Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Die eigenen Räume in Porta Westfalica waren schon lange zu klein für die Großhandels-Hausmesse. Also wählte man auch dieses Jahr als Veranstaltungsort wieder das Messezentrum in Bad Salzuflen, wo auf 8500 m² Ausstellungsfläche über
100 Lieferanten das Kernsortiment von Schlau präsentierten.
(Seite 16-19 in Ausgabe 4/2016)
Mehr als 3000 Fachbesucher kamen zur Weigel-Messe.
Eine gelungene »Generalprobe« – denn im nächsten Jahr geht’s in die 50. Runde.
Im Februar war die Cloppenburger Münsterlandhalle der »Treffpunkt für Profis«, als die bereits 49. Ausgabe der Weigel-Hausmesse stattfand. Die Veranstaltung (mitsamt
(Seite 15 in Ausgabe 4/2016)
Seit dem 1. Januar 2016 beteiligt sich Jordan an dem Bodenbelagsgroßhandel Britex KG in Brixen (Italien).
Bereits seit 2010 besteht hier eine enge Partnerschaft, die nun in der Mehrheitsbeteiligung von Jordan mündet.
(Seite 14 in Ausgabe 4/2016)
Ende 2015 hat Sonnen-Herzog zwei Standorte modernisiert. Das Unternehmen setzt auf ein zeitgemäßes Ladenbaukonzept. Wie das neue Corporate-Design folgt es den Firmenwerten: klar und wertschätzend.
(Seite 14 in Ausgabe 4/2016)
Unter dem Motto »Rasen raus, Expo rein« präsentiert die Holzhandels-Kooperation HolzLand gemeinsam mit MDH und dem Baustoffring ihre »Expo auf Schalke« am 14. und 15. Juni 2016 in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen.
(Seite 14 in Ausgabe 3/2016)
Die Rickmann-Rehage GmbH aus Gütersloh ist seit 20 Jahren Mitglied der Decor-Union. Das Fachgeschäft für Wandgestaltung, Teppiche, Bodenbeläge, Gardinen mit angegliedertem Malermeisterbetrieb definiert sich vor allem über den Service und die
(Seite 16-17 in Ausgabe 2/2016)
Über 100 Objekteure des FHR-Verbundes (Fachhandelsring) diskutierten in Fulda im November 2015 bei ihrer jährlichen Tagung über Themen zu Technik, Recht und neuen Produkten im Bodenbelagsbereich.
(Seite 15 in Ausgabe 2/2016)
Neben 54 Schlau-Großhandelsstandorten (ohne Steffel-Gruppe) soll in diesem Jahr der 200. Hammer-Fachmarkt eröffnet werden. Wynfrith Stein sprach mit Eberhard Beeth.
In den vielen Gesprächen, die ich im Laufe der letzten Jahrzehnte in der Unternehmenszentrale in Porta Westfalica geführt habe, konnte ich Eberhard Beeth als
(Seite 12-13 in Ausgabe 2/2016)
Mit der Übernahme der Steffel-Gruppe durch die Unternehmensgruppe Brüder Schlau entsteht ein Gebilde von über 700 Mio. Euro Umsatz und mehr als 6000 Beschäftigten.
Die Geschäftsführung der Unternehmensgruppe Schlau in Porta Westfalica
(Seite 11 in Ausgabe 2/2016)
Der Fachbetrieb für Bodenbeläge und Sonnenschutz aus Hilden hat sich über die Jahre einen guten Namen gemacht.
