<div id="c925" class="frame frame-default frame-type-image frame-layout-0"> <div class="ce-image ce-center ce-above"> <div class="ce-gallery" data-ce-columns="1" data-ce-images="1"> <div class="ce-outer"> <div class="ce-inner"> <div class="ce-row"> <div class="ce-column"> <figure class="image"> <a href="https://www.objekt-verlag.de/startseite/?no_cache=1&amp;amp;tx_macinabanners_pi1%5Bbanneruid%5D=17"> <img class="image-embed-item" src="/fileadmin/user_upload/Banner-objek2016.jpg" width="467" height="60" loading="lazy" alt="" /> </a> </figure> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div>
Objekt Online
  • Magazin
    • Aktuelles Magazin
    • Archiv
  • Rubriken
  • Services
    • Branchenbuch
    • Schulungen / Seminare
    • Termine
    • Lexikon
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
Objekt Online
  • Magazin
    • Aktuelles Magazin
    • Archiv
  • Rubriken
  • Services
    • Branchenbuch
    • Schulungen / Seminare
    • Termine
    • Lexikon
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
 

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

Login

Passwort vergessen?

Noch kein Kunde? Jetzt registrieren
  • Alle Kategorien
  • Boden / Zubehör
  • Fachhandel / Kooperationen
  • Fachthemen
  • Fragen zur Person
  • Heimtextilien / Sonnenschutz
  • Messeartikel
  • Personalberatung / Recruiting
  • Recht am Bau
  • Verband
  • Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
  • Wand / Fassade
Filter zurücksetzen

Rüdiger Dicke Verkaufsleiter DACH + DK Unifloor GmbH

Fragen zur Person
(Seite 90 in Ausgabe in Ausgabe 11/2016)

Sikkens: Planet Possible

Wie lassen sich die natürlichen Ressourcen unseres Planeten effizienter und nachhaltiger einsetzen? Der Beantwortung dieser Frage stellt sich Sikkens mit zukunftsorientierten ­Produkten. Als Teil der AkzoNobel-Gruppe, die den Anteil von Produkten mit nachhaltigen
Wand / Fassade
(Seite 86 in Ausgabe in Ausgabe 11/2016)

Caparol: Für Wohlbefinden, ­Sicherheit und einfache Orientierung

Ausgeklügelt: Das Gestaltungskonzept des Caparol-Farb­DesignStudios hat für eine geriatrische Abteilung insbesondere die speziellen Bedürfnisse der Patienten berücksichtigt.
Wand / Fassade
(Seite 85 in Ausgabe in Ausgabe 11/2016)

Marburger Tapetenfabrik - Bühnenreife Komposition

Fast 175 Jahre nach der Uraufführung von Verdis Oper ­»Nabucco« an der Mailänder Scala feiert die nach ihr ­benannte Design-Kollektion der Marburger Tapetenfabrik Premiere. Mit 47 Artikeln trifft sie den richtigen Ton.
Wand / Fassade
(Seite 84 in Ausgabe in Ausgabe 11/2016)

Erfurt: Mit Rauhfaser moderne Themen besetzen

Martin Hisge und Frank Seemann sprachen mit OBJEKT über gegenwärtige Aufgaben und zukünftige Herausforderungen im Hause Erfurt. Im Jahre 2014 wurde die Rauhfasertapete 150 Jahre alt. Eine stolze Zahl – kaum ein
Wand / Fassade
(Seite 82-83 in Ausgabe in Ausgabe 11/2016)

Weber-Workshop: Architekten legen Hand an den Putz

Praktische Einblicke in die »Kunst der Putzfassade« bietet Saint-Gobain Weber Architekten in einem gleichnamigen Workshop Anfang November in Berlin. Bei der Veranstaltung lernen die Teilnehmer verschiedene Putztechniken in Theorie und Praxis kennen, ziehen Putze auf
Wand / Fassade
(Seite 81 in Ausgabe in Ausgabe 11/2016)

