<div id="c925" class="frame frame-default frame-type-image frame-layout-0"> <div class="ce-image ce-center ce-above"> <div class="ce-gallery" data-ce-columns="1" data-ce-images="1"> <div class="ce-outer"> <div class="ce-inner"> <div class="ce-row"> <div class="ce-column"> <figure class="image"> <a href="https://www.objekt-verlag.de/startseite/?no_cache=1&amp;amp;tx_macinabanners_pi1%5Bbanneruid%5D=17"> <img class="image-embed-item" src="/fileadmin/user_upload/Banner-objek2016.jpg" width="467" height="60" loading="lazy" alt="" /> </a> </figure> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div>
Objekt Online
  • Magazin
    • Aktuelles Magazin
    • Archiv
  • Rubriken
  • Services
    • Branchenbuch
    • Schulungen / Seminare
    • Termine
    • Lexikon
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
Objekt Online
  • Magazin
    • Aktuelles Magazin
    • Archiv
  • Rubriken
  • Services
    • Branchenbuch
    • Schulungen / Seminare
    • Termine
    • Lexikon
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
 

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

Login

Passwort vergessen?

Noch kein Kunde? Jetzt registrieren
  • Alle Kategorien
  • Boden / Zubehör
  • Fachhandel / Kooperationen
  • Fachthemen
  • Fragen zur Person
  • Heimtextilien / Sonnenschutz
  • Messeartikel
  • Personalberatung / Recruiting
  • Recht am Bau
  • Verband
  • Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
  • Wand / Fassade
Filter zurücksetzen

Saint-Gobain: Weber-Boden­produkte in neuer Folienverpackung verfügbar

Erfahrene Bodenleger wissen, dass Privatkunden ihre Leistung auch danach be­urteilen, wie sauber die Baustelle hinterlassen wird. Alles, was zu einem zusätz­lichen Plus an Sauberkeit beiträgt, verschafft einem Fachbetrieb Vorteile. Baustoffhersteller Saint-Gobain
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 76 in Ausgabe in Ausgabe 11/2016)

Remmers: Bodenabdichtung für die Lebensmittelindustrie

In der Lebensmittelproduktion und in Großküchen ist der Bodenbelag nicht nur mechanischen und chemischen Belastungen ausgesetzt. Häufig setzen ihm auch Flüssigkeiten und ex­treme Temperaturen zu. ­Daher kommt es nicht nur auf die oberste
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 76 in Ausgabe in Ausgabe 11/2016)

Kiesel: Seminarprogramm 2016/17

Wie gewohnt bietet das Seminarprogramm von Kiesel Bauchemie für die Saison 2016/17 eine bunte Mischung aus neuen und altbewährten Themen. Im Mittel­punkt des im November stattfindenden Parkett-Seminars steht die seit 30 Jahren erfolgreich im Markt
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 72 in Ausgabe in Ausgabe 11/2016)

Uzin Utz AG: Zum fünften Mal »Forum der Technik« in Salzburg

Die Uzin Utz AG und deren Marken Uzin, Wolff und Pallmann veranstalteten am 23. und 24. September das fünfte »Forum der Technik« in der Bauakademie Salzburg. Rund 70 Bodenleger, Raumausstatter und Parkettleger besuchten die beliebte Veranstaltung.
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 71-72 in Ausgabe in Ausgabe 11/2016)

Kiesel: Produktinformation per Video ab sofort abrufbar

Über die ab sofort auf der Homepage des Esslinger Bauchemiespezialisten abrufbaren 40 Produktvideos erleben Handwerker die wichtigsten Kiesel-Materialien und deren optimales Zusammenspiel unmittelbar im Einsatzfall. Gleichzeitig erfährt jeder Anwender
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 70-71 in Ausgabe in Ausgabe 11/2016)

