Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Kautschukbeläge von Nora liegen in berufsgenossenschaftlichen Kliniken.
In Deutschland gibt es 13 Kliniken, die zum Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH (BG-Kliniken) gehören. In allen Häusern liegen Nora-
(Seite 68-69 in Ausgabe 11/2017)
Aktuelle Themen wie Nachhaltigkeit und Hygiene stehen bei Haro-Bodenbelägen stets im Fokus.
Hamberger setzt auf Themen wie Wohngesundheit und Hygiene, die aktuell immer mehr
(Seite 67 in Ausgabe 11/2017)
Mit »CoreTec« bietet US Floors Europe eine neue Kategorie an Hartbodenbelägen.
Ein Boden, der es im wahrsten Wortsinne in sich hat: »CoreTec« ist eine neue Kategorie von Hartböden und besticht durch seinen »Kern« aus Recycling-Holz, Bambus, Kalkstein
(Seite 62 in Ausgabe 11/2017)
Im Würzburger Kino Central kombiniert der Nadelvliesbelag »Finett Feinwerk«
von Findeisen Funktionalität mit Design.
In Würzburg werden Filme in einem besonderen Ambiente gezeigt. Das Programmkino
(Seite 59 in Ausgabe 11/2017)
Die neue Eingangsmatte »Victoria« von Rinos kombiniert höchstes Leistungsniveau mit großartiger Ausstrahlung.
Rinos präsentiert »Victoria«, eine hochwertige Velours-Eingangsmatte mit einer
(Seite 58 in Ausgabe 11/2017)
An vielen Flughäfen rund um die Welt sind Kautschukböden von Nora Systems verlegt,
die äußerst robust und strapazierfähig sind.
Oft ist der Flughafen der erste Eindruck, den ein Reisender von einer Stadt, einer Region
(Seite 56-57 in Ausgabe 11/2017)
100 laufende Meter des Sauberlaufs »Maximus« von C/R/O/ wurden im Deichtor-Center in Hamburg verlegt.
In den Jahren 2000 bis 2002 wurde in Hamburg mit dem Deichtor-Center ein Hightech-
(Seite 55 in Ausgabe 11/2017)
Das Sauberlaufsystem »Top Clean Stabil XL« von Fuma überzeugt mit Beständigkeit und Langlebigkeit.
Mit »Top Clean Stabil XL« bietet Fuma ein vielseitiges Sauberlaufsystem, das durch seine
(Seite 53 in Ausgabe 11/2017)
In der neuen Hauptgeschäftsstelle der Südwestmetall wurden rund 2000 m² »Bamboo Elite« von Moso verlegt.
Bambus-Böden lassen einen Raum elegant und sehr wertig, doch gleichzeitig auch
(Seite 52 in Ausgabe 11/2017)
Der Design-Vinylboden von ter Hürne überzeugt durch Robustheit, Pflegeleichtigkeit, »3 in 1«-Dekorauswahl und mit neuem Treppensystem.
Der Design-Vinylböden von ter Hürne ist in 36 verschiedenen Dekoren in
(Seite 48 in Ausgabe 11/2017)
Vier neue Verlegemuster ergänzen die »Designers’ Choice«-Kollektion von Amtico.
Im September 2017 hat Amtico seine »Designers’ Choice«-Kollektion aus dem Jahr 2016 um vier neue Verlegemuster erweitert, sodass nun 18 Muster zur Verfügung stehen.
(Seite 46-47 in Ausgabe 11/2017)
In einem »Coworking Space« in Göttingen vereint ein Bodenbelag von Project Floors optisch die verschieden gestalteten Arbeitsbereiche.
