Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Viel Gestaltungsspielraum mit »Antonio« von Orac Decor.
Orac Decor bietet eine umfangreiche Palette an Elementen für eine indirekte und angenehme Beleuchtung. Besonders viel Gestaltungsspielraum bietet das Konzept
(Seite 108 in Ausgabe 8/2015)
Die ideale und farbenfrohe Lösung von Tarkett gegen Kratzer, Flecken und Abrieb.
Stoßgefährdete Wandbereiche in Räumen und Fluren mit einem erhöhten Publikums- und Transportverkehr weisen häufig Kratzspuren, Verschmutzungen oder andere
(Seite 107 in Ausgabe 8/2015)
Die Rasch-Kollektion bringt urbanen Charakter einer luxuriösen Szene-Bar in die eigenen vier Wände.
Edle, weiche Ledersessel, dämmriges Licht, in der Luft der süße Duft einer frisch
(Seite 106 in Ausgabe 8/2015)
Das Sortiment der Erfurt-Vliesfaser überzeugt durch trendige und naturnahe Strukturen, Wohngesundheit und leichte Verarbeitung.
Um eine größtmögliche Kundenzufriedenheit zu erreichen, empfiehlt es sich für den
(Seite 104-105 in Ausgabe 8/2015)
Hutong-Club setzt für Hygiene und Design auf Altro.
Das Restaurant Hutong-Club in München-Schwabing verbindet die authentische Garküche aus den Gassen Pekings, den sogenannten Hutongs, mit den kreativen
(Seite 103 in Ausgabe 8/2015)
Neue Erismann-Kollektion »RollOver Robusto« weiß zu überzeugen.
Die Vliestapeten der Kollektion »RollOver Robusto« sind mit einer hoch strapazierfähigen Oberfläche ausgestattet und insbesondere für den beanspruchten Objektbereich
(Seite 102 in Ausgabe 8/2015)
A.S. Création bringt zwei neue Tapeten-Kollektionen auf den Markt – eine gemeinsam mit Versace home und eine in Zusammenarbeit mit Oilily.
Nach dem großen Erfolg der ersten gemeinsamen Kollektion bringen A.S. Création und
(Seite 100-101 in Ausgabe 8/2015)
»skai«-Polsteroberfläche von Hornschuch als überdimensionale Tafel Schokolade im Schweizer Lifestyle-Hotel
Das Kameha Grand Zürich, ein Lifestyle-Hotel mit beeindruckender Architektur, außer
(Seite 99 in Ausgabe 8/2015)
Die neue Marke »Lavanior Magic Walls« erobert die Gestaltungsflächen Wand und Decke.
Wände wie mit Rinde bewachsen, aus Fels gehauen, im Beton- und Rostlook oder mit
(Seite 96-98 in Ausgabe 8/2015)
Die Zwischenbilanz der Estrichmaschine von BMS fällt ein Jahr nach der Markteinführung positiv aus.
Andere denken nach, wir denken vor« – mit dieser Werbeaussage hatte BMS im
(Seite 95 in Ausgabe 8/2015)
Collomix präsentiert mit »LevMix« ein neues Multifunktionsgerät für einfache und schnelle Verarbeitung von Bodenspachtelmassen.
Für die Verarbeiter von Spachtel- und Ausgleichsmassen stellt Collomix, der Spezialist
(Seite 94 in Ausgabe 8/2015)
Bei allen Boden- und Balkonbeschichtungsarbeiten für alle Anforderungen gerüstet sein.
Mit dem neuen Boden- und Balkonbeschichtungs-Sortiment bietet Relius mit Produkten, die bis zur Endversiegelung reichen, umfassende Lösungen an, die keine Wünsche offen
(Seite 93 in Ausgabe 8/2015)
»Dickputz WDVS« – das mineralische Dämmsystem von Maxit bietet bauphysikalische Vorteile.
