Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Mit der Planungssoftware »pCon.planner«, dem smarten Tool für Raumplanung und Innenarchitektur, werden Visionen von
(Seite 24/25 in Ausgabe 2/2021)
Das Institut für Bodensysteme an der RWTH Aachen (TFI) hat sein neues Akustiklabor eröffnet.
(Seite 24 in Ausgabe 2/2021)
Die Online-Plattform »Sentinel-Portal« präsentiert mehrere tausend gesundheitlich geprüfte Bauprodukte sowie Reinigungsmittel.
(Seite 23/24 in Ausgabe 2/2021)
Die Marke »Pallmann« hatte es sich im Jahr 2011 zur Aufgabe gemacht, das Parkettleger-Handwerk
(Seite 23 in Ausgabe 2/2021)
»safe2be« zeigt einen ästhetischen, ansprechenden Weg auf, um Abstände und Schmutzfang miteinander zu verbinden.
(Seite 22/23 in Ausgabe 2/2021)
Für ihren nachhaltigen Ansatz, ihre durchdachte Konzeption und anspruchsvolle Gestaltung wurde die Nadelvlies-Kollektion »Finett Dimension«
(Seite 22 in Ausgabe 2/2021)
Der Rückzug in die eigenen vier Wände hat sich durch die Corona-Pandemie verstärkt.
(Seite 17 in Ausgabe 2/2021)
Die HolzLand GmbH gab bei »B+L« eine Marktstudie »Holzhandel 2025« in Auftrag,
die die zukünftige Bauentwicklung, entscheidende Einflussfaktoren auf das Profi- und Endkundengeschäft sowie mögliche Umsatzvolumen näher untersuchte.
(Seite 14-16 in Ausgabe 2/2021)
Fünf Fachverbände haben ihre Kompetenzen gebündelt, um das neue Merkblatt »Mikrobiologischer Bewuchs auf Fassaden – Algen und Pilze« zu veröffentlichen, damit
(Seite 12/13 in Ausgabe 2/2021)
Schon seit längerer Zeit setzt sich der Deutsche Kork-Verband (DKV) über seine Fachgruppen Boden und Technischer Kork für aktiven Klimaschutz im Bausektor ein.
(Seite 12 in Ausgabe 2/2021)
Mitte Dezember 2020 stellte der Hauptverband der Deutschen Holzindustrie (HDH) auf einer digitalen Pressekonferenz die neue Brancheninitiative »Klimaschutz Holzindustrie« vor.
(Seite 11/12 in Ausgabe 2/2021)
Die deutsche Lack-, Farben- und Druckfarbenindustrie kämpft mit starken Preiserhöhungen bei einzelnen Rohstoffen, so der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL).
(Seite 10/11 in Ausgabe 2/2021)
Das vom Industrieverband Klebstoffe e.V. (IVK) in Zusammenarbeit mit der Redaktion der Fachzeitschrift »adhäsion KLEBEN + DICHTEN« herausgegebene Handbuch »Klebtechnik« ist
(Seite 10 in Ausgabe 2/2021)
Der zentralregulierte Brutto-Umsatz der HolzLand-Gruppe ist 2020 im Vorjahresvergleich um 15,5 Prozent auf rund 1,02 Milliarden Euro angewachsen.
(Seite 10 in Ausgabe 2/2021)
Die bereits von Januar auf Anfang Mai verschobene Messe »Heimtextil« findet in diesem Jahr nicht statt.
(Seite 9 in Ausgabe 2/2021)
Forbo erzielte für das gesamte Jahr 2020 einen Umsatz von rund CHF 1117 Mio. = 1038,4 Mio. Euro (Vorjahr: CHF 1282,2 Mio. = 1192,9 Mio. Euro).
(Seite 9 in Ausgabe 2/2021)
Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) geht gestärkt aus dem Jahr 2020 hervor.
(Seite 8/9 in Ausgabe 2/2021)
Acht Böden, inspiriert von acht Orten rund um die Welt – mit diesem Leitgedanken ist in der Kreativwerkstatt des Coesfelder Bodenspezialisten Parador
(Seite 8 in Ausgabe 2/2021)
Mit dem »FARBE UND LACK // PREIS« wird seit Jahrzehnten der Nachwuchs der Industrie gefördert und ausgezeichnet.
(Seite 7/8 in Ausgabe 2/2021)
Mit einem konsolidierten Umsatz von 1,45 Milliarden Euro (–2,1 Prozent zum Vorjahr) hat die Egger-Gruppe das
(Seite 6/7 in Ausgabe 2/2021)
Mit dem Bau eines neuen Werks, knapp 45 Autominuten vom Hauptsitz in Lille/Frankreich entfernt, erweitert Dickson-Constant seine Produktionskapazität.
(Seite 6 in Ausgabe 2/2021)
Die nach der Verschiebung auf den 18. bis 20. Mai geplante »Domotex« findet in 2021 nicht als hybride Messe statt.
(Seite 6 in Ausgabe 2/2021)
Die Warema Group spezialisiert ihre Marken »Warema« und »Anwis« auf die unterschiedlichen Zielgruppen für innenliegenden Sonnenschutz. »Warema« bedient mit seinem »Inside«-Portfolio zukünftig ausschließlich...
(Seite 120 in Ausgabe 1/2021)
Die Germania Rollo Manfred Giese KG, Hersteller der »Luxaflex«-Produkte, etabliert in Deutschland ein Händlerkonzept. »Luxaflex« ist eine weltweit...
(Seite 120 in Ausgabe 1/2021)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.