Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Erstmals ist es gelungen, die Gärreste aus Biogasanlagen als Rohstoff für die Laminat-Herstellung zu verwenden.
Mit dem Projekt »Stoffliche Nutzung lignocellulosehaltiger Gärprodukte für
(Seite 54 in Ausgabe 9/2015)
Ob Holz-, Stein-, Metall-, Textil- oder Kreativoptiken – die Laminat-Produktauswahl im Handel ist riesig. Über neueste Trends aus der Industrie informiert der EPLF.
Unterschiedliche Farbtöne von ganz hell bis dunkel, hochwertige Oberflächenfinish-
(Seite 52-53 in Ausgabe 9/2015)
Windmöller setzt auf eine transparente Kollektionierung, exklusive Dekor-Neuheiten und Oberflächenausführungen.
Mit der Wineo-Laminat-Offensive 2016 bietet der Augustdorfer Hersteller transparent
(Seite 51 in Ausgabe 9/2015)
EPLF-Präsident Ludger Schindler sprach mit OBJEKT über Neuigkeiten aus der Verbandsarbeit, das erste Halbjahr und über die sogenannten Multilayer-Böden.
Was geht bei Laminat? Welche Auswirkungen haben die sogenannten Multilayer-Böden
(Seite 48-50 in Ausgabe 9/2015)
Mängelbeseitigung nach Fristablauf, unentgeltlich erbrachte Werkleistung und eigenmächtige Abweichung vom Leistungsverzeichnis.
Im ersten Urteil des OLG Stuttgart vom 31. März 2015 geht es darum, dass der Bauherr plötzlich behauptet, dass die Werkleistung unentgeltlich erbracht worden ist. Deshalb
(Seite 46-47 in Ausgabe 9/2015)
Die Debolon Dessauer Bodenbeläge GmbH hat ihr Rollenboden-Sortiment komplett
neu aufgestellt und bietet zudem ab sofort mit »Debolon Projekt« maßangefertigte Vinyl-Böden an.
(Seite 44-45 in Ausgabe 9/2015)
Die neue Dura-Kollektion punktet neben Design vor allem mit extrem schneller Verfügbarkeit.
Schnell, schneller, »Express« – bereits auf der »Bau« stellte die Dura Tufting GmbH Anfang des Jahres ihre »Express«-Kollektion vor. Vollends fertiggestellt ist diese neue
(Seite 43 in Ausgabe 9/2015)
Nora Systems stattet ZfP Südwürttemberg in Ravensburg aus.
Von der Farbgestaltung bis zur Sicherheit: Beim Neubau oder der Sanierung von psychiatrischen Einrichtungen müssen eine Vielzahl von Faktoren in Betracht gezogen
(Seite 42 in Ausgabe 9/2015)
Der neue Boden mit »Linoleum-Herz« von DLW Flooring.
Der von DLW Flooring lancierte neue Boden »Naturecore« besteht zu 90 Prozent aus natürlichen Rohstoffen und ist dadurch besonders emissionsarm, geruchsneutral und
(Seite 41 in Ausgabe 9/2015)
Das bereits in vierter Generation geführte Unternehmen aus Goch feiert im September sein Jubiläum. Dabei schaut der Profil-Hersteller nicht allzu weit in die Vergangenheit – die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft wurden bereits gestellt.
(Seite 36-40 in Ausgabe 9/2015)
Mit September-Beginn stellt Object Carpet neue Luxusmarke mit zwei Qualitäten »Pure Silk« und »Pure Wool« vor.
Object Carpet führt für den High-End-Bereich die neue Luxuslinie »Object Carpet Manufaktur« ein. Sie wird das erste Mal Anfang September auf der »Maison & Objet« in
(Seite 34-35 in Ausgabe 9/2015)
Die neue 2tec2-Kollektion überzeugt nicht allein mit Design. Der Bodenbelag aus gewebtem Vinyl verändert auch je nach Lichteinfall und Betrachtungswinkel seine Erscheinung.
(Seite 33 in Ausgabe 9/2015)
Mit den »Eco-Fliesen« von Tretford können Wohnräume ganz nach den eigenen Bedürfnissen gestaltet werden.
