Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Bisher mussten sich Bauherren oft entweder für einen natürlichen Look oder für einen optimalen Schutz entscheiden. Doch die neue Osmo-Massivholzdiele »Natural« entspricht beiden Wünschen gleichzeitig und verlangt keine Kompromisse. Die europäische Eiche ist
(Seite 60 in Ausgabe 4/2016)
Hauptrolle für einen Laminatboden: Mit einem Sponsoring unterstützte Parador jüngst Filmstudenten der Hamburg Media School. Für den Dreh eines zehnminütigen Kurzfilms stellte der Coesfelder Bodenhersteller das Laminat »Trendtime 5 Zink 30« kostenlos zur
(Seite 58-59 in Ausgabe 4/2016)
Permanent den Witterungsbedingungen ausgesetzt bleiben sichtbare Spuren an heimischen Holzdecks nicht aus. Zwar hat durch UV-Strahlung silbergrau verfärbtes Holz so manchen Liebhaber, wer allerdings die ursprüngliche Optik erhalten möchte, muss die
(Seite 58 in Ausgabe 4/2016)
Nora-Kautschukböden im Katholischen Klinikum Mainz.
Beim Neu- und Umbau von Krankenhäusern ist die Heilung unterstützende Gestaltung von Bedeutung. Vor allem Farben spielen eine große Rolle, um ein Ambiente zu schaffen,
(Seite 50 in Ausgabe 4/2016)
Homogene und heterogene Tarkett-Böden in Essener Krankenhaus.
Das Elisabeth-Krankenhaus in Essen entschied sich dazu, anstatt einer sterilen Atmosphäre ein Interieurdesign mit Wellness-Charakter für die Entbindungsstation zu
(Seite 47 in Ausgabe 4/2016)
Seniorenzentrum setzt auf »Expona«-Böden von Objectflor.
Der Respekt vor alten und pflegebedürftigen Menschen spiegelt sich in dem Seniorenwohn- und Pflegezentrum »Haus Ederaue« in Architektur und Ausstattung wider. Zum Einsatz kommen Bodenbeläge von Objectflor.
(Seite 46 in Ausgabe 4/2016)
Eine ganze Station wurde mit Böden sowie Wand- und Türschutz ausgestattet.
Gerflor verfügt über mehr als 60 Jahre Erfahrung auf dem Gesundheitsmarkt und ist einer der führenden Spezialisten für hochwertige Bodenbelags- und Wandschutz-
(Seite 44-45 in Ausgabe 4/2016)
Der Bioboden »Wineo Purline« von Windmöller im Valentinshof Hamburg.
Der Valentinshof Hamburg ist eine auf Reproduktions- und Pränatal-Medizin spezialisierte Klinik. Folgerichtig stand bei der Privatpraxis auch für die Einrichtung der
(Seite 43 in Ausgabe 4/2016)
Aus Villa wird Reha-Zentrum – mit Designbelägen aus der »Van Gogh«-Kollektion von Designflooring.
Wie lassen sich denkmalpflegerische Vorgaben und Ansprüche medizinischer Nutzung ästhetisch in Einklang bringen? Vor diese Aufgabe stellte der Technische Leiter des
(Seite 42 in Ausgabe 4/2016)
Die Glunz AG ist ein bedeutender Holzwerkstoffhersteller im deutschsprachigen Raum. Das Unternehmen stellt dekorative und konstruktive Werkstoffe für Möbel- und Bauindustrie, Innenausbau sowie Laden- und Messebau her, wurde 1932 gegründet und gehört seit 1998 zur portugiesischen Sonae Indústria Gruppe.