Energieeffizienz« bildet eine wichtige Säule für die Energiewende. Moderne
(Seite 92 in Ausgabe 8/2015)
Mit der neuen Bodenbeschichtung auf Reaktionsharzbasis erhielt die Küche des Besucherbereichs im Krematorium »Prometheus Centrum« im belgischen Wilrijk (nahe Antwerpen) eine pflegeleichte und strapazierfähige Basis. Hersteller Silikal stellt diese
(Seite 91 in Ausgabe 8/2015)
Seit Frühjahr dieses Jahres bietet die Sopro Bauchemie innerhalb der Sopro-Profi-Akademie eine zeitgemäße Seminarform an: das Sopro Webinar. Das interaktive Online-Seminar ermöglicht es nicht nur, bequem vom heimischen PC aus an Schulungen der
(Seite 91 in Ausgabe 8/2015)
Beschichtungen für Böden – egal ob Garagen, Keller, Lager- oder Produktionshallen – erfordern eine gründliche Beurteilung und Vorbehandlung des Untergrundes.
Mit der Jaeger-Broschüre »Boden- und Betonbeschichtungen« findet man garantiert für
(Seite 90-91 in Ausgabe 8/2015)
Im Bundesverband Estrich und Belag e.V. (BEB) gibt es 17 Arbeitskreise, die sich mit der Erarbeitung von aktuellem technischem Grundlagenwissen für den Bodenbau befassen. Aktuell hat sich der Arbeitskreis »Schnittstelle Fliesen- und Steinböden« unter dem Vorsitz
(Seite 90 in Ausgabe 8/2015)
as Anfang Juni neu eröffnete Remmers-Service-Center im niederländischen Duiven bietet den Bauunternehmen der Region qualitativ hochwertige Systemprodukte und Dienstleistungen. »Mit der Eröffnung dieses Service-Centers möchten wir noch stärker in
(Seite 90 in Ausgabe 8/2015)
Für Planer, Architekten und Verarbeiter sind die Betontechnischen Daten seit mehr als 40 Jahren ein wichtiger Leitfaden für die im Betonbau gültigen Normen und Regelungen sowie betontechnologische Grundlagen. Zusätzlich zur Printversion gibt es das bewährte
(Seite 90 in Ausgabe 8/2015)
Sehr oft gerügt: die Rutschhemmung (= Gleitverhalten) von Kunstharzbeschichtungs- und Versiegelungssystemen sowie von elastischen Bodenbelägen.
Vor allem in der Pharmaindustrie, wo das Anforderungsprofil hinsichtlich
(Seite 88-89 in Ausgabe 8/2015)
Schneller entleeren, besser entsorgen, mehr Platz – das ist »Cube it simple«. Das neue Verpackungskonzept, auf das Uzin seit Juni für seine Grundierungen setzt, macht es einfach auf der Baustelle. »Cube it simple« ist ein sehr stabiler, wiederverschließbarer
(Seite 87 in Ausgabe 8/2015)
Thomsit ergänzt sein Service-Angebot um einen weiteren digitalen Baustein: einen Rechner für den Materialverbrauch zur einfachen Baustellenplanung. Unter www.thomsit.de kalkuliert der »Thomsit-Verbrauchsrechner« die für jede beliebige
(Seite 86-87 in Ausgabe 8/2015)
Die »Kiesel«-App präsentiert sich ab sofort in frischerer und freundlicherer Optik, bei der die Unternehmensfarben Gelb und Weiß dominieren. Gleichzeitig erweiterte der Esslinger Bauchemiespezialist die Funktionalität des kostenlos erhältlichen Programms für
(Seite 86 in Ausgabe 8/2015)
Zur Verbesserung des Raumklangs eignen sich auch schallabsorbierende Stoffe innenliegender Sonnenschutzbehänge – egal ob zu Hause, im Büro, in Tonstudios, Konzertsälen oder Präsentationsräumen. Die audio-optimierten Dessins der neuen
(Seite 85 in Ausgabe 8/2015)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.