Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Bona-Digitaldruck bringt Farbe aufs Parkett.
Ob im Hotel, in der Gastronomie oder im Firmenfoyer – wer den Untergrund seines Mobiliars bloß als »Fußabtreter« nutzt, ist selbst schuld. Denn mithilfe dieser Fläche
(Seite 118 in Ausgabe 2/2014)
Die Classen-Gruppe hat ihre Website classen.de einem Relaunch unterzogen. Die neue Seite wurde komplett nach HTML5-/CSS3-Vorgaben erstellt und »responsive« gestaltet und ist damit auch problemlos für mobile Endgeräte nutzbar.
(Seite 117 in Ausgabe 2/2014)
Villeroy & Boch erweitert sein Produktportfolio für den Bereich Wohnkultur um eine Fußbodenlinie. In Kooperation mit der Swiss Krono Group ist die erste »Villeroy & Boch Flooring Line« entstanden, die auf der »Domotex« im Januar dem Fachpublikum
(Seite 117 in Ausgabe 2/2014)
Hoco erhält den Zuschlag für die Bodengestaltung des geplanten Diners im Fernwehpark im oberfränkischen Hof. Mit insgesamt 120 m² 2-Schicht-Parkett und dazu passenden Sockelleisten soll das in Kürze entstehende Diner dann ausgestattet werden.
(Seite 116 in Ausgabe 2/2014)
Desso stattete die North Delegates’ Lounge im Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York mit seinem speziell entworfenen Wollteppich »Wilton« aus. Ein Auswahlkomitee bewertete die eingereichten Designvorschläge. Wesentliche Kriterien waren dabei, ob das
(Seite 116 in Ausgabe 2/2014)
Um Vorbehalte auszuräumen und den Einstieg in die Arbeit mit der neuen Fliesen- und Planken-Kollektion »SimpLay« für die klebstofffreie Verlegung im Verbund zu erleichtern, bietet Objectflor ab sofort eine kostenlose Verlege-Versicherung an.
(Seite 115 in Ausgabe 2/2014)
nora systems bietet ein breites Schulungsangebot für Architekten, Planer und Bodenleger und neuerdings auch für Objektleiter und Reinigungsdienstleister. Bei den zweitägigen Verlege-Seminaren im nora-Schulungszentrum in Weinheim lernen die Teilnehmer unter
(Seite 114-115 in Ausgabe 2/2014)
Durch alle Produktsparten hinweg gibt es Neuigkeiten aus dem Hause Hamberger für 2014.
Auch wenn Hamberger mit seiner Marke Haro aus südlicheren Gefilden Deutschlands
(Seite 62-63 in Ausgabe 2/2014)
Objectflor präsentierte zur »Domotex« den Relaunch der »Expona Domestic«-Kollektion.
Die neue »SimpLay«-Kollektion sei nicht als Ersatz für die klassische LVT-Variante zu sehen, sondern als Ergänzungsprodukt für neue Einsatzbereiche, sagte Frank Selbeck,
(Seite 61 in Ausgabe 2/2014)
Mit »ClickTex« war der Parador-Stand einer der Anlaufpunkte auf der »Domotex«.
Klar, Parador hatte seine Laminat-, Vinyl- und Parkettneuheiten mit zur »Domotex« gebracht. Und ja, auch »Eco Balance PUR« mit seiner Deckschicht aus Polyurethan in nur 0,5 mm Stärke überzeugte.
(Seite 60 in Ausgabe 2/2014)
Moduleo erweiterte sein Designbelags-Sortiment zur »Domotex« um die neue Kollektion »Impress«.
Der Name der neuen Designbelags-Kollektion »Impress« ist Programm. So beeindruckt sie
(Seite 59 in Ausgabe 2/2014)
Das Beste aus den Welten der Laminat- und Vinyl-Designböden vereint.
Für eine Überraschung (und für Begehrlichkeiten seitens Mitbewerb) sorgte Classen auf der »Domotex«. Mit dem Solgan »A new point of view« präsentierte die Classen-Gruppe
(Seite 58 in Ausgabe 2/2014)
Windmöller begeisterte auf der »Domotex« mit dem neuen »PURLine Bioboden« im Planken- und Fliesenformat.
