Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Akzenta, eine Tochtergesellschaft der Classen-Gruppe, hat am Landgericht Düsseldorf Klage gegen Strub/Alsapan wegen der Nichtzahlung von Lizenzgebühren für die Nutzung der Classen-»Megaloc«-Patentfamilie (einschließlich des »EP ’210«) eingereicht. Classen
(Seite 42 in Ausgabe 10/2017)
Als Pionier der Branche hat Interprint Mitte 2015 die weltweit erste industrielle Digitaldruckanlage für Dekorpapier in Betrieb genommen.
Interprint hat vor gut zwei Jahren die weltweit erste industrielle Digitaldruckanlage für
(Seite 38-39 in Ausgabe 10/2017)
Individualität, Flexibilität und Kundenorientierung stehen im Fokus beim Bioboden »Purline digital« von Wineo.
Dank hochmoderner Digitaldruck-Technologie ist das dauerelastische Produkt »Purline digital« von Wineo aus Polyurethan ein Boden-Highlight für Architekten, die ökologische
(Seite 37 in Ausgabe 10/2017)
Mit den »Vita«-Kollektionen bietet Granorte digital bedruckte Korkböden an.
Seit Einführung der »Vita«-Korkdesignböden vor etwa fünf Jahren befinden sich Korkböden bei Granorte wieder im Aufwind. Dies wird durch Ausstattungsmerkmale wie
(Seite 36 in Ausgabe 10/2017)
»CDD«, »CDR« und »CDP« stehen für »Classen Digital Design«, »Classen Digital Reproduction«, »Classen Digital Printing« und stehen gemeinsam für die »Classen Digital Production«.
Mit der Installation des Designcenters in Kaisersesch machte Classen einen weiteren
(Seite 31 in Ausgabe 10/2017)
In puncto Natürlichkeit und Digitaldruck bietet Ziro die Böden »Corelan« und »Ceralan« an.
Den Wunsch nach natürlichem Boden in trendiger Optik bedient Ziro mit der Designkork-Kollektion »Corelan«. Mittels modernster Drucktechnologie werden authentische Holz-
(Seite 30 in Ausgabe 10/2017)
Dreieinhalb Millionen Euro für eine 56 Meter lange Teppichdruckanlage.
Das belgische Unternehmen S-Print investierte am Firmenstandort Oudenaarde in Ostflandern dreieinhalb Millionen Euro in die derzeit modernste Druckanlage für
(Seite 28-29 in Ausgabe 10/2017)
C/R/O/ schreibt Individualität und Kundenwünsche groß: mit »Art«-Sauberläufen und »Print«-Teppichbelägen.
Moderne Sauberlauf-Zonen profilieren sich in vielerlei Hinsicht als wichtiger Bestandteil zeitgemäßer Baukonzepte: Sie schonen wertvolle Stein-, Parkett- oder Teppichböden,
(Seite 27 in Ausgabe 10/2017)
In der Kindertagesstätte St. Markus in Kleinostheim kam auf 550 m² »Java« von KWG zum Einsatz.
Die Aufgabenstellung war eindeutig gegeben – ein neuer Bodenbelag für den gesamten Kindergartenbereich der Kindertagesstätte St. Markus in Kleinostheim mit knapp 550
(Seite 24 in Ausgabe 10/2017)
Durch den Digitaldruck können Designs schneller und einfacher geändert werden, was für mehr Flexibilität sorgt. Das Balterio-Produktionsverfahren mit einem hochmodernen
Single-Pass-HD-Drucker mit 176 Druckköpfen besteht aus fünf Schritten.
(Seite 20-21 in Ausgabe 10/2017)
Textile Architekturkonzepte von Carpet Concept transformieren ehemalige Werkshalle
von Wieland Electric in Bamberg zum Workspace mit Loft-Charakter.
Das global operierende Familienunternehmen Wieland Electric wünschte sich für eine alte Werkshalle in Bamberg einen schnellen, effizienten Ausbau zu funktionierenden
(Seite 62-63 in Ausgabe 9/2017)
Für eine verbesserte Raumakustik stellt Itec seine Vinyl-Kollektion mit vielen attraktiven Features vor.