Profloor: Neuer Magazin­cutter »BM-2000«

Die Profloor-Werkzeuglinie »Blue Marlin« erhält mit dem hochwertigen, designstarken Magazinmesser »BM-2000« für 18-mm-Abbrechklingen effizienten Zuwachs. Der neue Cutter ist zum Schneiden von Wand- und Bodenbelägen aller Art geeignet. Ins Auge fällt
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 70 in Ausgabe in Ausgabe 11/2016)

Südbrock: Massive weiße Leisten

Weiße Leisten sind nach wie vor im Trend und werden, neben den schlichten abgerundeten und eckigen Ausführungen, aktuell auch stark mit einer profilierten Oberkante nachgefragt. Diese werden häufig als eigenständiges Stil­element in einem
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 68 in Ausgabe in Ausgabe 11/2016)

Küberit: Schraub- oder Clipsysteme – Verlegelösungen aus einer Hand

Bei der schwimmenden Verlegung von Designbelägen werden die Anforderungen an Design und Funktionalität immer komplexer. Küberit bietet für diesen Zweck sowohl Schraub- als auch Clipsysteme. So ist es möglich, das entsprechende System je nach
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 66-67 in Ausgabe in Ausgabe 11/2016)

Designprofile von Schlüter

Attraktive Profile tragen zur individuellen Raumgestaltung bei und schützen gleichzeitig die Belagskanten und/oder -übergänge vor Beschädigungen. Die ideale Kombination aus Funktion und Design: Dank einer großen Vielfalt an Formen,
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 65 in Ausgabe in Ausgabe 11/2016)

Döllken: Kernsockelleisten optimal bearbeiten

Gutes kann noch besser werden: Die Döllken-Stanze hat ein technisches Update erhalten. Zeit ist Geld: Der Spruch gilt ge­rade auch für das bodenlegende Handwerk. Je schneller und wirtschaftlicher verlegt werden kann, desto attraktiver lässt sich das Kunden­angebot
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 64 in Ausgabe in Ausgabe 11/2016)

Profile von Repac: Treppenlösungen für Designbeläge

Der Hersteller aus Gehrden hat die Trittsicherheit beim Begehen von Treppen im Fokus. Repac bietet als Hersteller von Profilen und Sockelleisten ein umfangreiches Sortiment an Treppenkanten-Profilen für LVT-De­signbeläge. Die Trittsicherheit beim Begehen von
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 62-63 in Ausgabe in Ausgabe 11/2016)

Carl Prinz: Kantenprofil als ­Gestaltungselement

Die Carl Prinz GmbH entwirft und liefert eine Profil-Sonder­lösung bei einer Treppen- und Fußbodenmodernisierung mit Mehrschichtparkett, die sich technisch perfekt und optisch dezent in den Aufbau einfügt.
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 58-59 in Ausgabe in Ausgabe 11/2016)

BFSE: Zertifikatslehrgang Fachbauleiter/in Fußbodentechnik

Seit Februar 2015 findet in der Weimarer Bauhaus-­Universität der Zertifikatslehrgang Fachbauleiter/in Fußbodentechnik statt. Die Weiterbildung ist ein Koop­e­rationsprojekt der Bundesfachschule Estrich & Belag e.V. (BFSE) sowie der Bauhaus Weiterbildungsakademie
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 9 in Ausgabe in Ausgabe 11/2016)

Sto/StoCretec: WHG-Beschichtung für die sichere Lagerung

Lagerhallen für chemische Produkte unterliegen strengen Anforderungen: Dort greift das Wasserhaushaltsgesetz (WHG) mit seinen Vorgaben. Wichtigstes Ziel: der Schutz des Grundwassers vor Schadstoffen. Wie sich diese Vor­gaben umsetzen lassen, zeigt
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 94 in Ausgabe 10/2016)

Mapei: Ableitfähige Fußbodenverlegung – präzise bis ins Detail

Mapei bietet für die Herstellung ableitfähiger Boden­konstruktionen abgestimmte leitfähige System-Produkte. Damit lassen sich elastische und textile Bodenbeläge den objektspezifischen
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 84-86 in Ausgabe 10/2016)

