Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Die Marke Thomsit schlägt auf der »FAF« mit ihrem Jahresthema Designbeläge unter dem Motto »Wir tanzen auf 5 Hochzeiten!« auf.
(Seite 90 in Ausgabe 3/2019)
Mapei nimmt erstmals an der Messe teil und schlägt mit interessanten Produkten sowie Ausbaulösungen auf, die
(Seite 84-86 in Ausgabe 3/2019)
Die Tiefgarage des Einkaufszentrums Lookentor wurde mit den beständigen Produkten von
AB-Polymerchemie saniert.
(Seite 78-79 in Ausgabe 3/2019)
Handwerksbetriebe verlassen sich gern auf ihre Fähigkeiten und Stärken in ihrem Kerngeschäft
(Seite 77 in Ausgabe 3/2019)
Anfang 2018 hat Ardex sein komplettes Bodensortiment auf den Prüfstand gestellt und
(Seite 76-77 in Ausgabe 3/2019)
Im Jahr 2017/2018 hat die Gemeinschaft emissionskontrollierte Verlegewerkstoffe, Klebstoffe und Bauprodukte e.V. (GEV) einen dritten großen Ringversuch durchgeführt.
(Seite 76 in Ausgabe 3/2019)
Mit »Hytec Vario« hat Verlegewerkstoff-Spezialist Bostik eine einkomponentige, wasserbasierte Feuchtigkeitssperre im Programm.
(Seite 55 in Ausgabe 3/2019)
Thomsit hat mit dem Universal-Belagskleber »UK 840« einen wahren Alleskönner entwickelt.
(Seite 55 in Ausgabe 3/2019)
Das flexible Treppenkantensystem für Designbeläge von Prinz
(Seite 50 in Ausgabe 3/2019)
Die neu entwickelten und optimierten Spachtelmassen der »Xtra«-Linie von Mapei ersetzen die »Plus«-Produktreihe.
(Seite 44 in Ausgabe 3/2019)
Kleben und Armieren auch bei kalten Temperaturen ist mit dem speziellen Rotationsmischer »AOX-KM spezial« für die optimale Aufbereitung von Niedrigtemperaturmörtel kein Problem.
(Seite 42 in Ausgabe 3/2019)
Die Industriesauger der »LP«-Serie von Janser überzeugen mit ihrem vollautomatischen Filterreinigungssystem und die »Longopack«-Sammelbeutel bieten Sicherheit für die Gesundheit.
(Seite 26 in Ausgabe 3/2019)
Umwelt- und verarbeiterfreundliche Feuchtigkeitsabsperrung von Uzin punktet bei Handwerk und Gebäudezertifizierung.
(Seite 19 in Ausgabe 3/2019)
Aller guten Dinge sind drei – das trifft auch auf das dritte Jahr der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der IBK (Initiative Bodenbeläge kleben) zu.
(Seite 6-7 in Ausgabe 3/2019)
Im Rahmen der Messe »Bau« in München wurde das neue Markenprofil der auf Fußbodentechnik
spezialisierten Marke Thomsit (PCI-Gruppe) vorgestellt.
(Seite 133 in Ausgabe 2/2019)
Die FG Maschinenbau GmbH (Marke FG Floortec), Hersteller mobiler Schleif- und Bürstmaschinen für Holzfußböden, und
(Seite 132-133 in Ausgabe 2/2019)
Am 26. Februar 2019 bietet die Deutsche Bauchemie den Verfuger-Workshop im BauindustrieZentrum Nürnberg-Wetzendorf an.
(Seite 132 in Ausgabe 2/2019)
Technisch stets auf dem neuesten Stand bleiben und wichtige Aspekte der Betriebsführung im Blick behalten:
(Seite 132 in Ausgabe 2/2019)
Collomix mischt München auf
(Seite 119-120 in Ausgabe 2/2019)
Fußbodentechnik-Marke in neuem Gewand und mit vielen Neuheiten
(Seite 94-95 in Ausgabe 2/2019)
Mein Spachtel hat ’ne Ecke…
(Seite 92 in Ausgabe 2/2019)
Sicher ist sicher – »Protect« komplettiert die Klebstoff-Range
(Seite 94 in Ausgabe 2/2019)
»Concreta« erweitert Spektrum im Design- und Industriebereich
(Seite 80 in Ausgabe 2/2019)
Uzin bereitet den sicheren Weg ins Trockene: Feuchte-sperren sind Jahresthema
(Seite 95-96 in Ausgabe 2/2019)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.