Branchen-News

Der EPLF-Gesamtumsatz für 2024 beläuft sich auf 313.459.786 Quadratmeter. Dies entspricht einem Rückgang um –1,44 Prozent im Vergleich zu 2023. - © EPLF
13.03.2025 | Verband

EPLF: Laminatabsatz 2024 stabiler als im Vorjahr

Auf der jährlichen Pressekonferenz des Verbandes der Europäischen Laminatfußbodenhersteller (EPLF) zog dieser Bilanz für das vergangene Jahr: Demnach hat sich der Absatz von Laminatbodenbelägen 2024 nach den Höhen und Tiefen des Marktes in den letzten Jahren wieder etwas stabilisiert.
Der Gesamtabsatz der Mitglieder des EPLF für das Jahr 2024 beläuft sich auf 313.459.786 Quadratmeter, was im Vergleich zum Vorjahr einem Rückgang von 1,44 Prozent entspricht. Zum Vergleich: Die Differenz zwischen 2023 und 2022 betrug –13,38 Prozent und markierte somit einen deutlich stärkeren Rückgang. Westeuropa hatte einen Anteil von 51 Prozent am gesamten Absatz, Osteuropa machte einen Anteil von 29 Prozent des gesamten Absatzes aus. Die Absatzrückgänge betrugen hierbei –2,74 Prozent beziehungsweise –4,97 Prozent.
Betrachtet man die Absatzentwicklung in Westeuropa im Jahr 2024 en detail, so zeigt sich mit 160.840.928 verkauften Quadratmetern ein leichter Rückgang von –2,74 Prozent im Vergleich zu 2023. Während Länder wie die Türkei (+16,82 Prozent), Italien (+11,35 Prozent) und die Niederlande (+3,25 Prozent) einen Anstieg verzeichneten, waren die drei größten Märkte Deutschland mit –2,40 Prozent (33.031.269 m²), Frankreich –7,38 Prozent (30.559.036 m²) und Großbritannien –8,87 Prozent (22.862.886 m²) von einem Absatzrückgang betroffen.
Eine positive Absatzentwicklung verzeichneten Nordamerika (+8,85 Prozent), Lateinamerika (+8,51 Prozent) und Asien (+10,53 Prozent).

Fachartikel

EPLF: Laminatabsatz 2024 stabiler als im Vorjahr (Seite 26-27 in Ausgabe 3/2025)
EPLF: Neues außerordentliches Mitglied (Seite 19 in Ausgabe 3/2025)
EPLF: Verband feiert 30-jähriges Bestehen (Seite 34-35 in Ausgabe 4/2024)
EPLF: Laminatabsatz weiter eingebrochen (Seite 30-31 in Ausgabe 3/2024)
EPLF: Laminat auf dem Vormarsch (Seite 16 in Ausgabe 4/2022)
EPLF: Aktualisierte ­Fassung der EPD (Seite 21 in Ausgabe 9/2021)
EPLF: Impress Surfaces neues Mitglied (Seite 17 in Ausgabe 9/2021)
EPLF: Agfa neues außer­ordentliches Mitglied (Seite 10 in Ausgabe 11-12/2020)
EPLF: Fair Underlay neues Mitglied (Seite 17-18 in Ausgabe 5-6/2020)
EPLF: Abwärtstrend bei Laminatbelägen gebremst (Seite 14-15 in Ausgabe 2/2020)
25 Jahre EPLF (Seite 22-23 in Ausgabe 11/2019)
EPLF: Neuer Vorstand gewählt (Seite 14 in Ausgabe 8/2019)
EPLF: Neue Forschungsprojekte (Seite 19 in Ausgabe 10/2018)
EPLF: Immer vielseitiger (Seite 48-49 in Ausgabe 1/2018)
EPLF: Innovationsmanifest vorgestellt (Seite 18 in Ausgabe 1/2018)
EPLF/MMFA: Zukunftsmarkt Iran (Seite 15 in Ausgabe 4/2017)
EPLF: Neue Webpräsenz (Seite 21 in Ausgabe 9/2016)
EPLF: Laminat in Deutschland schwächelt (Seite 28-29 in Ausgabe 2/2016)
EPLF: Laminat-Trends 2016 (Seite 62-63 in Ausgabe 1/2016)
EPLF: Kompakt-Merkblatt auch auf Türkisch (Seite 35 in Ausgabe 12/2015)
EPLF: Weltweit 465 Mio. m² Laminat abgesetzt (Seite 24-25 in Ausgabe 2/2015)
Laminatböden 2015: Was ist der Trend? (Seite 26-27 in Ausgabe 1/2015)
Ege: Haute Couture für den Fußboden (Seite 34 in Ausgabe 6-7/2014)
Happy Birthday, EPLF! (Seite 29-31 in Ausgabe 6-7/2014)
Neues EPLF-Merkblatt »Unterlagsmaterialien« (Seite 71 in Ausgabe 11/2013)
EPLF: Laminatböden punkten mit Nachhaltigkeit (Seite 46-47 in Ausgabe 6-7/2013)
Laminat-Absatz rückläufig (Seite 116-117 in Ausgabe 2/2013)
Laminatböden: Experimentelle Designtrends (Seite 76-77 in Ausgabe 1/2013)

EPLF Verband der Europäischen Laminatbodenhersteller e.V.

Mittelstraße 50
33602 Bielefeld

T: +49 (0) 521 1369760
F: +49 (0) 521 96533-11
www.eplf.com/de
info@eplf.com