<div id="c925" class="frame frame-default frame-type-image frame-layout-0"> <div class="ce-image ce-center ce-above"> <div class="ce-gallery" data-ce-columns="1" data-ce-images="1"> <div class="ce-outer"> <div class="ce-inner"> <div class="ce-row"> <div class="ce-column"> <figure class="image"> <a href="https://www.objekt-verlag.de/startseite/?no_cache=1&amp;amp;tx_macinabanners_pi1%5Bbanneruid%5D=17"> <img class="image-embed-item" src="/fileadmin/user_upload/Banner-objek2016.jpg" width="467" height="60" loading="lazy" alt="" /> </a> </figure> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div>
Objekt Online
  • Magazin
    • Aktuelles Magazin
    • Archiv
  • Rubriken
  • Services
    • Branchenbuch
    • Schulungen / Seminare
    • Termine
    • Lexikon
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
Objekt Online
  • Magazin
    • Aktuelles Magazin
    • Archiv
  • Rubriken
  • Services
    • Branchenbuch
    • Schulungen / Seminare
    • Termine
    • Lexikon
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
 

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

Login

Passwort vergessen?

Noch kein Kunde? Jetzt registrieren
  • Alle Kategorien
  • Boden / Zubehör
  • Fachhandel / Kooperationen
  • Fachthemen
  • Fragen zur Person
  • Heimtextilien / Sonnenschutz
  • Messeartikel
  • Personalberatung / Recruiting
  • Recht am Bau
  • Verband
  • Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
  • Wand / Fassade
Filter zurücksetzen

Osmo präsentiert den »HandXcenter«

Mit dem neuen Verarbeitungs-Tool »HandXcenter« sorgt der Profi für Top-Ergebnisse bei der Veredelung von Holzoberflächen im Innenbereich.
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 105 in Ausgabe 11-12/2020)

GEV: Branche zufrieden mit dem Jahr 2019

Während sich die Zahlen der deutschen Bodenbelags­wirtschaft für 2019 noch sehen lassen können
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 104 in Ausgabe 11-12/2020)

Mapei: Optimierte SMP-Parkettklebstoffe

Sehr emissionsarm und ressourcenschonend, gering im Verbrauch und optimiert in der Verarbeitung
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 103 in Ausgabe 11-12/2020)

Thomsit: Bewertung von Unter­gründen vor Verlegearbeiten

Der Untergrund bildet die entscheidende Grundlage für einen technisch intakten Fußboden. Er sollte daher auch nach vielen Jahren noch in einwandfreiem Zustand sein.
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 100-102 in Ausgabe 11-12/2020)

Disbon: Dauerhafter Betonschutz im Parkhaus

Die Kombination von rissüberbrückenden Bandagen und starren Oberflächenschutz-Systemen ermöglicht wirtschaftliche Lösungen.
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 98-99 in Ausgabe 11-12/2020)

Uzin Utz Group: Es darf gern ein bisschen mehr sein!

Anfang November lud die Uzin Utz Group zur ersten virtuellen Pressekonferenz ein und
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 94-97 in Ausgabe 11-12/2020)

Saint-Gobain Weber: Abdichtung und Egalisierung in einem

Mit dem 2-in-1-Sanierungssystem »weber.tec 932« von Saint-Gobain Weber ist eine Kellersanierung innerhalb eines Tages möglich.
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 93 in Ausgabe 11-12/2020)

PCI-Gruppe: Den Blick in die Zukunft gerichtet

Mit fortlaufenden Investitionen in die Infrastruktur der ­Produktions- und Logistikanlagen schafft die PCI-Gruppe die Voraussetzungen
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 90-92 in Ausgabe 11-12/2020)

Silikal: Neue System­datenblätter für ­Reaktionsharzböden

Mit umfangreichen und ­detaillierten Informationen hat Silikal jetzt die System-datenblätter der Bodenbeschichtungen neu konzipiert und überarbeitet.
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 89 in Ausgabe 11-12/2020)

Sika: Preisanpassung in 2021

Die Sika Deutschland GmbH wird ab 1. Januar 2021 situationsbedingte Preisanpassungen in allen Geschäftsbereichen durchführen
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 88 in Ausgabe 11-12/2020)

Mapei: Die 100-Mio.-Marke wurde geknackt

Die Mapei GmbH erwirtschaftete 2019 in Deutschland erstmalig ihr selbstgestecktes Umsatzziel von 100 Mio. Euro.
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 88 in Ausgabe 11-12/2020)

