Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Bereits zum zweiten Mal stellte Bona seinen Kunden das neue System für die Renovierung und Neugestaltung elastischer Bodenbeläge im Rahmen der »Elastic-Tage« in Limburg/Lahn vor. 42 Fachteilnehmer lauschten dazu den Referenten Michael Laudien
(Seite 8 in Ausgabe 4/2016)
Unter »OnTop« hat Knauf das Jahr 2016 als »Deckenjahr« ausgerufen. Mit einer Fülle von Aktionen und Innovationen setzt das Unternehmen über das ganze Jahr hinweg verteilt Schwerpunkte in Bereichen wie Akustik und Design oder zu Beratungsleistungen rund um
(Seite 7 in Ausgabe 4/2016)
Auch die 21. Begabtenförderung vom Berufsbildungs- & Technologiezentrum (BTZ) der Maler- und Lackierer-Innung Düsseldorf war wieder ein voller Erfolg. Freude an Farben und Formen war das diesjährige Motto der Begabtenförderung. Zwölf Tage lang hatten
(Seite 6-7 in Ausgabe 4/2016)
DTI gab auf originelle Weise Trend-Ausblicke.
Unter dem Motto »Tapete macht das Leben bunter« gab das Deutsche Tapeten-Institut (DTI), Marketingorgan des Verbandes der Deutschen Tapetenindustrie (VDT), auf der
(Seite 87 in Ausgabe 3/2016)
Weingut mit markanter Architektur – Wärmedämmung mit natürlichem Hanf.
Ein markantes Beispiel moderner Architektur ist das Weingut Arndt Köbelin inmitten der einzigartigen Kulturlandschaft des Kaiserstuhls. Dort entwarf Architekt Thomas Martin
(Seite 86 in Ausgabe 3/2016)
Historie und Moderne harmonieren bei »Viva – Das Kleiderhaus« bestens miteinander. Das verbindende Element ist der »Ultratop«-Boden von Mapei im trendigen Industrial Style mit Betonoptik.
(Seite 84-85 in Ausgabe 3/2016)
PCI liefert Know-how und Produkte für diffizile Bodensanierung.
Die »Surfpirates« in Kiel konnten den Einzug in die neu renovierten Geschäftsräume, in denen sie auf rund 400 m² hochwertiges Kite- und Surf-Material anbieten, kaum
(Seite 83 in Ausgabe 3/2016)
Böden von Parkhäusern und Tiefgaragen müssen einiges aushalten – beste Unterstützung bietet das »Parkhaussystem OS 8«.
Die Böden von Parkhäusern und Tiefgaragen stehen permanent unter stärkster
(Seite 82 in Ausgabe 3/2016)
Neues Sortiment vom Primer bis zur Endversiegelung.
Garagen, Fertigungshallen, Lagerräume, Produktionsanlagen, Keller oder Hobbyräume: Bei Beanspruchung zeigt sich schnell, was eine Beschichtung wirklich wert ist. Manche
(Seite 81 in Ausgabe 3/2016)
Die Verlaufbeschichtungen der Marke der Uzin Utz AG bieten Lösungen für unterschiedlichste Bereiche.
Als Spezialist für fugenlose Bodenbeschichtungen bietet Arturo eine große Auswahl an
(Seite 80 in Ausgabe 3/2016)
Mit der Marke bietet der QV Fußboden Estrich-, Terrazzo- und Spachtel-Designböden an.
Die Marke »creafloor« vom QV Fußboden steht sowohl für ansprechendes Fußbodendesign im Trend der Zeit wie auch für hohe handwerkliche Kunst bei der
(Seite 77 in Ausgabe 3/2016)
Neue Farbrezepturen für die dekorativen Spachtelmassen »ServoArt CeFlo« und »ServoArt CeFlo Store«
Individuell gestaltete fugenlose Böden und Wände liegen im Trend und mit passenden
(Seite 76 in Ausgabe 3/2016)
Die Lackfabrik Paul Jaeger hält eine Broschüre und Schritt-für-Schritt-Videoanleitungen bereit.
Beschichtungen für Böden – egal ob Garagen, Keller, Lager- oder Produktionshallen –
(Seite 75 in Ausgabe 3/2016)
Die neue Vinothek des Weinguts Reiss in Würzburg wurde mit einem Sichtestrich von HeidelbergCement ausgestattet.
Wie kann sich ein Weingut aus den 70er Jahren mit seinem Konglomerat diverser
(Seite 74 in Ausgabe 3/2016)
In der Hochschule Ruhr West in Mülheim an der Ruhr waren mit der Firma Freese Fußbodentechnik echte Spezialisten gefragt.
(Seite 73 in Ausgabe 3/2016)
Privatpraxis setzt auf komfortable Bodenbeschichtung von KLB Kötztal.
Weit über den Landkreis hinaus hat sich die Arztpraxis von Dr. Thomas Schoch, Facharzt für Orthopädie und Sportmedizin, sowie die Physiotherapiepraxis von Ehefrau Heike
(Seite 72 in Ausgabe 3/2016)
Norbert Strehle, Leiter des Instituts für Fußbodentechnik – Norbert Strehle + Dominik Kison, nennt Risiken und Konsequenzen.
DIN 18 560 – 1 bis 7 »Estriche im Bauwesen« ist, wie der Titel bereits sagt, eine Estrichnorm. Eine Estrichnorm hat mit der Durchführung von Parkett-, Bodenbelags-
(Seite 70-71 in Ausgabe 3/2016)
Die Sopro GmbH gehört seit 2002 zur Mapei-Gruppe und blickt auf eine erfolgreiche Entwicklung zurück.
Der Hersteller von Bauchemie-Produkten überzeugt vor allem mit Innovationen und Service.
(Seite 68-69 in Ausgabe 3/2016)
Schneller Zugriff, übersichtliches Layout – und komplett mobilfähig: Gutjahr hat seine Website überarbeitet. Ab sofort können Planer und Verarbeiter alle Informationen über Smartphone oder Tablet noch bequemer auf der Baustelle abrufen.
(Seite 67 in Ausgabe 3/2016)
Fugen in Estrichen und Industrieböden sind zur Einhaltung eines möglichst rissfreien Fußbodens erforderlich. Eine fachgerechte Planung und Ausführung von Fugen ist daher zur Erzielung einer mangelfreien Fußbodenkonstruktion von entscheidender Bedeutung.
(Seite 67 in Ausgabe 3/2016)
er QualitätsVerbund Fußboden lädt am 11. und 12. März zu den QV-Cheftagen nach Augsburg ein. An den beiden Veranstaltungstagen stehen nach einer Einführung des Vorstandsvorsitzenden Franz Singhammer unter anderem Vorträge zur QV-Eigenmarke
(Seite 67 in Ausgabe 3/2016)
ie Bundesfachschule Estrich + Belag e.V. lädt zum Frühjahrsseminar ein. Der Schwerpunkt der Veranstaltung, die am Dienstag, 5. April, stattfindet, liegt dabei auf Trocknungsverhalten und Wirksamkeit von austrocknungsbeschleunigenden Zusatzmitteln.
(Seite 66 in Ausgabe 3/2016)
»K-Sentials« heißt die neue Marke von Knauf Compounds. Der neue Auftritt stellt die seit Jahrzehnten bewährten Knauf-Bindemittel unter ein neues Dach und unterstreicht damit deren Stellenwert als wesentlicher Bestandteil hochwertiger Bodenlösungen. Mit einem
(Seite 66 in Ausgabe 3/2016)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.