Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Auf der diesjährigen Jubiläumsmesse trafen sich 3000 professionelle Verarbeiter und Händler, um sich über Produkte und Techniken zu informieren.
Für die Kurt Weigel GmbH mit ihren 13 Standorten war 2016 ein erfolgreiches Jahr: Mit
(Seite 20-21 in Ausgabe 4/2017)
Plattform für Entscheidungen und Listungsgespräche in Fulda
Nach 2015 fand das Copa-Produkt-Forum »Textile Beläge & Zubehör« erneut in Fulda statt. Dieses wird im Jahreswechsel mit dem Forum »Glatte Beläge« veranstaltet.
(Seite 19 in Ausgabe 4/2017)
Am 28. und 29. April 2017 ist es soweit: die Mega-Messe in Hamburg – wie gewohnt in Messehalle A1 am Fernsehturm. Dorthin zieht es alle zwei Jahre Maler, Bodenleger, Stuckateure und verwandte Gewerke aus ganz Deutschland. Auf der diesjährigen
(Seite 18 in Ausgabe 4/2017)
Der Markt für Farben/Lacke und Tapeten konnte sein Marktvolumen in 2016 wieder vergrößern – nach drei eher durchwachsenen Jahren mit Umsatzrückgängen oder nur minimalem Wachstum. Das zeigt der neue »Branchenfokus Farben/Lacke und Tapeten«
(Seite 6 in Ausgabe 4/2017)
Gleich zwei neue »Megatex«-Bodenbelagskollektionen im praktischen Kofferformat sind zu Beginn des Jahres bei der Mega erschienen: »Elements 2019« umfasst textile Elemente und Designbeläge zur losen Verlegung für den Wohn- und Objektbereich. Und
(Seite 24 in Ausgabe 3/2017)
1000 Besucher aus den Bereichen Handel und Handwerk informierten sich über Produkte, Trends und neue Dienstleistungen von Decor-Union, Wotex und MZE/2HK.
Den Auftakt der Hausmessen machte die Decor-Union mit ihren Kooperationspartnern
(Seite 20-21 in Ausgabe 3/2017)
Für die Einkaufskooperation Wotex war 2016 ein zufriedenstellendes Jahr. Trotz einer erhöhten Anzahl von altersbedingten Geschäftsaufgaben konnte die Mitgliederzahl in 2016 durch Neuzugänge stabil gehalten werden. Durch die allgemein sehr gute
(Seite 19 in Ausgabe 3/2017)
Für die Decor-Union hat sich das Jahr 2016 insgesamt äußerst positiv entwickelt. Im Bereich Einzelhandel sind die Anzahl der Mitglieder wie auch die Umsätze stabil auf Vorjahresniveau.
(Seite 18-19 in Ausgabe 3/2017)
Mit der neuen Kollektionskarte »Wool Classic« setzt der Einkaufsverband erneut auf nachhaltiges und umweltbewusstes Wohnen. Die darin enthaltenen Qualitäten bestehen zu 100 Pro-
(Seite 134 in Ausgabe in Ausgabe 2/2017)
Späth-Knoll-Geschäftsführer Michael Späth sprach mit der OBJEKT-Redaktion über die Integration der Jenisch-Standorte in die Fachhandelsgruppe sowie seine Vorhaben
im neuen Jahr.
(Seite 18-19 in Ausgabe in Ausgabe 2/2017)
Khan, der indische Meister des 20. Jahrhunderts. Vor 25 Jahren stand die Firmengründerin Carla Loosberg mit dieser Idee buchstäblich noch alleine in einem 100 m² großen Ladenlokal für Bodenverlegung am Hochdahler Markt in Erkrath. Seitdem hat
(Seite 16 in Ausgabe in Ausgabe 2/2017)
Die Mega führt als einziger Großhändler Deutschlands die neue Teppichboden-Kollektion vom Wohnmagazin »Schöner Wohnen«. Die kompakte Kofferkollektion umfasst acht Qualitäten in je zwölf Farben. Passende Nuancen von natürlichen bis hin zu starken Tönen spielen mit dem Velours und lassen ihn in jeder Qualität anders wirken. So entstehen
(Seite 41 in Ausgabe 1/2017)
Die Einkaufskooperation erfindet sich nach dem Austritt zweier großer Gesellschafter und personellen Neubesetzungen in Geschäftsführung und Marketing neu. Es weht ein frischer Wind der Erneuerung und des Miteinanders. Und die Copa besinnt sich auf die Kernaufgaben einer Kooperation zurück.