Sika: Ableitfähiger Boden für optimierte Prozess­abläufe

Neues Sika-Beschichtungsprodukt für die Technologiefabrik der Festo AG. Das mit hochmoderner Fertigungs­technik ausgestattete Werk der Festo AG am Standort Ostfildern-Scharnhausen gilt mit seiner Technik-zentrale, den neuen Produktionsflächen
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 83 in Ausgabe 10/2016)

Arturo: Dauerhaft leitfähig und chemikalienbeständig

Mit der Verlaufsbeschichtung »EP2490« für ESD-Bereiche rundet Arturo sein Portfolio ab. Wo elektrische Aufladung Mensch und Technik ge­fährdet, ist ein ableitfähiger Boden zwingend vorgeschrieben. Gerade in ESD-Bereichen (Electro Static Discharge) wie der
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 82 in Ausgabe 10/2016)

IBK: »Bodenbeläge verlegen: Untergrundvorbereitung – immer der erste Schritt«

Was ist beim Einbau von Bodenbelägen besonders zu beachten? Das Verlegen von Bodenbelägen setzt immer die richtige Untergrundvorbereitung voraus. Sie spielt die entschei­dende Rolle, unabhängig davon, welcher Belag zum Ein-
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 79 in Ausgabe 10/2016)

Franken-Systems: Neue Grundierung für mineralische ­Untergründe

Franken-Systems hat mit »Frankopur Pua«-Grundierung eine schnellhärtende 2K-Grundierung für saugende ­mineralische Untergründe auf Polyurea-Basis entwickelt. Wer mineralische Untergründe fachgerecht abdichten oder beschichten möchte, für den
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 78 in Ausgabe 10/2016)

Fermacell: »Verarbeitungs­anleitung ­Bodensysteme« aktualisiert

Nicht nur im Holzbau, auch in Massivbauten oder bei Stahlskelettkonstruktionen kommen Trockenestriche immer mehr zum Einsatz. Dabei spielen neben Eigenschaften wie hohe Belastbarkeit, die durchaus mit herkömmlichen, massiven Estrichen vergleichbar ist, vor
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 77 in Ausgabe 10/2016)

Rüttger Fußbodenbau: Architekturforum war ein Erfolg

Die Rüttger Fußbodenbau GmbH lud im Sommer zum Architekturforum ein. Im Rahmen dieser Veranstaltung bildeten sich 21 Teilnehmer bei Vorträgen zu den Themen Gussasphalt und Estrichkonstruktionen weiter und erlebten eine praktische Vorführung.
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 76 in Ausgabe 10/2016)

Heißlufttechnik Flocke: Raffiniert kombiniert

Heißlufttechnik Flocke GmbH: Zusammen mit einer Antriebseinheit verwandelt sich der »Triac« von Leister zu einem »Minifloor«-Schweißautomaten für Bodenbelagsfugen. Die moderne Gerätetechnik erlaubt effizientes Arbeiten, und zwar in einem Großteil der ­
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 71 in Ausgabe 10/2016)

PCI: Leichteres Arbeiten mit »Pecilastic U«

Die bewährte Abdichtungs- und Entkopplungsbahn »Pecilastic U« von PCI bietet ab sofort noch mehr Verarbeitungskomfort bei der täg­lichen Arbeit: beim Tragen der Rollen, beim Zuschneiden und beim Auslegen.
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 70 in Ausgabe 10/2016)

Küberit: Neue Schulungs­räume mit »Profil«

Kunden und Mitarbeiter des Profil-Spezialisten freuen sich über die neuen Praxis- und Theorie-­Räumlichkeiten in Lüdenscheid. Im Sommer 2016 sind sie fertig geworden und die ersten Kundenveranstaltungen
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 44-45 in Ausgabe 10/2016)
  • «
  • 1
  • ...
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • ...
  • 57
  • »
© Objekt Verlag GmbH
StartseiteKontaktImpressumDatenschutzhinweiseAGBMediadatenCookie Einstellungen
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.