(Seite 9-11 in Ausgabe 4/2016)
Bereits zum zweiten Mal stellte Bona seinen Kunden das neue System für die Renovierung und Neugestaltung elastischer Bodenbeläge im Rahmen der »Elastic-Tage« in Limburg/Lahn vor. 42 Fachteilnehmer lauschten dazu den Referenten Michael Laudien
(Seite 8 in Ausgabe 4/2016)
Es ist eine Leidenschaft, antike Dinge zu sammeln; daraus Neues zu entwickeln, ein kreatives Handwerk und naturgetreue Abbildungen davon zu schaffen, eine herausfordernde Kunst. Mit der neuen Wicanders-Kollektion »Artcomfort Reclaimed« hat
(Seite 65 in Ausgabe 3/2016)
In imposanten Schlössern, prachtvollen Villen oder herrschaftlichen Palästen findet man sie heute noch, wunderschöne Parkettmusterböden wie den ungarischen Fischgrat. Sie verleihen den historischen Räumen nicht nur eine besondere Atmosphäre, sondern vor
(Seite 64 in Ausgabe 3/2016)
Die neue Semi-Shag-Qualität von Object Carpet besticht unter anderem durch ihre hohe Strapazierfähigkeit und Funktionseigenschaften.
Object Carpet präsentiert mit »Smoozy« eine neue Qualität. Diese fühlt sich leicht und
(Seite 52 in Ausgabe 3/2016)
Die neue LVT-Kollektion bietet natürliche Designs und punktet mit besten Produkt-Eigenschaften.
Die neue LVT-Kollektion von Quick-Step heißt »Pulse« und ist sowohl technisch als auch
(Seite 50-51 in Ausgabe 3/2016)
Die neue mFlor-Kollektion »Authentic Country Oak« ist mit patentiertem Klicksystem »Authentic Lock« zur schwimmenden Verlegung und als »Glue Down«-Variante (Dryback) verfügbar.
(Seite 49 in Ausgabe 3/2016)
Designbodenbeläge von Project Floors überzeugen in 20 Holz- und Steinoptiken.
Die neue »Click Collection« von Project Floors beinhaltet Designbodenbeläge mit angefasten Kanten in 20 einzigartigen Dekoren in Holz- und Steinoptiken. Erhältlich ist
(Seite 48 in Ausgabe 3/2016)
Die neue Premium-Kollektion von Designflooring überzeugt mit authentischen Marmor-, Schiefer-, Kalkstein- und Travertin-Designs.
Stilvoll und einzigartig lässt »Art Select Stone« die natürliche Schönheit von Kalkstein,
(Seite 46 in Ausgabe 3/2016)
Mit »Design+Flooring« hat Egger einen auf Holz basierenden Designfußboden
mit Selbstheilungs-Effekt im Programm.
Egger ist nicht mehr ausschließlich Laminatfußbodenspezialist, sondern ein Experte für
(Seite 45 in Ausgabe 3/2016)
Die neue Kollektion »Joka Designböden 555« gibt es in 64 Dekoren und drei Verlegevarianten.
Der jüngste Neuzugang des Designbelag-Portfolios von Jordan ist die Kollektion »Joka
(Seite 44 in Ausgabe 3/2016)
Windmöller läutet 2016 die »Laminat-Offensive« ein und präsentiert ein neues Sortiment von »classic« bis »high fashion«.
Das Unternehmen Windmöller hat mit trendsetzenden Einflüssen über Jahrzehnte viel
(Seite 42-43 in Ausgabe 3/2016)
Insbesondere die integrierte »Isocore«-Technologie ist eine Innovation im Bereich der Bodenbeläge für den Objektbereich.
Bei der neuen »Aspecta 10«-Bodenkollektion für den Objektbereich handelt es sich um
(Seite 41 in Ausgabe 3/2016)
nnovative Dekorentwicklung trifft auf ausgeklügelte technische Ausstattung.
Das neue Laminat-Sortiment ist in die Bereiche »Classic« und »Premium« unterteilt. Alle »Premium«-Laminatböden (»Melango«, »Micala« und »Talamo«) sind durch die
(Seite 39 in Ausgabe 3/2016)
Dank Chromojet-Drucktechnik sind die Einsatzbereiche des neuen Teppichbodens von C/R/O/ vielfältig.
Warum einen Teppichboden von der Stange kaufen, wenn man auch ein Unikat haben
(Seite 38 in Ausgabe 3/2016)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.