Meffert AG Farbwerke: Übernahme aller russischen Tochtergesellschaften

Die Meffert AG Farbwerke gab bekannt, dass sie alle Anteile ihrer russischen Tochtergesellschaften Meffert Production Noginsk und Meffert Polilux übernommen hat. Die Transaktion wird rückwirkend zum 1. Januar 2016 wirksam. »Damit ist der Weg frei für
Wand / Fassade
(Seite 81 in Ausgabe in Ausgabe 11/2016)

Vitrulan: Mehrheit der Gruppe von Adcuram übernommen

Die Münchner Industrie­holding Adcuram Group AG erwirbt im Rahmen einer Nachfolgeregelung 90 Prozent der Anteile an der ­Vitrulan-Gruppe mit Sitz im oberfränkischen Marktschorgast. Ein entsprechender Kaufvertrag wurde am 7. Oktober
Wand / Fassade
(Seite 80 in Ausgabe in Ausgabe 11/2016)

Caparol: Architekturpreis »Farbe – Struktur – Oberfläche 2016«

Im Rahmen des Architekturpreises »Farbe – Struktur – Oberfläche 2016« wurden sieben Bauprojekte prämiert, in denen grobes ­Material feinfühlig zum Einsatz kam. Seit 2004 zeichnet Caparol damit Bauten aus, die beispielhaft möglichst viele Sinne der Nutzer
Wand / Fassade
(Seite 80 in Ausgabe in Ausgabe 11/2016)

PCI: Rüttelbodenbeläge für höchste Ansprüche

Bei Discountmärkten in Deutschland, Österreich und in der Schweiz begleitete die PCI Augsburg GmbH die Fliesenver­legung mit Beratung und Know-how. Eine Voraussetzung war die sichere Verlegung großformatiger Fliesen bei schnellem
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 79 in Ausgabe in Ausgabe 11/2016)

Arturo: Verlaufbeschichtung mit natürlicher Ausstrahlung

»Arturo Unique Flooring«, eine Marke der Uzin Utz AG, bringt mit »Arturo Parlare« einen unifarbenen Designboden mit changierender Optik auf den Markt. Die Verlaufbeschichtung »Arturo Parlare« auf Polyurethanbasis eignet sich für leicht
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 78 in Ausgabe in Ausgabe 11/2016)

Silikal-Seminar: »Schnellhärtende Industrieboden­beschichtungen auf Reaktionsharzbasis«

Für Profis und Neueinsteiger bietet Silikal aktuelle Fachseminare zum Thema »Schnellhärtende Industriebodenbeschichtungen auf Reaktionsharzbasis« an. Stefan Großmann, Leiter des Entwicklungsbereichs, informiert und veranschaulicht an zwei Tagen
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 77 in Ausgabe in Ausgabe 11/2016)

Sto: Emissionsarmer Epoxidharzboden

Ohne Benzylalkohol, Nonylphenol und Formaldehyd, geruchs- und emissionsarm: Mit diesen Eigenschaften eignet sich das neu entwickelte Epoxidharz »StoPox KU 405« ideal für Böden in Aufenthaltsräumen. Mechanisch hoch belastbar und optional rutschhemmend
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 77 in Ausgabe in Ausgabe 11/2016)

HeidelbergCement: Tiefbau-Forum Rhein-Main

Als Hersteller von Baustoffen und Systemlösungen für den Tiefbau veranstaltet HeidelbergCement am 17. November 2016 in der Stadthalle Langen ein Fachforum. Den inhaltlichen Schwerpunkt der Veranstaltung im Rhein-Main-Gebiet bilden Fachvorträge zu
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 76-77 in Ausgabe in Ausgabe 11/2016)

Saint-Gobain: Weber-Boden­produkte in neuer Folienverpackung verfügbar

Erfahrene Bodenleger wissen, dass Privatkunden ihre Leistung auch danach be­urteilen, wie sauber die Baustelle hinterlassen wird. Alles, was zu einem zusätz­lichen Plus an Sauberkeit beiträgt, verschafft einem Fachbetrieb Vorteile. Baustoffhersteller Saint-Gobain
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 76 in Ausgabe in Ausgabe 11/2016)

Remmers: Bodenabdichtung für die Lebensmittelindustrie

In der Lebensmittelproduktion und in Großküchen ist der Bodenbelag nicht nur mechanischen und chemischen Belastungen ausgesetzt. Häufig setzen ihm auch Flüssigkeiten und ex­treme Temperaturen zu. ­Daher kommt es nicht nur auf die oberste
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 76 in Ausgabe in Ausgabe 11/2016)

Sind Bodenbeläge lichtecht?

