13.03.2025 | Verband
EPLF: Laminatabsatz 2024 stabiler als im Vorjahr
Auf der jährlichen Pressekonferenz des Verbandes der Europäischen Laminatfußbodenhersteller (EPLF) zog dieser Bilanz für das vergangene Jahr: Demnach hat sich der Absatz von Laminatbodenbelägen 2024 nach den Höhen und Tiefen des Marktes in den letzten Jahren wieder etwas stabilisiert.
Der Gesamtabsatz der Mitglieder des EPLF für das Jahr 2024 beläuft sich auf 313.459.786 Quadratmeter, was im Vergleich zum Vorjahr einem Rückgang von 1,44 Prozent entspricht. Zum Vergleich: Die Differenz zwischen 2023 und 2022 betrug –13,38 Prozent und markierte somit einen deutlich stärkeren Rückgang. Westeuropa hatte einen Anteil von 51 Prozent am gesamten Absatz, Osteuropa machte einen Anteil von 29 Prozent des gesamten Absatzes aus. Die Absatzrückgänge betrugen hierbei –2,74 Prozent beziehungsweise –4,97 Prozent.
Betrachtet man die Absatzentwicklung in Westeuropa im Jahr 2024 en detail, so zeigt sich mit 160.840.928 verkauften Quadratmetern ein leichter Rückgang von –2,74 Prozent im Vergleich zu 2023. Während Länder wie die Türkei (+16,82 Prozent), Italien (+11,35 Prozent) und die Niederlande (+3,25 Prozent) einen Anstieg verzeichneten, waren die drei größten Märkte Deutschland mit –2,40 Prozent (33.031.269 m²), Frankreich –7,38 Prozent (30.559.036 m²) und Großbritannien –8,87 Prozent (22.862.886 m²) von einem Absatzrückgang betroffen.
Eine positive Absatzentwicklung verzeichneten Nordamerika (+8,85 Prozent), Lateinamerika (+8,51 Prozent) und Asien (+10,53 Prozent).