Farben beeinflussen die Raumatmosphäre und unsere Stimmung. Ob dezente Farben oder
(Seite 32 in Ausgabe 9/2015)
Die Katz Group führte mit »Green Lignin basic« eine Dämmunterlage mit besonderer Biopolymerstruktur ein, welche sich sowohl schwimmend unter Laminat, Parkett, Kork, Vinyl- und Designböden verlegen als auch industriell aufkaschieren lässt. Wie ein Gecko
(Seite 28 in Ausgabe 9/2015)
Eine gute Orientierungshilfe für die Wahl emissionsarmer und damit gesundheitsfreundlicher Alternativen ist der weltweit anerkannte »Greenguard«-Standard. Döllken ist der erste deutsche Sockelleistenhersteller, der sein gesamtes Sortiment nach den strengen »Greenguard Gold«-Richtlinien zertifiziert hat.
(Seite 27 in Ausgabe 9/2015)
Einen intuitiv bedienbaren Online-Designer für die einfache und schnelle Gestaltung von Logomatten bietet Emco Bau auf der eigenen Webseite www.emco-bau.com an. Mit der speziell für gewerbliche Kunden entwickelten Plattform können mit wenigen Handgriffen
(Seite 26-27 in Ausgabe 9/2015)
Website und Webshop von Repac zeigen sich seit Juli 2015 im modernen Design. Freundlich, logisch, klar und übersichtlich strukturiert wurden die Inhalte kompatibel von Handy bis PC-Bildschirmgröße gegliedert.
(Seite 26 in Ausgabe 9/2015)
Im Juni öffnete am Potsdamer Platz in Berlin mit dem OffX das erste »Stattbüro« seine Pforten. Etwa 100 interessierte Gäste, darunter zahlreiche Händler und Mitarbeiter von Agenturen, ließen sich bei ihrem ersten Besuch des neuen Co-Working-Spaces
(Seite 26 in Ausgabe 9/2015)
Moderne Innendämm-Systeme können weit mehr als Energie sparen. Diese These wird durch den aktuellen »Leitfaden 2.0 Innendämmung« belegt, den der Arbeitskreis Innendämmung im Fachverband WDVS e.V. in Zusammenarbeit mit einem Verlagspartner
(Seite 22 in Ausgabe 9/2015)
Mit drei weiteren Terminen baut der dlv – Netzwerk Ladenbau e.V. die Seminarreihe zum Brandschutz im Ladenbau aus. Die Veranstaltungen am 11. und 12. November sowie am 3. Dezember in Herten vermitteln Inhalte zu technischem, baulichem und
(Seite 22 in Ausgabe 9/2015)
www.kork.de, die Webseite der Korkindustrie in Deutschland, Österreich und der Schweiz, ist nach umfassendem Relaunch »scharf« geschaltet. Angepasst an heutige Seh- und Wahrnehmungsgewohnheiten, an aktuelle Branchenschwerpunkte und mit deutlich
(Seite 21 in Ausgabe 9/2015)
Der Bundesverband Großhandel Heim und Farbe e.V. (GHF) ist seit vielen Jahren mit den Goslarer Seminaren hinsichtlich der Großhandelsausbildung junger Mitarbeiter tätig. Rund 35 hochqualifizierte Techniker der Zulieferindustrie vermitteln den jungen Leuten in
(Seite 21 in Ausgabe 9/2015)
Der Verband der mehrschichtig modularen Fußbodenbeläge e.V. (MMFA) bietet in diesem Jahr einen weiteren Tages-Workshop zu modularen Multilayer-Bodenbelägen an: Am 9. Oktober findet das Weiterbildungsseminar im Arena City Hotel in Salzburg von 10 bis 17
(Seite 20 in Ausgabe 9/2015)
Kunden- und Serviceorientierung werden immer wichtiger. Um den wachsenden Ansprüchen der Kunden im Unternehmen gerecht zu werden, müssen diese jeder Mitarbeiterin und jedem Mitarbeiter bekannt sein. Das gilt auch für den Innendienst.
(Seite 19 in Ausgabe 9/2015)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.