in Ausgabe 4/2023)

Sikkens: Produktfinder und Know-how-Vermittlung

Bei der Wahl des geeigneten Holzschutzprodukts stellen sich dem Maler vor allem zwei Fragen: Soll es ein wasser- oder lösemittelverdünnbares Produkt sein und welches...
Wand / Fassade
(Seite 131 in Ausgabe 4/2023)

Brillux: Schneller und einfacher spachteln

Auftragen, glätten und einfach schleifen – fertig ist der makellose Untergrund für Folgeanstriche oder Tapezierungen. Eine effiziente Verarbeitung steht bei »Briplast Powerfill 1891« an...
Wand / Fassade
(Seite 131 in Ausgabe 4/2023)

Erfurt: Höhere Effizienz beim Papierrecycling

Für die Bereitstellung von Recyclingmaterial wird bei Erfurt eine eigene Anlage eingesetzt – darin aufgelöst werden Altpapier, Zellstoff und Vliesausschuss.
Wand / Fassade
(Seite 130 in Ausgabe 4/2023)

AkzoNobel: »Tour der Farbe 2023« gestartet

Seit Anfang Mai ist das TrendMobil von »Sikkens« und »Herbol« wieder unterwegs durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Startpunkt der diesjährigen »Tour der Farbe« der beiden Profimarken von AkzoNobel war...
Wand / Fassade
(Seite 130 in Ausgabe 4/2023)

Caparol: »Murjahn Zukunftspreis 2023«

Nach dreijähriger Pause aufgrund der Pandemie wird der »Murjahn Zukunftspreis« (früher: »Dr. Murjahn-Förderpreis«) erneut ausgelobt. Der Preis richtet sich an...
Wand / Fassade
(Seite 129 in Ausgabe 4/2023)

Knauf: Zukunft des Bauens im Fokus

Nach vier Jahren ohne »Knauf-Werktage« war der Appetit auf Infor­mationen und Austausch groß. Drei Veranstaltungen in Düsseldorf, Stuttgart und Mainz boten den Fachbe­suchern im April und Mai 2023 unter dem...
Wand / Fassade
(Seite 129 in Ausgabe 4/2023)

Herbol: 30 Jahre »Herbol Protector«

In der Gebäudearchitektur spielt neben Glas auch Metall eine wesentliche Rolle. Im Außenbereich benötigt es dauerhaft Schutz vor Witterung und Korrosion – für den Innenbereich ist...
Wand / Fassade
(Seite 128 in Ausgabe 4/2023)

Baumit / Diessner: Positives Zwischenfazit

Im April 2022 akquirierte Baumit den Farbenhersteller Diessner in Berlin. Wie die Verantwortlichen bei Baumit verkündeten, ist in den vergangenen Monaten viel passiert. Aus der Arbeit der Integrationsteams wird...
Wand / Fassade
(Seite 128 in Ausgabe 4/2023)

RAL: Neues Gütezeichen

Eine optimale Abdichtung von Gebäuden bescheinigt jetzt das neue RAL-Gütezeichen »Flächendichtungskomponenten und -systeme« der Gütegemeinschaft Gebäudeabdichtungssysteme. Neben der Anerkennung...
Wand / Fassade
(Seite 126 in Ausgabe 4/2023)

DAW SE: Grundsatzerklärung für Menschenrechte verabschiedet

Die Achtung der Menschen- und Arbeitnehmerrechte sowie den verantwortungsbewussten Umgang mit Ressourcen und der Umwelt sieht die DAW als einen grundlegenden Bestandteil verantwortungsvoller Unternehmensführung an.
Wand / Fassade
(Seite 126 in Ausgabe 4/2023)

Mapei: Der deutsche Fußball hat ein neues Zuhause

Das campusartige Gebäudeensemble der neuen DFB-Zentrale in Frankfurt überzeugt mit einem durchdachten Raumkonzept und ausgeklügelter Ästhe­tik. Zudem schafft eine Kom­bination aus verschiedenen Boden­belagsmaterialien...
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 124-125 in Ausgabe 4/2023)

Deutsche Bauchemie: Sachstandsbericht »Harze auf Basis von Methylmethacrylat« neu veröffentlicht

Der Arbeitskreis 5.3 »MMA-Harze« im Fachausschuss 5 der Deutschen Bauchemie hat den Sachstandsbericht »Harze auf der Basis von Methylmethacrylat in der Bauwirtschaft und der Umwelt« vollständig überarbeitet und...
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 123 in Ausgabe 4/2023)

PCI/Thomsit: Mit Roadtrip deutschlandweit auf Tour

Wie die PCI-Gruppe im Herbst 2022 bekanntgab, hat das Unternehmen seine Kundenansprache neu ausgerichtet und setzt nun auf segmentspezifische, zielgerichtete Veranstaltungen. Ein spezielles Event dabei ist der Roadtrip...
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 123 in Ausgabe 4/2023)

Uzin Utz: Neues Nachhaltigkeitslabel

Mit Einführung der Unternehmensstrategie »Passion 2025« hat sich Uzin Utz klaren Nachhaltigkeitszielen verpflichtet. Vier Aktionsfelder stehen seit 2020 jedes Jahr abwechselnd...
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 122 in Ausgabe 4/2023)

PCI/Thomsit: Markeneintritt in Schweden

In Kooperation mit DENS 3 AB, einem schwedischen Hersteller von Barrierefolien, bringt »Thomsit« mit einer ge­mein­samen Systemlösung seine Produkte ab sofort großflächig auf den schwedischen Markt.
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 122 in Ausgabe 4/2023)
  • «
  • 1
  • ...
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • ...
  • 371
  • »
© Objekt Verlag GmbH
StartseiteKontaktImpressumDatenschutzhinweiseAGBMediadatenCookie Einstellungen
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.