(Seite 30-31 in Ausgabe 1/2017)
Die Kooperation schaut auf ein erfolgreiches Jahr zurück, zu welchem alle drei Säulen beigetragen haben.
Ein Groß-Projekt war sicherlich auch »Netzwerk Boden«, welches auch in 2017 ein Fokus-Thema sein wird und mit kommunikativen Neuerungen aufwartet.
(Seite 28-29 in Ausgabe 1/2017)
Ein weiteres Mal lud der FHR seine Partner zum Arbeitskreis »Fußboden-Objekt«, bei welchem die Betriebe viel Wissenswertes für sich und die Praxis mitnehmen konnten.
Einen gelungenen Mix aus Vortragsprogramm, Workshop und Lieferantenausstellung
(Seite 25-27 in Ausgabe 1/2017)
Am 25. und 26. Januar 2017 findet bei der Südbund eG in Backnang mit den »Wohntagen« wieder eine Regionalmesse statt. »Wo Träume zu Hause sind« heißt das Messemotto des Jahres 2017. »Die ›Wohntage‹ mit über 100 namhaften Ausstellern bieten ein einmaliges
(Seite 24 in Ausgabe 1/2017)
Im Anschluss an die »Heimtextil« und »Domotex« veranstaltet der Farben-, Tapeten- und Bodenbelagsgroßhandel Farben Klein GmbH am 19. Januar von 9.30 bis 18 Uhr in seiner Hermeskeiler Niederlassung eine Messenachlese mit dem Namen »Bella Casa«. Knapp 30
(Seite 24 in Ausgabe 1/2017)
Auf dem Eurobaustoff-Forum »Order und Konzepte« in Köln zeigten Jürgen Bentz, Category Manager Holz, und Holger Ebeling, Produktmanager Holz, das neue Bodenbelagskonzept. Variabel, neutral, trendig – diese Attribute galten den Machern als
(Seite 24 in Ausgabe 1/2017)
Eurobaustoff verbuchte 2015 mit ihren Gesellschaftern einen Außenumsatz von rund 13,6 Milliarden Euro. Davon wurden 5,6 Milliarden Euro zentral fakturiert. In puncto Boden-Programm und Vermarktung wird die Kooperation mitsamt ihren Gesellschaftern
(Seite 18-19 in Ausgabe 12/2016)
Großhändler Mega bietet im Rahmen seiner Akademie jedes Jahr rund 90 Fachseminare für Maler, Bodenleger und Stuckateure an. Sowohl die Theorie- als auch die Praxisschulungen erfahren wachsenden Zuspruch und hinterlassen regelmäßig
(Seite 16-17 in Ausgabe 12/2016)
Nach 40 Jahren wieder »verbunden«: Großhändler Gänshirt aus Friesenheim tritt Systemverbund Decor-Union bei.
Das Familienunternehmen Gänshirt aus Baden am Rande des Schwarzwalds ist ein Spezialist für Farben und Lacke und über drei Generationen hinweg gesund gewachsen.
(Seite 20-21 in Ausgabe in Ausgabe 11/2016)
Am 16. September 2016 fand in Pörtschach am Wörthersee die 4. Inku-Fachberater-Vollversammlung mit über 120 Teilnehmern statt. Gemeinsam mit Verena Böhm, Prozessverantwortliche für Inku Österreich, ging Geschäftsführer Herbert Seidl auf
(Seite 19 in Ausgabe in Ausgabe 11/2016)
Die Verkaufsaktivitäten der Farben Jenisch GmbH werden ab 1. November 2016 auf die Späth Knoll GmbH Farben und Putze sowie die Maler-Einkauf Süd-West eG übertragen. Roland Jenisch, Inhaber des Frankfurter Traditionsunternehmens Farben Jenisch, zieht sich
(Seite 19 in Ausgabe in Ausgabe 11/2016)
Holz Hölscher steht in Münster seit der Gründung 1924 für den Handel mit Holzwerkstoffen und Massivholzprodukten für den Hoch- und Innenausbau. Zum 1. Januar 2017 wird das Familienunternehmen Teil der inhabergeführten Euskirchener Firmengruppe Bünder. Beide
(Seite 18-19 in Ausgabe in Ausgabe 11/2016)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.