Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) hat nach der Recycling-Anleitung für WDVS-Dämmstoffreste aus Mineralwolle nun auch für Polystyrol eine Broschüre zu dieser...
(Seite 27 in Ausgabe 5/2023)
»Klimaneutralität für Dämmsysteme, Putz und Mörtel« – so lautet der Titel der umfangreichen Roadmap, die der VDPM veröffentlicht hat. Der wissenschaftlich fundierte Leitfaden zeigt für die...
(Seite 26 in Ausgabe 5/2023)
Mitte Juni fand der 48. Holzhandelstag des GD Holz in Berlin statt. Über 90 Unternehmer genossen ein abwechslungsreiches Programm aus Diskussionen und Vorträgen.
(Seite 25 in Ausgabe 5/2023)
(Seite 25 in Ausgabe 5/2023)
Der Verband für mehrschichtig modulare Bodenbeläge begrüßt OneFlor-Europe und Poli-Eco Tworzywa Sztuczne als neue Mitglieder.
(Seite 24 in Ausgabe 5/2023)
Die Ergebnisse des monatlichen GD-Holz-Betriebsvergleichs liegen bis einschließlich April vor. Danach ist der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um fast 15 Prozent rückläufig. Die Unternehmen berichten...
(Seite 24 in Ausgabe 5/2023)
Rund 100 Teilnehmer, innovative Workshop-Formate und spannende Impulse – das ist das Fazit des diesjährigen Maler- und Lackierertages, der vom Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz Mitte Juni in Hannover ausgerichtet wurde.
(Seite 22-23 in Ausgabe 5/2023)
Seit nunmehr 75 Jahren vertritt die Deutsche Bauchemie die Interessen ihrer Mitgliedsfirmen und deutschen Tochterunternehmen ausländischer Konzerne gegenüber Behörden, Fachöffentlichkeit, Politik, Wissenschaft und Medien. Dies nahm man nun...
(Seite 20-21 in Ausgabe 5/2023)
Der Bundesverband Parkett und Fußbodentechnik (BVPF) engagiert sich gemeinsam mit dem Bundesverband Estrich und Belag (BEB), dem Zentralverband Raum und Ausstattung (ZVR) sowie vielen Förderern seit dem Jahr 2013 erfolgreich dafür, junge Menschen als...
(Seite 43 in Ausgabe 4/2023)
Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) hat sich zu seiner ordentlichen Mitgliederversammlung getroffen. Die Hansestadt Lübeck war Tagungsort der traditionellen Veranstaltung, zu der am 10. Mai 130 Teilnehmer aus Herstellerunternehmen sowie zahlreiche Gäste gekommen waren.
(Seite 27 in Ausgabe 4/2023)
Der Verband der mehrschichtigen modularen Bodenbeläge (MMFA) hat für das Jahr 2022 einen weltweiten Absatzrückgang von 14 Prozent bekanntgegeben. Die Werte beziehen sich auf die Angaben der MMFA-Mitglieder und bilden...
(Seite 26 in Ausgabe 4/2023)
Der Umsatz der vdp-Mitgliedsfirmen in Deutschland erhöhte sich laut verbandsinterner Umfrage 2022 gegenüber dem Vorjahr um 6,0 Prozent auf 274,4 Mio. Euro. Die Marktdaten wurden während der Mitgliederversammlung des Verbandes am 12. Mai in Berlin bekanntgegeben.
(Seite 25 in Ausgabe 4/2023)
Anlässlich seiner Mitgliederversammlung Mitte April 2023 in Augsburg hat der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) die von der B+L Marktdaten GmbH ermittelte Branchenstatistik für Trockenmörtel und Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) präsentiert. Beide Bereiche konnten 2022 den...
(Seite 24 in Ausgabe 4/2023)
Die Mitglieder des Verbandes der Europäischen Laminatbodenhersteller (EPLF) haben auf ihrer diesjährigen Mitgliederversammlung in Dresden Max von Tippelskirch (Swiss Krono) als Vorstandsvorsitzenden, Ruben Desmet (Unilin) als stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden und Eberhard Herrmann (Classen) als Vorstandsmitglied wiedergewählt.
(Seite 23 in Ausgabe 4/2023)
Das Kompetenz-Zentrum Textil + Sonnenschutz hat für seine drei Verbände, den Verband der Deutschen Heimtextilien-Industrie (Heimtex), den Verband innenliegender Sicht- und Sonnenschutz (ViS) und den Fachverband Matratzen-Industrie, die Zahlen für das Jahr 2022 bekanntgegeben.
(Seite 23 in Ausgabe 4/2023)
Der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) hat in Zusammenarbeit mit der Industriegruppe Estrichstoffe im Bundesverband der Gipsindustrie ein neues Merkblatt mit Hinweisen und Richtlinien für die...
(Seite 22 in Ausgabe 4/2023)
Bereits Mitte April hat das EU-Parlament den Vorschlag zur neuen Entwaldungsverordnung (EU Deforestation Regulation, EUDR) mit großer Mehrheit angenommen. Als letzter Schritt hat im Mai auch der Europäische Rat zugestimmt. Nach einer Übergangsfrist von 18 Monaten, also...
(Seite 22 in Ausgabe 4/2023)
Die Ladenbaufamilie tagte dieses Jahr am 4. und 5. Mai in Linz/Österreich. Zum jährlichen Treffen des Deutschen Ladenbau Verbandes (dLv) kamen rund 130 Teilnehmer. Die Situation im österreichischen Einzelhandel und Trends bei den stationären Läden standen...
(Seite 21 in Ausgabe 4/2023)
Der Vorstand der Föderation der europäischen Parkett-Industrie (FEP) traf sich anlässlich der »BAU 2023« in München und diskutierte unter anderem die Parkettsituation der europäischen Märkte. Der Aufschwung bei Renovierungen ist...
(Seite 20 in Ausgabe 4/2023)
Der Arbeitskreis »Markt+Wissen« hat das Programm der jährlichen Mitgliederversammlung des Fachverbandes der Hersteller elastischer Bodenbeläge (FEB) erarbeitet. Hierzu eingeladen hatte das FEB-Fördermitglied Ungricht...
(Seite 20 in Ausgabe 4/2023)
Zur Jahrestagung und Mitgliederversammlung des Verbandes für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) Mitte April in Augsburg konnten Vorstandsvorsitzender Christoph Dorn und Hauptgeschäftsführer Dr. Hans-Joachim Riechers über 140 Teilnehmer begrüßen. Die traditionell enge Verbindung zwischen...
(Seite 19 in Ausgabe 4/2023)
Zweimal jährlich trifft sich der Arbeitskreis »Technik« des Fachverbandes der Hersteller elastischer Bodenbeläge (FEB), um sich auszutauschen und um aktuelle technische Themen zu diskutieren. Diesmal waren 24 Teilnehmer...
(Seite 18 in Ausgabe 4/2023)
Der Verband der Europäischen Laminatbodenhersteller (EPLF) kann einen weiteren Akteur in seinem Netzwerk begrüßen: Als neues außerordentliches Mitglied ist Wemhöner Surface Technologies in den Verband aufgenommen worden.
(Seite 18 in Ausgabe 4/2023)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.