Uzin Utz Group: Fuhrpark mit Wasserstoff-Fahrzeug aufgerüstet

Die Uzin Utz AG, weltweit agierender Komplettanbieter für Bodensysteme, setzt mit dem Wasserstoff-Fahrzeug
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 87-88 in Ausgabe 11-12/2020)

PCI: Neue Eimer-Abfüllanlage am Standort Hamm

Die PCI-Gruppe, Hersteller bauchemischer Produkte, stellt mit kontinuierlichen Investitionen in allen drei Werken
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 87 in Ausgabe 11-12/2020)

Mapei: Live-Schulungen im Autokino-Format

Die COVID-19-Pandemie hat das bisherige Live-Schulungsgeschehen der Mapei-Academy verändert.
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 86-87 in Ausgabe 11-12/2020)

Knauf: Schlanke Systeme im Fokus

Knauf hat die technische Unterlage zu seinen dünnschichtigen Estrichsystemen erweitert und um neu
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 86 in Ausgabe 11-12/2020)

Mapei: Renovierung von Mehrschichtparket

Rund 70 Prozent der neu verlegten Parkettböden in Deutschland bestehen aus Mehrschichtparkettelementen. Was ­passiert
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 80 in Ausgabe 11-12/2020)

RZ: Schulboden schnell saniert

Wie ein schadhafter, völlig verfärbter Linoleumboden mit dem Versiegelungssystem »RZ Turbo Protect Color« in rund drei Tagen saniert wurde
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 76-77 in Ausgabe 11-12/2020)

BASF: Verkauf der Bauchemiesparte abgeschlossen

Am 30. September 2020 hat BASF den Verkauf ihres ­Bauchemiegeschäfts an eine Tochtergesellschaft von Lone Star, ein globales Pri­vate-Equity-Unternehmen, abgeschlossen.
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 6 in Ausgabe 11-12/2020)

Mapei: Pumpen vereinfachen das Einbringen von Spachtelmassen

Vor dem ersten Gebrauch der Maschinentechnik sollte eine Einweisung des Herstellers erfolgen. Bei der Anwendung gibt es einiges zu beachten, damit auf der Baustelle alles reibungslos verläuft.
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 122-124 in Ausgabe 9-10/2020)

Thomsit: »Power-Range«-Produkt im Praxis-Check

Bodenleger kennen den Renovier-Ausgleich »RS 88« von Thomsit bereits als schnellen Helfer auf jeder Baustelle. Die vielseitige Nutzbarkeit sorgt trotzdem mitunter für Überraschungen.
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 120-121 in Ausgabe 9-10/2020)

Uzin Utz Group: Erfolgreiches Duo – Boden und Basketball

Nach 20-monatiger Bauzeit wurde der »Orange Campus«, eines der größten Nachwuchs- und Leistungszentren im Basket­ball in ganz Europa, eröffnet. Auf rund 12500 m² kamen Produkte von Uzin Utz zum Einsatz.
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 118-119 in Ausgabe 9-10/2020)

Saint-Gobain Weber: Neues Klebstoffsortiment

Saint-Gobain Weber bietet Boden- und Parkettlegern sowie Objekteuren die Möglichkeit, von der Untergrundvorbereitung bis zur Verlegung aller gängigen Oberbeläge innerhalb eines abgestimmten Klebstoff-Systems zu arbeiten.
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 116-117 in Ausgabe 9-10/2020)

Wolff: Weniger Staubbelastung auf der Baustelle

Mit dem neuen Luftreiniger »LR 690« sorgt der Maschinen- und Werkzeugspezialist Wolff aus Ilsfeld nach ­eigenen Angaben für reine Umgebungsluft auf der Baustelle.
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 116 in Ausgabe 9-10/2020)

Uzin Utz Group: Umweltminister Untersteller zu Gast

Es war nur eine kurze Stippvisite, aber sie brachte dem Politiker jede Menge Einblicke und Anregungen: Franz Untersteller MdL, Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg, besuchte den Komplettanbieter für Bodensysteme am 10. August 2020 an seinem Hauptsitz in Ulm.
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 115-116 in Ausgabe 9-10/2020)
  • «
  • 1
  • ...
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • ...
  • 57
  • »
© Objekt Verlag GmbH
StartseiteKontaktImpressumDatenschutzhinweiseAGBMediadatenCookie Einstellungen
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.