Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
»ServoArt CeFlo« von Kiesel macht jeden Boden zu einem Unikat. Der mit dem Innovationspreis des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnete Bauwerkstoff bietet umfassende Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung von fugenlosen Trendböden. Wie
(Seite 86 in Ausgabe 9/2015)
Thomsit punktet mit »R 740«-Schnellgrundierung, »R 755«-Epoxid-Sicherheitsgrundierung und »R 756 EasyExpress« gegen Feuchtigkeit im Estrich.
Rund 28 Tage benötigen konventionell eingebrachte zementäre Estrichsysteme im Mittel
(Seite 84-85 in Ausgabe 9/2015)
Romex: Gleitreibungsmessgerät ist am sinnvollsten.
Beim Prüfen der Rutschhemmung von Bodenbeschichtungen auf Epoxidharzbasis scheiden sich die Geister. Drei Verfahren gibt es, jedes hat seine Vor- und Nachteile.
(Seite 83 in Ausgabe 9/2015)
Das 80 Jahre alte schwäbische Familienunternehmen verfügt über langjährige Erfahrung in der Entwicklung von professionellen Maschinen für die Bodenpflege und den Fußbodenbau. Am Stammsitz in Wangen bei Göppingen werden Produkte und Lösungen
(Seite 80-82 in Ausgabe 9/2015)
»Pandomo Loft« von Ardex überzeugt Möbelmarke Rolf Benz.
Für das Ausstellungszentrum der designorientierten Möbelmarke Rolf Benz am Unternehmenssitz in Nagold wünschte sich der Hersteller unlängst eine Neugestaltung,
(Seite 79 in Ausgabe 9/2015)
Neubau für Betriebskindergarten in der Uferstadt Fürth
Auf dem Gelände des Business- und Sciencepark der Uferstadt Fürth entstand der Neubau der Kita Uferstädtchen. Dank des schnellen Estrichs von Uzin konnte der Spe
(Seite 78 in Ausgabe 9/2015)
Dinova-Anwendungstechniker Frank Thoma kennt die Anforderungen und Trends
von funktionellen Bodenbeschichtungssystemen.
Bodenflächen von Industriehallen, Ausstellungsräumen, Lagern oder auch Garagen und
(Seite 77 in Ausgabe 9/2015)
Das Bindemittel »maxplus« von der Franken Maxit GmbH verbessert CO₂-Bilanz von Fließestrich.
Estrich bildet entweder die Basis für eine Vielzahl nachgängig aufgebrachter
(Seite 76 in Ausgabe 9/2015)
Mit »Floortec 2K-Mineralico SL 470« wurde ein Paderborner Café perfekt in Szene gesetzt.
Was haben feine Kaffeespezialitäten, selbstgebackener Kuchen, hochwertige Retro-
(Seite 74-75 in Ausgabe 9/2015)
Sachverständiger und Dipl.-Ing. (FH) Peter Kunert über Richtlinien, Richtwerte,
Mindest- und Höchstlebensdauer in Wohnungs-, Objekt- und Industriebau.
Über die Nutzungs- und Lebensdauer, Zeitwerte und Wertminderungen von
(Seite 72-73 in Ausgabe 9/2015)
Wenn Richtlinien, Merkblätter und die allgemein anerkannten Regeln der Technik vom Auftragnehmer nicht berücksichtigt werden.
In einem Verwaltungsgebäude hat der Auftragnehmer nach entsprechenden
(Seite 69-71 in Ausgabe 9/2015)
Festool erweitert im Rahmen seiner »Initiative staubfrei« sein Schleifgeräte-Sortiment mit dem neuen »ETS EC 125«.
Die »ETS EC-Schleifer« stehen für ausdauerndes, komfortables und feinfühliges
(Seite 68 in Ausgabe 9/2015)
Die Henkel-Marke führt mit dem neuen Premium-Ausgleich einen Newcomer ein, der das bisherige »XXL«-Produkt in seinen Schatten stellt.
Die Spachtelmasse »XXL Power« ist die beste »XXL« aller Zeiten, verspricht Thomsit.
