Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Mit der dekorativen Effektbeschichtung »Crystal Finish« und dem Sortimentsbereich »Bunt und kreativ« bietet die Malermarke »Pufas« viele gestalterische Möglichkeiten für farbige Akzente im Innenbereich.
(Seite 139 in Ausgabe 9-10/2020)
Als Vorzeigeobjekt für besondere Wandgestaltung wurde der 12 Meter lange Flur im Bungalow von Malermeister Axel Schuster mit Produkten von Caparol in Szene gesetzt.
(Seite 138 in Ausgabe 9-10/2020)
Farbenfrohe Blumenbouquets, trendige neue Marmormotive, Kindertapeten und romantische Aussichten in die Natur sorgen für ein stimmungsvolles Ambiente.
(Seite 136-137 in Ausgabe 9-10/2020)
Im Rahmen des Kreativprogramms »Villa Venezia« stellt Jaeger sechs neue Schablonen vor. Die schönen Endlos-Motive wecken die Lust aufs kreative Gestalten und Kombinieren, denn sie können mit zahlreichen Produkten des Sortiments eingesetzt und akzentuiert werden.
(Seite 134-135 in Ausgabe 9-10/2020)
Die Tapetenkollektion »Paradisio 2« von Erismann steht für unkonventionelles Wohnen in unperfektem Look, der gleichzeitig schillernd und natürlich ist.
(Seite 132 in Ausgabe 9-10/2020)
Wasserverdünnbare Produkte sind bei einem steigenden Nachhaltigkeitsanspruch der Kunden längst mehr als nur ein Trend geworden – dennoch sind sie oft nicht intuitiv oder schnell im Regal oder der Sortimentsübersicht zu finden.
(Seite 131 in Ausgabe 9-10/2020)
Im Rahmen ihres 125-jährigen Bestehens hat die DAW ein Förderprogramm gestartet, das Handwerksbetriebe dabei unterstützt, ihre Nachfolge verlässlich und zukunftsorientiert zu regeln.
(Seite 130-131 in Ausgabe 9-10/2020)
Seit 1. August 2020 gibt es zwei große operative Einheiten. Dafür haben sich die Dörken MKS-Systeme, CD-Color und die Protec Systempasten zu einem Unternehmen unter dem Namen Dörken Coatings GmbH & Co. KG zusammengeschlossen.
(Seite 130 in Ausgabe 9-10/2020)
Mit neuer Markenstrategie und Produktinnovationen hat sich das Unternehmen das Ziel gesetzt, gemeinsam mit dem Maler Vordenker der Branche zu sein.
(Seite 130 in Ausgabe 9-10/2020)
Die Kombination von verschiedenen Oberflächen und das Spiel mit geometrischen Formen – Rundungen und Kanten – geben dem Motel seinen besonderen Charakter. Produkte von Alligator unterstützen und betonen die formale Klarheit des Gebäudes.
(Seite 128-129 in Ausgabe 9-10/2020)
Johann Bertram Schaefer, seit zwei Jahren zurück von der Wanderschaft, wagt 1845 den großen Schritt und eröffnet in der Oberstadt von Marburg ein Verkaufsgeschäft für Inneneinrichtung und -dekoration. Der gelernte Tapezierer und Dekorateur hatte verschiedensten Tapetenhändlern in ganz Europa über die Schulter geschaut und viel gelernt.
(Seite 126-127 in Ausgabe 9-10/2020)
Mit der »Schönmacher«-Kampagne nutzt die Profi-Marke Sikkens den Trend, das Zuhause zu genießen und es sich dort schönzumachen. Im Mittelpunkt: die »Schönmacher«-Challenge und die Sikkens-»Schönmacher«-Tools.
(Seite 125 in Ausgabe 9-10/2020)
Keimfarben, weltweit führender Spezialist für Mineralfarben, wird im Januar 2021 aufgrund der nach wie vor kritischen Situation rund um das Corona-Virus nicht an der »BAU 2021« in München teilnehmen.
(Seite 12 in Ausgabe 9-10/2020)
Die neue Sikkens-»Expert App« bietet dem Maler die perfekte digitale Unterstützung bei der Farbberatung und Auftragsabwicklung. So wird die Zufriedenheit der Kunden erhöht und der Betriebsablauf optimiert.
(Seite 122-123 in Ausgabe 7-8/2020)
»Atelier 47« von A.S. Création ist eine Digitaldruck-Kollektion mit extravaganten Motiven. Neben Naturoptiken sind auch geometrische Formen sowie überraschende Texturen enthalten.
(Seite 120-121 in Ausgabe 7-8/2020)
Das gemütliche Wiesbadener Café »Immenso« von Kazem Schafaq wirkt nach der Neugestaltung anregend anders: Kaffeebraun mit Goldakzenten.
(Seite 118 in Ausgabe 7-8/2020)
Zum dritten Mal zählt DAW SE zu den Siegern des Wettbewerbs der innovativsten Firmen »Top 100«.
(Seite 117 in Ausgabe 7-8/2020)
Saint-Gobain Weber erweitert sein Sortiment um einen einlagigen Sanierputz mit WTA-Zertifikat für Altbau- und Mauerwerkssanierungen.
(Seite 117 in Ausgabe 7-8/2020)
Mit der Nominierung der DAW SE für »Mein gutes Beispiel« honoriert die Bertelsmann-Stiftung eine unkonventionelle Lösung zur Herstellung nachhaltiger Holzveredelungsprodukte auf Basis von Leindotter, die einen zentralen Beitrag zur Stärkung von Biodiversität, Landwirtschaft und nachhaltigem Konsum leistet.
(Seite 116 in Ausgabe 7-8/2020)
Schon heute an Morgen denken, dass ist der Leitspruch der Jonas-Farbenwerke. Seit Anfang 2019 stellt Jonas Schritt für Schritt Produkte auf Konservierungsmittelfreiheit um.
(Seite 103 in Ausgabe 7-8/2020)
Mit »Alpha«-Innenwandfarben, »Rubbol BL«-Lacken und »Cetol BL«-Lasuren bietet Sikkens eine umfangreiche Palette nachhaltiger Produkte für eine hochwertige und nachhaltige Oberflächengestaltung an.
(Seite 88-89 in Ausgabe 7-8/2020)
Keine Kunststoffgebinde, keine Vorkehrungen vor Keimen und kein Titandioxid.
(Seite 86 in Ausgabe 7-8/2020)
Die neue Homepage von Caparol verdeutlicht die Vorzüge des patentierten »Nespri«-Beschichtungssystems.
(Seite 78-79 in Ausgabe 7-8/2020)
Mit den emissionsarmen, lösemittel- und weichmacherfreien »ELF«-Produkten bietet Brillux Beschichtungen, die frei von sogenannten Hochsiedern sind und damit höchsten Standards in puncto Umwelt- und Gesundheitsschutz entsprechen. Mit der »Vita«-Serie steht ein komplettes Sortiment für den konservierungsmittelfreien Wandbeschichtungsaufbau zur Verfügung.
(Seite 66-68 in Ausgabe 7-8/2020)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.