Der Windmöller-Messeauftritt stand dieses Jahr ganz im Zeichen der Farbe Grün: Eine
(Seite 57 in Ausgabe 2/2014)
Kaindl überzeugt mit seinen Sortimentsneuheiten bei Laminat, Parkett & Co.
Mit 100 Böden in sechs Dielenformaten und 13 Oberflächen präsentierte Kaindl auf der »Domotex« seine neue »Laminate Flooring Collection«. Mit dabei: die Langdiele mit
(Seite 56 in Ausgabe 2/2014)
Sicherlich eines der Top-Messe-Themen: eine neue Fußbodengattung der MeisterWerke
feierte in Hannover Weltpremiere.
Wer die raffinierten Tüftler aus Rüthen-Meiste kennt, weiß, dass mit »Nadura« in Sachen
(Seite 54-55 in Ausgabe 2/2014)
Die Vorwerk Teppichwerke werden ihre Geschäftstätigkeit ausweiten und die Geschäfte der Norddeutschen Teppichfabrik übernehmen. Nach einer Sitzung des Gläubigerausschusses am 28. Januar 2014 gab der Insolvenzverwalter Udo Müller
(Seite 6 in Ausgabe 2/2014)
Für das Hofmeister-»Erlebnis-Wohnzentrum« in Sindelfingen kamen Bodenbeläge von Project Floors zum Einsatz.
Das Bietigheimer Traditionsunternehmen Hofmeister hat im März 2013 neben den
(Seite 87 in Ausgabe 1/2014)
Milliken bringt seine neue Kollektion »Nordic Stories« auf den Markt.
Die Kollektion »Nordic Stories« nimmt den Betrachter mit auf eine Reise durch die landschaftlichen Texturen und extremen Umgebungen in den nordischen Ländern, in
(Seite 86 in Ausgabe 1/2014)
In Zeiten knapper Kassen im Gesundheitswesen sollte die Reinigung von Krankenhäusern und Altenheimen effizient und kostengünstig sein. Darüber hinaus spielt der Faktor Hygiene eine Hauptrolle. Die Asklepios Paulinen Klinik in Wiesbaden
(Seite 84 in Ausgabe 1/2014)
Die Grundschule in Vanloese (Dänemark) wurde von 2010 bis 2013 vollständig saniert und um einen separaten, vierstöckigen Neubau ergänzt. Der Bodengestaltung kam hier besondere Aufmerksamkeit zu. Das Highlight: Großflächige Intarsien aus dem
(Seite 84 in Ausgabe 1/2014)
Genesen im Therapiezentrum Germersheim mit mFlor-Böden.
Gehörten Stil und Niveau immer schon zu den Prinzipien der Einrichtungsgestaltung im AHG Therapiezentrum in Germersheim, so konnte der jüngste Umbau den Standard des
(Seite 85 in Ausgabe 1/2014)
Tilo hat seine Homepage (www.tilo.com) erneuert. Sowohl technisch als auch gestalterisch wurde die Seite komplett überarbeitet. Das neue Design sorgt nun für eine großzügige Darstellung der Inhalte und eine wesentlich übersichtlichere Menüstruktur.
(Seite 83 in Ausgabe 1/2014)
Desso und Philips gaben Ende November den Abschluss eines Partnerschaftsvertrags bekannt, in dessen Rahmen Lösungen entwickelt werden sollen, bei denen LED-Leuchten mit lichtdurchlässigen Teppichen kombiniert werden. Die LED-Licht emittierenden Teppiche
(Seite 82-83 in Ausgabe 1/2014)
Debolon wurde für ihre Modulbodenkollektion »M 500 V Silence« mit dem Label »Interior Innovation Award – Winner 2014« ausgezeichnet. Der Preis gilt als einer der renommiertesten Designpreise der Einrichtungsbranche weltweit und steht für innovative
(Seite 82 in Ausgabe 1/2014)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.