Thema »Lichtechtheit«: Bodenbeläge und Sonneneinstrahlung. Häufig ist es in der Praxis so, dass der Bodenleger seinem Kunden bzw. dem Endverbraucher einen entsprechenden Bodenbelag nicht nur verkauft und verlegt,
Fachthemen
(Seite 73-75 in Ausgabe in Ausgabe 11/2016)

Kiesel: Seminarprogramm 2016/17

Wie gewohnt bietet das Seminarprogramm von Kiesel Bauchemie für die Saison 2016/17 eine bunte Mischung aus neuen und altbewährten Themen. Im Mittel­punkt des im November stattfindenden Parkett-Seminars steht die seit 30 Jahren erfolgreich im Markt
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 72 in Ausgabe in Ausgabe 11/2016)

Uzin Utz AG: Zum fünften Mal »Forum der Technik« in Salzburg

Die Uzin Utz AG und deren Marken Uzin, Wolff und Pallmann veranstalteten am 23. und 24. September das fünfte »Forum der Technik« in der Bauakademie Salzburg. Rund 70 Bodenleger, Raumausstatter und Parkettleger besuchten die beliebte Veranstaltung.
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 71-72 in Ausgabe in Ausgabe 11/2016)

Kiesel: Produktinformation per Video ab sofort abrufbar

Über die ab sofort auf der Homepage des Esslinger Bauchemiespezialisten abrufbaren 40 Produktvideos erleben Handwerker die wichtigsten Kiesel-Materialien und deren optimales Zusammenspiel unmittelbar im Einsatzfall. Gleichzeitig erfährt jeder Anwender
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 70-71 in Ausgabe in Ausgabe 11/2016)

Deutsche Bauchemie Wettbewerb um »Wissenschafts-­Medaille« und ­»Förderpreis«

Die Deutsche Bauchemie e.V. zeichnet im kommenden Jahr wieder innovative und praxisorientierte Dissertationen und Diplom­arbeiten des qualifizierten Branchennachwuchses aus. Die Einreichungsfrist für den aktuell gestarteten Wettbewerb
Verband
(Seite 70 in Ausgabe in Ausgabe 11/2016)

Profloor: Neuer Magazin­cutter »BM-2000«

Die Profloor-Werkzeuglinie »Blue Marlin« erhält mit dem hochwertigen, designstarken Magazinmesser »BM-2000« für 18-mm-Abbrechklingen effizienten Zuwachs. Der neue Cutter ist zum Schneiden von Wand- und Bodenbelägen aller Art geeignet. Ins Auge fällt
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
(Seite 70 in Ausgabe in Ausgabe 11/2016)

HocoHolz: Feuchteresistente Sockelleiste mit neuen Dekoren

HocoHolz hat das Sortiment seiner Sockelleiste »Hoco­Objekt« erweitert. Die Echtholzleiste, bestehend aus Fichtekern und hochwertiger Holzdekorfolie, zeichnet sich durch ihre ausgezeichnete Beständigkeit auf stark strapazierten Böden aus. Neue, trendige
Boden / Zubehör
(Seite 69 in Ausgabe in Ausgabe 11/2016)

MeisterWerke: Treppenkanten und Übergangsprofile

Erst mit dem passenden Zubehör werden aus Boden, Wand und Decke ganzheit­liche Einrichtungssysteme, die lange Freude machen. Zur Hausmesse 2016 stellte Meister neue Produkte im Zubehör-Sortiment vor, darunter unter anderem die Treppenkantenprofile
Boden / Zubehör
(Seite 68 in Ausgabe in Ausgabe 11/2016)
  • «
  • 1
  • ...
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • ...
  • 367
  • »
© Objekt Verlag GmbH
StartseiteKontaktImpressumDatenschutzhinweiseAGBMediadatenCookie Einstellungen
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.