Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
(Seite 16 in Ausgabe 3/2018)
Auch in diesem Jahr lädt Großhändler Weigel zu seiner Hausmesse nach Cloppenburg in die Münsterlandhalle ein. Diesmal steht der Branchentreff, der am 17. und 18. Februar stattfindet, ganz im Zeichen des 70-jährigen Bestehens des Unternehmens. In der Zeit
(Seite 17 in Ausgabe 2/2018)
Mit seiner Mega-Akademie bietet Großhändler Mega jedes Jahr rund 90 Fachseminare für Maler, Bodenleger und Stuckateure an. Kürzlich ist die neue Seminarbroschüre erschienen – verfügbar in gedruckter Form an Standorten der Mega-Gruppe oder online
(Seite 16-17 in Ausgabe 2/2018)
Volles Haus zum »Dialogtag« und anschließender »Trendmesse« des Fachhandelsrings in Bad Dürkheim.
Wertvolle Anregungen und Impulse, vorsorgliche Lösungen für das tägliche Geschäft
(Seite 24-26 in Ausgabe 1/2018)
Mittelständische Unternehmer empfinden die Anforderungen der Digitalisierung parallel zu ihren operativen Aufgaben zunehmend als blankes Überlebenstraining. Umso mehr sind Dachinstitutionen wie Verbände und Handwerkskammer als Dienstleister gefragt,
(Seite 9-10 in Ausgabe 1/2018)
Die »Südbund Wohntage Frühjahr/Sommer 2018« am 24. und 25. Januar stehen unter dem Motto »Gefühlswelten«. Die Kombination aus den Südbund-Eigenpräsentationen und den Produkten der über 100 Aussteller bieten den Besuchern einen schnellen Überblick
(Seite 6-7 in Ausgabe 1/2018)
Der FHR-Verbund wurde im Jahre 1976 von Kurt Reichelt (bis dahin Vertriebsleiter bei der DLW AG) gegründet. Mit anfänglich etwa 20 Mitgliedsfirmen wurde das Ziel definiert, durch Umsatzbündelung einen Direktbezug bei der Industrie zu sichern, optimale
(Seite 26-28 in Ausgabe 12/2017)
Im Oktober 2017 lud die Kooperation ihre Fachhändler nach Köln in die Koelnmesse ein, um ganzheitlich über das Leistungsangebot der Zentrale sowie der Dienstleister
und Lieferanten zu informieren.
(Seite 22-25 in Ausgabe 12/2017)
Dipl.-Vw. Kurt Reichelt, 70, ist seit 50 Jahren in der Branche tätig, davon 40 Jahre
als Geschäftsführer der freien Kooperation FHR Fachhandelsring GmbH. Zuvor war er Vertriebsleiter bei der DLW Aktiengesellschaft. Jetzt konzentriert er sich auf die Kreag
(Seite 20-21 in Ausgabe 12/2017)
Ende September 2017 fand in Frankfurt das offene Holzring-Symposium statt, auf dem Aspekte des digitalen Wandels beleuchtet und »Best-Practice«-Beispiele vorgestellt wurden, die zeigen, wie sich Unternehmen dem digitalen Wandel anpassen können.
(Seite 19 in Ausgabe 12/2017)
Der Südbund-Showroom in der Verbandszentrale in Backnang erstrahlt in neuem Glanz. Die feierliche Eröffnung fand Ende September am Vorabend der Hausmesse »Wohntage« statt. »Wir zeigen nun ein modernes und wertiges Erscheinungsbild. Es lädt zum
(Seite 16-17 in Ausgabe 12/2017)
Die HolzLand GmbH hat die erste Anmeldephase für den geplanten zentralen Onlineshop abgeschlossen. Bisher haben sich rund 65 HolzLand-Gesellschafter für die Teilnahme entschieden. »Mit der aktuellen Anmeldezahl sind wir mehr als zufrieden«, kommentiert
(Seite 16 in Ausgabe 12/2017)
Der niedersächsische Landesinnungsverband der Maler und Lackierer (»Malerverband Niedersachsen«) hatte im Oktober 2017 in die Räume der Mega Hannover-Vahrenheide geladen, um dort gemeinsam mit dem handwerkseigenen Großhändler sowie weiteren
(Seite 16 in Ausgabe 12/2017)
Die Fachmesse für das Handwerk »FarbArena 2017« in der Leipziger Arena war in vielerlei Hinsicht ein Erfolg. Rund 3500 Fachbesucher konnten sich an 80 Ständen zu Farben, Tapeten, Bodenbelägen und Werkzeug informieren.
(Seite 13 in Ausgabe 12/2017)
Mit der neuen Kollektion »Ontario« erweitert die Südbund eG ihr Eigenprogramm der Designbeläge um 22 Holz- und sechs Steinoptiken. Die Dekore sind jeweils mit einer Nutzschicht von 0,55 mm und 0,30 mm lieferbar. Wählbar ist zwischen einer vollflächigen
(Seite 36-37 in Ausgabe 11/2017)
Im September 2017 lockte die jährlich von der MEG ausgerichtete Hausmesse rund 1800 Besucher nach Wiesbaden.
Zur alljährlichen Leistungsschau der Maler-Einkauf Süd-West eG (MEG) am 9. September
(Seite 17 in Ausgabe 11/2017)
Rund 1650 Fachbesucher waren am 27. und 28. September 2017 bei den Südbund-»Wohntagen« Herbst/Winter. Aussteller, Besucher und Veranstalter zeigten sich sehr zufrieden mit der zweitägigen Veranstaltung in Backnang. »Die Bedeutung unserer
(Seite 14 in Ausgabe 11/2017)
Zum zweiten Mal fand die Hausmesse »FarbArena« statt und lockte 3500 Fachbesucher nach Leipzig. Bereits zum zweiten Mal begeisterte die Hausmesse »FarbArena« im September 2017 Aussteller und Besucher gleichermaßen. Auf 5000 m² stellten an über
(Seite 16 in Ausgabe 11/2017)
Seit Mai 2017 erweitert die Unternehmensgruppe Brüder Schlau ihr Logistikzentrum in Wustermark. Um mehr Lagerkapazitäten für den Großraum Berlin zu schaffen und die Belieferung gebündelt von einem Standort aus zu steuern, wird die Grundfläche um 14 000
(Seite 15 in Ausgabe 11/2017)
Ein Meilenstein für die Unternehmensgruppe Brüder Schlau: Die Einzelhandelsvertriebsschiene Hammer eröffnet ihren 200. Fachmarkt in Wittenberg, in einem ehemaligen »Home Market«-Standort. 1976 wurden die ersten beiden Hammer-
(Seite 6 in Ausgabe 11/2017)
Der handwerkseigene Großhändler Mega setzt sich für den Fachkräfte-Nachwuchs von morgen ein. 41 Auszubildende starteten deutschlandweit ihre Berufsausbildung innerhalb der Mega-Gruppe. Ausgebildet wird in den Bereichen Kaufleute im Groß- und Außenhandel
(Seite 10-11 in Ausgabe 10/2017)
Nach der Übernahme der Steffel Holding GmbH & Co. KG inklusive der Marken Hometrend und Hometrend Austria durch die Schlau Großhandels GmbH in 2016 übernimmt Inku Jordan nun den Kundenstamm von Hometrend Austria. Jordan erwartet dadurch eine
(Seite 10 in Ausgabe 10/2017)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.