Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
In welchen Bereichen man sich in der Praxis entsprechend anpassen sollte.
Auch in der Weihnachtszeit gibt es wieder eine interessante Rechtsprechung, aus der man für die Praxis seine Folgerungen ziehen und seine Verhaltensweise entsprechend
(Seite 56-57 in Ausgabe 12/2015)
Der neue Lack von Berger-Seidle besticht durch extrem schnelle Belastbarkeit und herausragende Robustheit.
Berger-Seidle, der Grünstadter Spezialist für die Herstellung von Parkettversiegelung,
(Seite 55 in Ausgabe 12/2015)
Neun wasserunempfindliche Bestsellerdekore in je drei Belagshöhen.
Die neue Designbelagskollektion »Triple aqua« knüpft an den Erfolg der im Frühjahr lancierten »Triple 3in1«-Kollektion an und garantiert ebenfalls größtmögliche Flexibilität
(Seite 54 in Ausgabe 12/2015)
Die Nora-Systems-Produktexperten Dieter Rischer und Dirk Oswald im Gespräch.
Nora-Systems-Produktentwickler Dieter Rischer und »Noraplan«-Produktmanager Dirk Oswald haben eine gemeinsame Aufgabe: einen Bodenbelag für alle Einsatzbereiche zu
(Seite 53 in Ausgabe 12/2015)
Der neue Bodenbelag von Nora Systems verbindet die Authentizität des Materials Kautschuk mit einer an die Natur angelehnten Ungleichmäßigkeit.
Wärme, Wohnlichkeit und Natürlichkeit spielen bei der Gestaltung von Innenräumen
(Seite 52 in Ausgabe 12/2015)
Im Kölner »MaxCologne« überzeugt der Teppichboden »Silky Seal 1200« von Object Carpet aus »Antron-Polyamid 6.6« von Invista gleich in mehrfacher Hinsicht.
Nach der Modernisierung des ehemaligen Lufthansa-Gebäudes aus den 1970er Jahren
(Seite 51 in Ausgabe 12/2015)
Mit der neuen Teppichfliese ergänzt Desso die »Transitions«-Kollektion und ermöglicht ein Spiel mit Farben, Texturen und Mustern, um wirkungsvolle Fußböden zu kreieren.
Desso präsentiert mit »Merge« die neueste Ergänzung seiner »Carpetecture«-Kollektion
(Seite 50 in Ausgabe 12/2015)
Object Carpet freut sich über eine »Special Mention« des Rats für Formgebung in der Kategorie »Home Textiles and Home Accessoires«: Die bereits vergangenes Jahr mit einem »Red Dot Award« ausgezeichnete »Supergraphic High Class«-Kollektion des baden-
(Seite 49 in Ausgabe 12/2015)
Der neue Leisten-Katalog »Leistenvielfalt« für 2016 ist da. Das Sortiment wurde um interessante Neuprodukte ergänzt: Fußleisten mit »eckiger« Profilform liegen weiterhin im Trend. Sie geben einem Raum eine klare Struktur und bilden einen harmonischen
(Seite 49 in Ausgabe 12/2015)
Desso kann pünktlich zum fünfjährigen Bestehen seines prämierten Produkts »AirMaster« eine weitere Auszeichnung vorzeigen: Als erster Teppich erhält er die Zertifizierung »GUI Gold Plus« des unabhängigen deutschen Prüfinstituts GUI (Gesellschaft für Umwelt und
(Seite 49 in Ausgabe 12/2015)
Hamberger wird im nächsten Jahr 150 Jahre alt. Anlass genug für Haro, dies mit attraktiven Jubiläumssortimenten und ganzjährigen Verkaufsaktivitäten zu feiern.
