Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verbände / Institute / Organisationen
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Über 5000 m² »Dusky Walnut« kamen auf zwei Etagen des Bettenhauses der Uniklinik Köln zum Einsatz.
Im Zuge der sich ändernden Ansprüche an das Ambiente im Gesundheitswesen werden unter Leitung der medfacilities GmbH seit 2005 die Räumlichkeiten des Bettenhauses
(Seite 38 in Ausgabe 4/2017)
Belgian International Carpets versteht sich aufs Weben.
Mit neu strukturiertem Vertrieb, abgepassten Teppichen und Auslegeware zielt man in den deutschsprachigen Ländern auf den gehobenen Objektbereich ab.
(Seite 34-35 in Ausgabe 4/2017)
Teppichböden von Object Carpet für die Sparkasse Günzburg-Krumbach.
Für die architektonische Neugestaltung der Sparkasse in Günzburg-Krumbach lag das Augenmerk des ausführenden Innenarchitekturbüros Kolb auf der grundlegenden
(Seite 33 in Ausgabe 4/2017)
Desso erweitert seine Kollektion »Essentials II« mit »Iconic«, einer Hommage an archetypische Farben − perfekt für die Gestaltung eines wirkungsvollen Fußbodens.
Diese Teppichfliese von Desso, einem weltweit agierenden Unternehmen der Tarkett-
(Seite 32 in Ausgabe 4/2017)
Flauschig und zugleich strapazierfähig – mit »Luana« präsentiert Vorwerk eine neue Teppichboden-Qualität für den Wohnbereich. Das Softfrisé-Produkt ist für Allergiker empfohlen und erfüllt alle Anforderungen der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges
(Seite 30 in Ausgabe 4/2017)
Der aus Nadelvlies gefertigte abgepasste Teppich »Flurstück« von Findeisen feiert seinen ersten Geburtstag. »Wir werden ›Flurstück‹ weiter vorantreiben«, betont Vertriebsleiter Danijel Baric und betont zugleich: »Wir bleiben sehr reduziert – das ist unser Leitfaden, an
(Seite 29 in Ausgabe 4/2017)
Die neue Profi-App »Haro – Quality Flooring!« für Smartphones und Tablets ist da. Sie informiert über Produkthighlights, Neuheiten und gibt Tipps zur Verlegung bequem über das Smartphone. Die App ist damit ein ideales Verkaufstool für Handel und Handwerk beim
(Seite 28 in Ausgabe 4/2017)
Der Meister-Korkboden »Classic KC 85 S Struktur grob« wurde beim Test »Korkfertigparkett« in der März-Ausgabe 2017 der Zeitschrift Ökotest mit der Note »gut« ausgezeichnet. Das Produkt konnte vor allem mit seiner absoluten Schadstofffreiheit
(Seite 28 in Ausgabe 4/2017)
Haro-Partner profitieren auch in 2017 von einem bestens geschnürten Verkaufs- und Marketingpaket. Mit der Verkaufsaktion »So sehen Sieger aus« bietet die Marke ihren Händlern eine Auswahl ausgesuchter Fußböden an. Im Aktionszeitraum – ab sofort bis
(Seite 26-27 in Ausgabe 4/2017)
Die Stockholm Furniture Fair (SFF) hat ihren Stand als hochkarätige Designmesse
inzwischen fest etabliert. Die unter Liebhabern wohl derzeit angesagteste Designmesse präsentierte Aussteller aus 80 Ländern und zog mehr als 40 000 Besucher an. Das
(Seite 25-26 in Ausgabe 4/2017)
Noch stärker als bisher positioniert sich Hain auf dem amerikanischen Markt und zeigt aktuell fast seine komplette Produktpalette in einem der größten Ausstellungsräume für Fußböden Kanadas und der westlichen USA.