Eine Bolenka-Hündin namens Paula, die das Maskottchen und Werbegesicht ist, und ein Unternehmenssitz, der nach den Prinzipien der chinesischen Harmonielehre Feng Shui
(Seite 52-53 in Ausgabe 1/2016)
Am 27. und 28. Januar 2016 findet bei der Südbund eG mit den »Wohntagen« wieder eine Regionalmesse der ganz besonderen Art statt. »Unsere Fachgeschäfte sind stolz darauf, dass ihr Verband in der Lage ist, so ein Branchenevent durchzuführen. Es gibt keine
(Seite 17 in Ausgabe 1/2016)
Mehr als 10 000 Fans folgen dem Onlineshop auf Facebook: Seit Anfang des Jahres 2015 setzt Hometrend im B2B-Onlinegeschäft verstärkt auf Social Media. Mit Facebook-Posts und Blogbeiträgen schlägt die Marke der Steffel-Gruppe eine Brücke zwischen dem
(Seite 16 in Ausgabe 1/2016)
Der Inku-Fachberater-Delegiertenkreis reiste nach Belgien – dort standen unter anderem Werksbesuche bei Lieferanten an, welche für und von Inku entwickelte Produkte herstellen. Der erste Halt wurde bei der IVC-Gruppe und der Designbodenmarke Moduleo
(Seite 16 in Ausgabe 1/2016)
Das Gewinnspiel »Auf die Füße, fertig, los!« der Initiative für Teppichboden »TEPPICH & DU« war ein voller Erfolg. »Wir sind mehr als zufrieden, dass wir so viele Teppich-Fans erreichen konnten. Fast 3000 Menschen haben die Füße in unserem Spot gezählt und uns
(Seite 6-7 in Ausgabe 1/2016)
Auf 40 000 m² bot die Kooperation für den Baustoffhandel ein geballtes Leistungsspektrum an, das mehr als 6000 Fachbesucher anzog.
Bereits zum dritten Mal fand das große Eurobaustoff-Forum statt. Die im 2-Jahres-Turnus abgehaltene Veranstaltung nutzte erneut die Hallen der Koelnmesse als Bühne
(Seite 38-39 in Ausgabe 12/2015)
Die Joka-Ausstellung an der Fichtenstraße wurde modernisiert und neu eröffnet.
Zu den 60 Joka-Niederlassungen der W. & L. Jordan GmbH in ganz Deutschland zählt auch die Düsseldorfer Filiale an der Fichtenstraße 52. Die Ausstellung wurde einem Facelift
(Seite 36-37 in Ausgabe 12/2015)
Direkt neben ihrer Großhandelsniederlassung in Lüneburg präsentiert die Mega im »Raumdesign«-Studio auf 650 m² Ausstellungs- und Beratungsfläche ihre Produktvielfalt für ebenso individuelle wie ganzheitliche Raumgestaltungen – bei Bedarf auch
(Seite 10 in Ausgabe 12/2015)
Die Zeche Zollverein (Halle 12) in Essen wird im Januar 2016 Schauplatz der 9. Auflage der »WeGo-Fachschau«. Von 9 bis 16.30 Uhr präsentiert der Hanauer Multispezialist zusammen mit seinen Industriepartnern dem Fachpublikum ein qualifiziertes Programm mit
(Seite 8 in Ausgabe 12/2015)
Seit der Betriebseröffnung in Ganzlin im September 1990 hat sich die Fries-Gruppe zu einem der bedeutendsten Holz- und Bodenbelagsgroßhändler im nordostdeutschen Raum entwickelt. Mit einem großen Festakt wurde dieses Jubiläum mit gut 1000 ge
(Seite 30 in Ausgabe 11/2015)
Während derzeit viel über Fachkräftemangel, fehlenden Handwerksnachwuchs und eine drohende Akademisierung der Jugend nur diskutiert wird, hat der niedersächsische Landesinnungsverband der Maler und Lackierer (»Malerverband Niedersachsen«) ein
(Seite 13 in Ausgabe 11/2015)
Eine Kollektion und zwei Koffer mit hochwertiger Webware und Tuftingartikeln
Mit der Teppichboden-Kollektion »Joka Format« hat Jordan ein effizientes Instrument für die professionelle Objektausstattung geschaffen. Objekteuren, Bodenlegern,
(Seite 38 in Ausgabe 10/2015)
Erstmals veranstaltete Farben Schultze gemeinsam mit zwei Schwesterunternehmen die »FarbArena«, eine überregionale Messe in Leipzig. Im Interview mit OBJEKT sprach Geschäftsführer Bert Näther unter anderem über diese Premiere, die Kooperation mit
(Seite 30-31 in Ausgabe 10/2015)
Die Premiere der »FarbArena« in Leipzig war ein voller Erfolg. Die Engel & Jung-Gruppe freut sich über 80 Aussteller und 3500 Besucher.
Die Champions-League des Handwerks für Wand, Boden und Fassade – der Slogan,
(Seite 28-29 in Ausgabe 10/2015)
Fußball-Profis und -Legenden kamen für den guten Zweck nach Marburg in das Georg-Gaßmann-Stadion.
Im September nahm das Sport-Sponsoring von Großhändler Jordan (»Joka«) eine ganz
(Seite 27 in Ausgabe 10/2015)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.