Unter dem Motto »Hamberger – seit 150 Jahren mit der Zukunft verwurzelt« rüsten sich
(Seite 48 in Ausgabe 12/2015)
Der Rat für Formgebung vergibt die »Iconic Awards« an innovative Produkte und visionäre Architektur. Unter anderem werden das Gesamtkonzept, die Ästhetik, das Material und Detail sowie die Funktionalität bewertet. Über die Vergabe der Awards entscheidet eine
(Seite 47 in Ausgabe 12/2015)
Tarkett tritt dem Weltwirtschaftsforum im Jahr 2016 als Partnerunternehmen bei. Als erstes wird das Unternehmen am Jahrestreffen in Davos in der Schweiz im Januar 2016 mitwirken. Tarkett wird über eine Doppelmitgliedschaft zu den Diskussionen des
(Seite 46-47 in Ausgabe 12/2015)
Am 26. Februar 2016 lädt die Pallmann GmbH wieder Parkettbegeisterte aus ganz Deutschland in die Weinstadt am Main ein. Veranstaltungsort ist auch zu den siebten Würzburger Holztagen wieder die historische Festung Marienberg. Hoch über den
(Seite 46 in Ausgabe 12/2015)
Die Top-Entscheider aus Holzhandel und Industrie gaben sich im November erneut die Ehre und machten den »Branchentag Holz« des GD Holz in der Koelnmesse wieder zu einem Top-Ereignis in Sachen Holz (vermehrt auch Vinyl), das in der Branche nach wie vor seinesgleichen sucht.
(Seite 40-45 in Ausgabe 12/2015)
Auf 40 000 m² bot die Kooperation für den Baustoffhandel ein geballtes Leistungsspektrum an, das mehr als 6000 Fachbesucher anzog.
Bereits zum dritten Mal fand das große Eurobaustoff-Forum statt. Die im 2-Jahres-Turnus abgehaltene Veranstaltung nutzte erneut die Hallen der Koelnmesse als Bühne
(Seite 38-39 in Ausgabe 12/2015)
Die Joka-Ausstellung an der Fichtenstraße wurde modernisiert und neu eröffnet.
Zu den 60 Joka-Niederlassungen der W. & L. Jordan GmbH in ganz Deutschland zählt auch die Düsseldorfer Filiale an der Fichtenstraße 52. Die Ausstellung wurde einem Facelift
(Seite 36-37 in Ausgabe 12/2015)
Seit 2014 gibt es das praktische Kompakt-Merkblatt zum Thema »Unterlagsmaterialien unter Laminatfußböden« des EPLF – Verband der Europäischen Laminatfußbodenhersteller. Der Zweiseiter stand bisher auf Deutsch, Englisch,
(Seite 35 in Ausgabe 12/2015)
Der Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz e.V. (BVRS) hat ein neues Azubivideo veröffentlicht. Der kurze Film stellt den Ausbildungsberuf des Rollladen- und Sonnenschutzmechatronikers vor. Für alle, die genau wissen wollen, was eine Ausbildung
(Seite 35 in Ausgabe 12/2015)
Im ersten Halbjahr 2015 zeigt die Umsatzentwicklung der Hersteller-Unternehmen laut Statistik des Verbandes innenliegender Sicht- und Sonnenschutz (ViS) bei fast allen Produkten ein positives Ergebnis. Im Plus liegen die Segmente Rollo (+0,04 Prozent),
(Seite 34-35 in Ausgabe 12/2015)
Der Gesamtverband Deutscher Holzhandel e.V. (GD Holz) bewertet den Regierungsentwurf zur Reform des Insolvenzanfechtungsrechts positiv. Dieser Regierungsentwurf liegt nunmehr seit dem 29. September vor. Der GD Holz begleitete dieses Verfahren bereits seit
(Seite 34 in Ausgabe 12/2015)
Der Fachverband der Hersteller elastischer Bodenbeläge (FEB) hat seine Mitglieder nach dem 2. Quartal unlängst bezüglich der aktuellen Geschäftslage nach dem 3. Quartal 2015 befragt.
(Seite 34 in Ausgabe 12/2015)
Antworten auf die zahlreichen Fragen, die im Zusammenhang mit den arbeitsrechtlichen
Aspekten der Zuwanderung stehen.
Unter welchen Voraussetzungen kann ein Flüchtling, der nach Deutschland gekommen ist, hier legal einer Beschäftigung nachgehen? Welche Punkte muss der Arbeitgeber
(Seite 24-25 in Ausgabe 12/2015)
Großhändler Lotter + Liebherr, Teppichbodenhersteller Anker und Henkel/Thomsit luden zu einem Thementag nach Düren ein. Rund 40 Gäste bekamen interessante Vorträge zu hören.
(Seite 20-23 in Ausgabe 12/2015)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.