(Seite 24 in Ausgabe 4/2017)
Die Kita oder der Sportverein müssen renoviert werden, aber es fehlt das nötige Geld? Das Ladenlokal ist in die Jahre gekommen oder die eigenen vier Wände könnten eine Verschönerung gebrauchen? Für diese und ähnliche Herausforderungen hat Parador aus
(Seite 24 in Ausgabe 4/2017)
Der niederländische Eingangsmatten-Spezialist Rinos hat das »ISO 14001: 2015«-Zertifikat erhalten, das weltweit am häufigsten verwendete Umweltmanagementsystem. Damit möchte der Hersteller Umweltaspekte identifizieren,
(Seite 24 in Ausgabe 4/2017)
Das neue Tarkett-Designboden-Sortiment zum Kleben, Klicken oder lose Verlegen.
Die neue Generation »iD Inspiration Designbeläge« von Tarkett bietet Kollektionen zum Kleben, Klicken oder lose Verlegen sowie verschiedene Nutzschichtstärken von 0,30 bis
(Seite 76 in Ausgabe 4/2017)
In der neu entwickelten Wohnkollektion »Infloor Emotion« stehen moderne »Soft & shiny«-Qualitäten im Fokus, gepaart mit etablierten Klassikern in neuen Trendfarben. Bei der Kollektion handelt es sich um eine Kombination aus Bahnenware mit Textilrücken und
(Seite 92 in Ausgabe 3/2017)
Ab sofort ergänzen in der »Econyl Global Collection« fünf neue Metallic-Farben die Palette, die damit von 137 auf 142 angewachsen ist. Diese Erweiterung mit Produkten, die für schimmernde Effekte sorgen, erlaubt den Designern, »glänzende« Gestaltungen zu
(Seite 92 in Ausgabe 3/2017)
»Zurück zur Natur« heißt die Devise im Fußbodenbereich bei Saicos. Hier hat das Unternehmen das Premium-Hartwachsöl um einen weiteren Glanzgrad ergänzt. Neben
(Seite 92 in Ausgabe 3/2017)
Die Schraube kommt in die Wand, und auf den Nagel wird die Leiste gesteckt. So einfach ist das und funktioniert mit nahezu allen Materialien: Weichholz, Hartholz, MDF, Kunststoff.
Zur Montage wird der »Clipholder CH28« von FN Neuhofer wie eine Schraube in die Wand
(Seite 90 in Ausgabe 3/2017)
Im Bereich der Tritt- und Gehschalldämmung bietet Katz eine echte Materialalternative mit den »Acoustic Board«-Produkten, welche aus natürlichen »Zutaten« bestehen. Die Grundstoffe, aus denen der Kern hergestellt wird, sind schnell aufgezählt: Holz und
(Seite 88 in Ausgabe 3/2017)
»Jamila« ist eine neue Variante der Kugelgarn-Polvliesbeläge von Fabromont, deren Oberfläche aus tausenden kleiner Faserkugeln besteht und dem Belag seine besonderen
(Seite 88 in Ausgabe 3/2017)
Rautenleisten können nun unsichtbar angebracht werden mit dem neuen
»Pure«-Befestigungssystem von Osmo.
Das breit aufgestellte Osmo-Fassadensortiment umfasst nicht nur eine Vielzahl von
(Seite 74 in Ausgabe 3/2017)
Die digital bedruckte Korkboden-Reihe von KWG erfreut sich neuer Dekore.
Einen wichtigen Part der Kork-Kollektionen bei KWG hat mittlerweile der digital bedruckte Korkboden (»Design-Kork«) »Samoa« eingenommen. Hierdurch ist es gelun-
(Seite 69 in Ausgabe 3/2017)
Ziro punktet mit neuem mineralischem Boden »Ceralan«.
Ziro stellt mit »Ceralan« eine neuartige, mineralische Bodenbelagsgattung vor. Mit »Ceralan« lassen sich Großflächen bis 1000 m² ohne jegliche Dehnfuge verlegen. Der
(Seite 68 in Ausgabe 3/2017)
Die IVC Group führt im Markt hochwertiger Luxus-Vinylböden eine Neuheit ein: Die Kollektion »Tempo« vereint die optischen Vorzüge von LVT mit den funktionalen Vorteilen von Bahnenware und somit auch die Vorteile der beiden Produktgattungen.
(Seite 67 in Ausgabe 3/2017)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.