Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Die überarbeitete Linoleum-Kollektion »Originale« von Tarkett entspricht den »Cradle to Cradle Gold«-Kriterien für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft und hat damit nicht nur jetzige, sondern auch zukünftige Generationen fest im Blick.
(Seite 46 in Ausgabe 10/2021)
Die Eigentümergemeinschaft entscheidet sich für den LVT-Belag »PW 3200« von Project Floors und somit für ein stilvolles und modernes Ambiente.
(Seite 45 in Ausgabe 10/2021)
Der Altro-Bodenbelag »Walkway 20« sorgt mit seinem schlichten Design für eine homogene sowie edle Anmutung und unterstreicht den natürlichen und hellen Stil.
(Seite 44 in Ausgabe 10/2021)
Die IVC Group hat das Produkt im Fokus – eine klare Ausrichtung auf Innovation, Nachhaltigkeit und Service. Das Kollektionsangebot richtet sich konsequent an den Bedürfnissen der Zielgruppen aus und bietet leistungsstarke Produkte mit Mehrwert für den Anwender.
(Seite 42-43 in Ausgabe 10/2021)
Der »Comfort«-Boden von Egger sorgt mit seinen zwei Lagen aus Kork für Ruhe, Behaglichkeit und Wärme. Er entspricht hohen Emissionsstandards und fördert ein gesundes Raumklima. Aktuell erlebt der nachwachsende...
(Seite 40-41 in Ausgabe 10/2021)
Im westfälischen Beckum wurde kürzlich das erste gedruckte Haus in Deutschland fertiggestellt und bezogen. Der verlegte Holzboden in dem innovativen Gebäude stammt vom Bodenbelagshersteller MeisterWerke aus Rüthen.
(Seite 38-39 in Ausgabe 10/2021)
Im Kompetenzzentrum für Spitzensport im schweizerischen Cham bereiten Nora-Kautschuk-Beläge und Teppichfliesen von Interface den Boden für den Trainingserfolg. Perfekte Trainingsbedingungen für...
(Seite 36-37 in Ausgabe 10/2021)
Bei der Gestaltung des Firmensitzes setzt die Ökoworld AG mit den nachhaltigen Bodenbelägen von Object Carpet auf eine verantwortungsvolle Ausstattung.
(Seite 34-35 in Ausgabe 10/2021)
Um den hohen Ansprüchen von Verlegern und Endverbrauchern gerecht zu werden, wird das Zubehör-Angebot bei ter Hürne konsequent auf das Bodenprogramm zugeschnitten. Das Ergebnis ist ein punktgenau auf...
(Seite 33 in Ausgabe 10/2021)
Die MeisterWerke dürfen sich ab sofort offiziell »Familienfreundliches Unternehmen« nennen. Das Zertifikat wurde den Rüthenern zusammen mit 13 anderen Unternehmen jetzt erstmalig verliehen.
(Seite 32-33 in Ausgabe 10/2021)
Wien lebt Architektur. Die über Jahrhunderte gewachsene Metropole ist eine Spielwiese für Neues und Altes – vom Jugendstil über die Gründerzeithäuser bis hin zu modernsten Bauten ist alles vertreten. Wo würde sich also ein Mafi-Flagship-Store...
(Seite 32 in Ausgabe 10/2021)
Die Paul Geißler GmbH steht für Beratung, Dienstleistung und Schulung pro nachhaltigem Oberflächenwerterhalt und ist Experte für innenraumluftschonende Spezialreinigungen. Jetzt wurde das Unternehmen im Jahr seines 50-jährigen Bestehens...
(Seite 31 in Ausgabe 10/2021)
Der Bodenbelagshersteller Parador trägt mit einer Spende von Fußböden zur schnellen und unbürokratischen Unterstützung in den Hochwassergebieten in Nordrhein-Westfalen bei.
(Seite 30-31 in Ausgabe 10/2021)
Der Bodenbelagshersteller Interface hat es sich im Rahmen seiner Mission »Climate Take Back« zur Aufgabe gemacht, aktiv zur Umkehr der Erderwärmung beizutragen. Ziel ist es, bis 2040 als Unternehmen CO₂-negativ zu werden. Ein entscheidender Schritt...
(Seite 30 in Ausgabe 10/2021)
Das Warendorfer Unternehmen Osmo hat mit »TopOil« ein Produkt entwickelt, das für den Einsatz auf Küchenarbeitsplatten, Schneidebrettern und Tischoberflächen aus Holz, Kork oder OSB geeignet ist. Der lebensmittelechte Anstrich basiert...
(Seite 28-29 in Ausgabe 10/2021)
Object Carpet hat den renommierten »Red Dot Award 2021« für das hybride Messekonzept zur Kollektion »Object Carpet × Ippolito Fleitz Group« gewonnen.
(Seite 28 in Ausgabe 10/2021)
Interface hat seine Teppichfliesenkollektion »Touch & Tones« aktualisiert und ihr neues Leben eingehaucht. Die dreistufige Kollektion »Touch & Tones II« bietet...
(Seite 27-28 in Ausgabe 10/2021)
Tarkett hat gemeinsam mit zwölf internationalen Experten aus Soziologie, Pflege, Krankenhausleitung, Architektur und Krankenhausingenieurswesen Überlegungen angestellt, welche Rolle das Krankenhaus der Zukunft im Hinblick auf...
(Seite 26-27 in Ausgabe 10/2021)
Die erste Mannschaft des Limburger Basketballvereins wird ab der nächsten Saison »Bona Baskets« heißen.
(Seite 26 in Ausgabe 10/2021)
Sekisui Alveo, europäischer Hersteller hochwertiger Polyolefin-Schaumstoffe, hat sein Portfolio flammhemmender Schaumstoffe um neue halogenfreie Varianten erweitert. Die technischen Leistungsmerkmale dieser neuen...
(Seite 25-26 in Ausgabe 10/2021)
Bona hat einen Vertrag mit Scania über die Lieferung des ersten in Deutschland betriebenen Elektro-Lkw abgeschlossen. Der vollelektrische Scania soll als emissionsfreier City-Shuttle die beiden Standorte...
(Seite 25 in Ausgabe 10/2021)
Nach dem Erwerb von Upofloor im Jahr 2012 werden die elastischen Bodenbeläge künftig unter der Marke »Kährs« im Produktsortiment des schwedischen Unternehmens geführt. Die Produkte bleiben, ungeachtet der...
(Seite 24-25 in Ausgabe 10/2021)
In Wolfurt bei Bregenz ist ein Gebäudekomplex mit 33 Wohnungen entstanden, die sich auf zwei völlig unterschiedliche Gebäudekomplexe verteilen. Den besonderen Charme des Ensembles macht aus, dass der eine Gebäudeteil...
(Seite 24 in Ausgabe 10/2021)
Die Swiss Krono Group hat seine Produktlinie mit »Corepel«, einem hochgradig belastbaren und wasserresistenten, holzbasierten Designboden erweitert.
(Seite 67 in Ausgabe 9/2021)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.