Arbeitsraum auf Zeit: Sogenannte »Coworking Spaces« machen es möglich. Die
(Seite 45 in Ausgabe 11/2017)
Dem Architekturbüro kister scheithauer gross gelang die Verwandlung vom militärischen Verwaltungsgebäude zum exklusiven Wohnhaus. Karl Lagerfeld begleitete die Einrichtung; der rote Teppich und die textilen Bodenkonzepte von Carpet Concept
(Seite 38-39 in Ausgabe 11/2017)
Unter dem Motto »Optimize the Future« fanden die »Innovationstage« am 14. und 15. September 2017 bei der Hesse GmbH und Co. KG statt. Und das mit vollem Erfolg: Die Ergebnisse der Vorgängerveranstaltungen hinsichtlich Angebot, Qualität und
(Seite 36 in Ausgabe 11/2017)
Interface zeigt auf der »neue räume«, der internationalen Messe für Interior-Design in Zürich, vom 15. bis 19. November 2017 seine neuen Kollektionen »Global Change« (Teppichfliesen) und »Level Set« (LVT). Auf der Veranstaltung demonstriert das
(Seite 35 in Ausgabe 11/2017)
Die Teppiche der Kollektion »RugXStyle« von Object Carpet erzeugen starke Blickfänge. Sechs unterschiedliche, charakterstarke Designs gibt es in jeweils zwei Kolorits und drei Formen. Die verschiedenen Farbwelten sind inspiriert von diversen Städten weltweit. Die
(Seite 35 in Ausgabe 11/2017)
Planungssicherheit für NaturInForm-Kunden. Der Spezialist für Holzverbundsysteme hat die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (abZ) für seine Terrassendiele »DieBeliebte massiv« erhalten. Damit erteilt das Deutsche Institut für Bautechnik in Berlin (DIBt)
(Seite 34-35 in Ausgabe 11/2017)
Die Freude im Team von Egger ist groß. Nachdem der Briloner Holzwerkstoffhersteller im Wettbewerbsjahr 2015 als Finalist geehrt wurde, erhielt das Unternehmen bei der diesjährigen Gala zum »Großen Preis des Mittelstandes« in Düsseldorf die
(Seite 33-34 in Ausgabe 11/2017)
Mit dem »4-für-alle«-Prinzip bietet Haro dank seiner »clean & green«-Pflegeserie die passende Lösung für jeden Bodenbelag an: Mit dem Intensivreiniger »active«, dem Parkettreiniger »natural« sowie den bei-den Pflegesystemen »aqua shield« und »aqua
(Seite 32-33 in Ausgabe 11/2017)
Auf dem »Branchentag Holz«, der am 14. und 15. November in der Koelnmesse stattfindet, präsentiert Osmo die Fassadensysteme »Pure« und »Verto«. Mit einem neuen Konzept zeigt das Unternehmen auf 80 m² seine Kernkompetenzen. Der offene
(Seite 32 in Ausgabe 11/2017)
Die Website von Nora Systems wartet mit überarbeiteten Funktionen und einem neuen Look auf und erscheint mit zusätzlichen Inhalten, veränderter Technik und einem frischen Design. Im Magazincharakter gestaltet, wirkt sie klar und aufgeräumt und
(Seite 30-31 in Ausgabe 11/2017)
»Surf Parquet« heißt das neue Forschungsprojekt, das am 1. November 2017 im Institut für Holztechnologie Dresden gGmbH (IHD) startete. Ziel des Projekts ist die Entwicklung neuartiger strukturierter Oberflächenbeschichtungen für Holzfußböden sowie die Verbesserung
(Seite 29 in Ausgabe 11/2017)
Die »Flotex Planks« von Forbo Flooring zeichnen sich durch ihr außergewöhnliches Eigenschaftsprofil und modernes Design aus. Der »Deutsche Rat für Formgebung« zeichnete deshalb die neue Kollektion mit dem »Iconic Award 2017« aus. Bewertet werden
(Seite 29 in Ausgabe 11/2017)
Bereits vor über 20 Jahren hat Interface mit der »Mission Zero« das Ziel formuliert, bis zum Jahr 2020 zum Zwecke der Nachhaltigkeit alle negativen Auswirkungen auf die Umwelt zu vermeiden. Dies beinhaltet die Senkung der Treibhausemissionen, die
(Seite 28 in Ausgabe 11/2017)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.