Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Mit der Markierungsfarbe »Sprint-Line« von Jansen lassen sich in Renovierungsphasen teure Betriebsausfallzeiten auf ein Minimum reduzieren.
(Seite 85 in Ausgabe 4/2021)
Mit guten Verarbeitungseigenschaften und verbesserter Rezeptur setzt Knauf mit dem neuen Universal-Scheibenputz »SP 260 Pro« einen starken Akzent.
(Seite 84 in Ausgabe 4/2021)
Die Welt in den eigenen vier Wänden bereisen.
(Seite 82-83 in Ausgabe 4/2021)
Der neue »Heizkörper-Lack plus« von Jaeger bietet viele Vorteile für den Maler-Alltag.
(Seite 81 in Ausgabe 4/2021)
Fünf Sterne im Gesamtergebnis und zwei Punkte bei der Patentrelevanz:
(Seite 80-81 in Ausgabe 4/2021)
Seit 50 Jahren ist die »Herbol Zenit«-Produktfamilie erfolgreich auf dem Markt.
(Seite 80 in Ausgabe 4/2021)
Die Alligator Farbwerke sind stets aktiv, wenn es um die Weiterentwicklung von Produkten geht.
(Seite 80 in Ausgabe 4/2021)
Das Deutsche Tapeten-Institut stellt dekorative Wandkleider vor, die dem Zuhause Struktur und Unterstützung für die Raumnutzung geben.
(Seite 92-93 in Ausgabe 3/2021)
Erismann zeigt mit der Tapetenkollektion »Spotlight«, dass der Wohntrend im Glamour-Style alles andere als old-fashioned ist.
(Seite 91 in Ausgabe 3/2021)
Belüftung von Innenräumen steht derzeit verstärkt im Fokus.
(Seite 90 in Ausgabe 3/2021)
»RenoTop Housepaint«-Multifunktionsfarbe ist als seiden-matte Variante seit Jahrzehnten erfolgreich auf dem Markt.
(Seite 89 in Ausgabe 3/2021)
Mit »ProfiCircle« hat Herbol ein abgestimmtes System für die Fassade im Angebot und mit »SystoClean« eine neue, umweltfreundliche Art der Untergrundvorbereitung.
(Seite 88 in Ausgabe 3/2021)
Die Fassadenprofile der »Domostyl«-Kollektion von »Noël & Marquet« verleihen jedem Gebäude seinen eigenen Stil und Charakter.
(Seite 86 in Ausgabe 3/2021)
Dank seiner schwarzen Fassade strahlt das aus dem Jahr 1973 stammende Wohngebäude P32 in Regensburg eine starke Präsenz aus.
(Seite 84-85 in Ausgabe 3/2021)
Auch Fassaden sind dem Zeitgeist unterworfen. Während sie dem Gebäude eine individuelle Ausstrahlung verleihen, soll die Beschichtung vor allem konsequent schützen.
(Seite 82-83 in Ausgabe 3/2021)
Ein Raumgestaltungs-Profi aus Landshut haucht einer alten Villa neues Leben ein.
(Seite 80-81 in Ausgabe 3/2021)
Im Mittelpunkt der im April startenden Sikkens-Kampagne stehen die neuen, sehr widerstandsfähigen Innenwandfarben »Alpha Rezisto Anti-Marks« und »Alpha Rezisto Easy Clean« sowie
(Seite 79 in Ausgabe 3/2021)
Die deutsche Tapetenindustrie hat im vergangenen Jahr 256 Mio. Euro umgesetzt – das entspricht einem Plus von rund 4 Prozent.
(Seite 79 in Ausgabe 3/2021)
Neben der Temperatur hat die Luftfeuchte wesentlichen Einfluss auf das Wohlbefinden in Innenräumen und sogar auf die Gesundheit.
(Seite 78 in Ausgabe 3/2021)
Überall dort, wo die natürliche Schönheit des Baustoffs Holz für eine lange Zeit geschützt werden soll, sind »Cetol«-Lasuren für Profis die erste Wahl.
(Seite 78 in Ausgabe 3/2021)
Auf ein großes Ereignis dürfen sich die Baufarbenbranche und vor allem das Malerhandwerk freuen.
(Seite 77-78 in Ausgabe 3/2021)
Ob Seminare vor Ort, im Online-Format oder Workshops – die Akademie von Sikkens macht Malerbetriebe fit für den Job.
(Seite 76 in Ausgabe 3/2021)
Holz liegt im Trend: Ob Holzfassaden oder hybride Bauweise
(Seite 76 in Ausgabe 3/2021)
»JahrhundertWände« – unter diesem Motto hat Erfurt & Sohn sein Angebot an Digitaldrucktapeten konsequent weitergedacht und entwickelt.
(Seite 66 in Ausgabe 3/2021)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.