Für moderne Gebäude im Objektbereich werden häufig Materialien wie Beton, Holz, Glas und Stahl ausgewählt. Unter schallabsorbierenden Gesichtspunkten stellen diese
(Seite 60 in Ausgabe 9/2017)
Das Produktsortiment an akustisch wirksamen Bodenbelägen von Tarkett wird durch stetige Weiterentwicklung ausgebaut und optimiert.
Belästigung durch Lärm und die damit einhergehende Konzentrationsabnahme sind
(Seite 58-59 in Ausgabe 9/2017)
Die Teppichfliese »Pearl« von Girloon, die mit der »Antron«-Polyamid-6.6-Faser von Invista hergestellt wird, ist in den Bürobereichen der Mann+Hummel GmbH Teil
des architektonischen Gesamtkonzeptes und verbessert zudem die Raumakustik.
(Seite 54-55 in Ausgabe 9/2017)
Mit dem Akustikrücken »Sone« erweitert Interface seine Produktpalette mit einer nachhaltigen Akustiklösung.
»Interlay« fungiert als Dämmunterlage und die LVT-Kollektion »Level Set« kommt mit eigenem Akustikrücken.
(Seite 52 in Ausgabe 9/2017)
»Amtico Acoustic« ist eine leistungsstarke, trittschalldämmende Rückenschicht, die die akustischen Eigenschaften von Amtico-LVT-Belägen verbessert.
Der Einsatz der Akustikschicht ermöglicht eine Dämpfung der Trittschallübertragung um bis zu 18 dB. Damit einher geht ein zusätzlicher Extrakomfort, der Ermüdungserscheinungen
(Seite 50 in Ausgabe 9/2017)
Das Bürogebäude der Allianz in München erscheint in neuem Glanz und mit verbesserter Akustik, dank der funktionalen Teppichböden von Object Carpet.
Der Versicherungsdienstleister Allianz strebt den Transformationsprozess an und hat an seinem Unternehmenssitz in München auf rund 2700 m² das Innovationszentrum
(Seite 48 in Ausgabe 9/2017)
Die LVT-Kollektion von Objectflor wirkt durch eine aufkaschierte Dämmunterlage schallmindernd wie ein dünner textiler Belag.
Für alle schallsensiblen Räume, egal ob Hotelzimmer, Restaurant, Büro oder Wohnraum,
(Seite 45 in Ausgabe 9/2017)
Zwei Jahre nach Einführung hat sich der Kautschukbelag »Noraplan Valua« von Nora Systems am Markt etabliert und überzeugt Entscheider und Nutzer mit dem »Wohlfühlfaktor«.
(Seite 62-63 in Ausgabe 10/2017)
Der Kautschukboden »Noraplan Unita« von Nora Systems überzeugt im DGNB-zertifizierten Hamburger Neubau mit Ökologie und Design.
Boa Vista« heißt auf Portugiesisch »Schöner Ausblick«. In diesem Fall ist Nomen Omen:
(Seite 36-37 in Ausgabe 9/2017)
Amtico bringt eine neue Kollektion auf den Markt, die mit geringen Emissionen und einer natürlichen Optik punktet.
Eine Neuheit im Produktportfolio des LVT- und Teppichfliesenherstellers Amtico ist die
(Seite 33 in Ausgabe 9/2017)
Hartwachs-Öle von Osmo schützen Böden in neuer Indoor-Halle.
Im Zentrum des Naturparks »Hohe Mark« in Haltern am See liegt mit dem »Ketteler Hof« ein wahres Kinderparadies. Der Erlebnispark begrüßt täglich Hunderte von Besuchern,
(Seite 32 in Ausgabe 9/2017)
Die mit Parkettboden von Haro ausgestatteten Ferienappartements am Pelhamer See setzen Maßstäbe.
Die Nähe zu einem der beliebtesten Ausflugsziele südöstlich von München ist nur einer von vielen Gründen, einen Urlaub in den Ferienwohnungen am Pelhamer See zu
(Seite 31 in Ausgabe 9/2017)
Inspiriert durch aktuelle Trends entwickelte Wineo die LVT-Kollektion »800«, die durch Funktionalität und Design überzeugt. Unter dem Motto »Stilsicher« wurde das Sortiment auf der »Bau 2017« und der »EuroShop 2017« erstmals präsentiert. Der elastische
(Seite 28 in Ausgabe 9/2017)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.