(Seite 66-67 in Ausgabe 9/2015)
Im Rahmen einer Fünf-Jahres-Revision wurden vier wichtige europäische Prüfnormen für Bodenbelagsklebstoffe überarbeitet. Sie stehen mit Ausgabedatum Juni bzw. Juli 2015 in der jeweiligen deutschen Übersetzung unter den folgenden Titeln zur Verfügung:
(Seite 65 in Ausgabe 9/2015)
Nach dem großen Erfolg der Seminaroffensive »Vorsprung durch Thomsit« im Frühjahr dieses Jahres läutet Thomsit im Herbst eine neue Schulungsrunde ein. Diesmal richten sich die eintägigen, kostenfreien Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen an
(Seite 64 in Ausgabe 9/2015)
Um Räume mit fußkalten Böden oder Kellerräume im Winter behaglich warm zu bekommen, ist eine ausreichende Dämmung des Bodens notwendig. Mit der »Seltiflex 10 mm Thermo«-Unterlage wird der Laminatboden vom kalten Boden abgekoppelt. Dies sorgt für
(Seite 63 in Ausgabe 9/2015)
Der Coesfelder Bodenhersteller Parador erweitert seine Laminatkollektion. Mit neuen Produkten im »Basic«-Sortiment werden Kundenwünsche wahr. Der Zuwachs des Laminatsortiments bietet neue Formate und eine dekorsynchrone Naturstruktur, die kaum von
(Seite 63 in Ausgabe 9/2015)
Bereits seit 2014 gibt es das praktische Kompakt-Merkblatt »So findet Laminat die richtige Unterlage«. Nun stellt der Verband der Europäischen Laminatfußbodenhersteller e.V. (EPLF) diesen Zweiseiter als PDF auch auf Polnisch zum kostenlosen Download bereit.
(Seite 63 in Ausgabe 9/2015)
Das Nonplusultra-Laminat für stärkste Belastungen, universelle Einsetzbarkeit mitsamt natürlicher Anmutung.
Das Highlight unter den Kronotex-Kollektionen ist »Mammut«: Die Paneele sind extra hart, extra lang und darüber hinaus auch extra praktisch. Die Dekore zeichnen sich durch ihren
(Seite 62 in Ausgabe 9/2015)
Artikelvielfalt garantiert: 700 Dekore, 18 Oberflächenstrukturen und vier Stärken
In Sachen Laminat hat die Classen-Gruppe einiges zu bieten – allein was die Dielen-Formate anbelangt. Das Standardformat einer Laminatdiele beträgt 1286 x 194 mm. Abwandlungen gibt es als 5-Inch-Dielen in 1286 mm Länge und 136 mm Breite, als
(Seite 60-61 in Ausgabe 9/2015)
Haro punktet beim Laminat mit Design aus der Natur und der Technologie vom Parkettspezialisten.
Lang, breit und erfolgreich: »Gran Via«, das Laminatboden-Design in Großdielenoptik mit vierseitiger Fase von Haro, ist heute – sieben Jahre nach seiner Markteinführung – zu
(Seite 58-59 in Ausgabe 9/2015)
BHK präsentiert ein neues, variantenreiches Programm.
Passend zum Wunsch nach Abwechslung macht der Laminatfußboden »moderna variation« von BHK seinem Namen alle Ehre. Er ist in drei verschiedenen Vintage-Eiche-Dekoren von
(Seite 57 in Ausgabe 9/2015)
Viele technische Innovationen unterstützen aktuelles Design.
Mit seiner neuen Kollektion zeigt Egger, welche Merkmale hochwertige Laminatböden heute vereinen: Innovative, technische Produkteigenschaften unterstützen ein optisch
(Seite 56 in Ausgabe 9/2015)
Laminat ist einer der variantenreichsten Bodenbeläge, die es gibt.
Besonders in der Premium-Ausführung sind Dekor- und Formatvarianten fast unendlich und technisch top.
(Seite 55 in Ausgabe 9/2015)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.